PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Allgemein

MYNNO veranstaltet das Halo Infinite Invitational Tournament

Andre von Andre
vor 1 Jahr
in Allgemein, eSport
Lesezeit: 2 Minuten
Halo Infinite Invitational Tournament

MYNNO veranstaltet in Zusammenarbeit mit Xbox Canada und Paidia Gaming ein Fest für Kanadas vielfältige Gaming-Community. Das Halo Infinite Invitational wird am Sonntag, den 12. Dezember, um 12 Uhr mittags im Red Bull Gaming Studio in Toronto stattfinden und per Livestream übertragen.

„Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollten der Stadt und unseren Communities etwas bieten, das Spaß macht und sie einbezieht. Es gab keinen besseren Weg, dies zu tun, als mit einem Celebration-Event für eines der beliebtesten Franchises überhaupt, Halo“ – sagt MYNNO-Gründer, Kurston Timothy.

MYNNO, früher bekannt als Team Black Game Pros, ist eine Organisation, die darauf abzielt, BIPOC-Autoren eine Plattform zu bieten, um in der Kreativbranche zu wachsen. Die Umbenennung soll ihre Werte besser widerspiegeln, denn MYNNO“ ist die Abkürzung für Minority“ (Minderheit) und das Team selbst wird von einer Minderheit betrieben. Die zweite, etwas tiefere Bedeutung hinter dem Namen ist eine Metapher für die Notlage vieler Minderheitsersteller, ein „kleiner Fisch in einem großen Teich“ zu sein.

Beim Halo Infinite Invitational Tournament werden BIPOC-Schöpfer und ihre Freunde aus der Spielebranche um Ruhm, verschiedene Preise und einen von Paidia Gaming bereitgestellten Bonus von 1.000 Dollar aus dem Turniertopf wetteifern. Das Turnier wird live auf Twitch unter www.twitch.tv/kvondoom übertragen.

Während das Turnier der Hauptanziehungspunkt für die Stream-Zuschauer sein wird, die von zu Hause aus zuschauen, wird das Event auch ein soziales Element haben, da es während der Pandemie nur sehr wenige Industrie-Events gab.

„Wir wollten dies als eine Möglichkeit für Kreative nutzen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, aber noch wichtiger ist, dass sie am Ende des Tages neue Freunde finden“, sagt Timothy über die Wichtigkeit von Netzwerken in diesem Bereich.

„Wir leben in einer Zeit, in der es akzeptabel ist, zu sagen ‚Ich liebe und spiele Videospiele‘, aber für einige von uns Minderheiten ist es oft schwierig, in unseren Communities gesehen zu werden oder, noch schlimmer, sich dafür rechtfertigen zu müssen, warum wir so leidenschaftlich dabei sind. Veranstaltungen wie diese rücken talentierte und unglaubliche Schöpfer ins Rampenlicht und geben ihnen eine Plattform, um über ihre Arbeit zu sprechen und sie mit anderen zu teilen. Das Ziel ist es, die Menschen in diesem Bereich zu stärken und zu fördern und sie für die Welt sichtbar zu machen.

Tags: Halo InfiniteHalo Infinite InvitationalLivestreamxbox
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Horde und Allianz treffen ab heute in der neuesten Hearthstone-Erweiterung Gespalten im Alteractal aufeinander

Nächster Post

The Dead Prince – erscheint im 4. Quartal 2022 für PC

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}