PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

GTFO – wurde live während der Game Awards vorgestellt und jetzt auf Steam erhältlich

GTFO – wurde live während der Game Awards vorgestellt und jetzt auf Steam erhältlich

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
GTFO
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der schwedische Spieleentwickler 10 Chambers – gegründet von Branchenveteranen, die für PAYDAY: The Heist und PAYDAY 2 verantwortlich waren – entwickelt seit 2015 das 4-Spieler-Hardcore-Koop-FPS GTFO als ersten Titel des Studios. Angekündigt wurde GTFO erstmals bei den The Game Awards 2017 und erschien im Jahr 2019 als Early Access Version. Jetzt überraschte das Studio mit der Veröffentlichung der Version 1.0 des Spiels mit einem Trailer live während der The Game Awards 2021. GTFO, oft als „Left 4 Dead trifft Aliens“ beschrieben, ist für sein anspruchsvolles Gameplay bekannt, das intensive Zusammenarbeit und lückenlose Kommunikation erfordert.

Der Trailer zeigt wie vier Gefangene,  die von einem mysteriösen Wesen namens „The Warden“ gefangen gehalten werden – sich heimlich durch einen riesigen unterirdischen Komplex bewegen und mit ihren Taschenlampen vorsichtig Licht in die Dunkelheit bringen. Die Monster reagieren auf Licht und Bewegungen – sie aufzuwecken ist eine verdammt schlechte Idee in GTFO. Die Ressourcen, vor allem Munition, sind knapp. Passend dazu wurde der Trailer nicht mit einem selbstsicheren Sprecher vertont, sondern mit einer verängstigten, nervösen Tonlage hinterlegt, die das Gefühl, einfach nur von hier verschwinden zu wollen, beinahe greifbar macht.

„Nachdem wir uns seit 2015 in der Entwicklung und seit 2019 im Early Access befinden, ist GTFO endlich bereit für Version 1.0. Im letzten Jahr haben wir alles, was im Spiel integriert wurde, aufpoliert und zugleich weitere Funktionen hinzugefügt“, sagt Ulf Andersson, Creative Director von GTFO. „Wir haben hart daran gearbeitet, neue Spieler zu begrüßen und gleichzeitig unsere hartgesottenen Fans zu fordern. Ich bin davon überzeugt, dass GTFO dank unserer aktualisierten Expeditionen und den neuen Bots als Kampfgefährten eine herausfordernde, aber gleichzeitig unterhaltsame Erfahrung sein wird. Wer GTFO im Early Access gespielt hat, wird einen großen Unterschied in der Qualität feststellen und wird feststellen, dass die Verbesserungen die extrem herausfordernden Bereiche noch unterhaltsamer machen.“

Version 1.0 kommt mit einer umfangreichen Liste an Updates: Spieler-Bots, anpassbare Charaktere, Checkpoints, verbessertes Matchmaking, Updates beim Rendering, überarbeitete Animationen und vieles mehr. GTFO verwendet ein einzigartiges System für die Spielinhalte namens „The Rundown“, das regelmäßig mit Karten, Szenarien und Feinden aktualisiert wird. Die Inhalte werden immer vollständig ersetzt und sind danach nicht mehr spielbar. Auf diese Weise stellt 10 Chambers seine Community immer wieder vor neue, spannende Herausforderungen und das Spiel entwickelt sich ständig weiter. Während der Early-Access-Phase gab es sieben unterschiedlich große Content Drops, und dieses System wird in GTFO Version 1.0 fortgeführt.

„Wir haben für 2022 aufregende Rundown-Drops geplant, bei denen wir unsere Spieler weiterhin mit immer neuen Überraschungen herausfordern werden. Mit Version 1.0 fangen wir gerade erst an, die Grenzen dessen zu sprengen, was GTFO sein kann. Ich möchte nicht zu viel verraten, daher schaut einfach mal selbst rein – ihr werdet verstehen, was ich meine. Unsere Ideenliste für neue Schrecken, Rätsel und Hilfsmittel ist sehr umfangreich und ich freue mich schon sehr auf die kommenden Jahre mit GTFO“, so Hjalmar Vikström, Game Design Director bei 10 Chambers.  

Neben neuen Features und verbesserter Optik ist GTFO jetzt auch in den folgenden Sprachen lokalisiert: Deutsch, Russisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch und brasilianisches Portugiesisch. GTFO ist ab sofort auf Steam erhältlich.

GTFO ist auf Steam für 39,99 € erhältlich. Zum Start der Version 1.0 gibt es aktuell 25% Rabatt auf den Kaufpreis!

Tags: ab sofortGame Awards 2021GTFOpcReleasesteamTrailer
Vorheriger Post

A Plague Tale: Requiem – enthüllt ersten Gameplay-Trailer bei den Game Awards

Nächster Post

Metal: Hellsinger – zeigt ein neues Gameplay Video bei den Game Awards

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Dear Villagers veröffentlicht das Heißluftballon-Überlebensabenteuer Passing By – A Tailwind Journey

von Björn
24. März 2023

Der Indie-Entwickler Studio Windsocke hat sich für sein Ballonschiff-basiertes Survival-Abenteuer Passing By - A Tailwind Adventure mit dem Publisher Dear...

Mehr Lesen

Der Sci-Fi-RPG-Shooter Snowbreak: Containment Zone öffnet die Vorregistrierung und zeigt den ersten Trailer

24. März 2023

Thrustmaster bringt in Zusammenarbeit mit Forza Horizon 5 den eSwap XR Pro Controller auf den Markt

24. März 2023

Mit SLUDGE LIFE 2 geht es im Jahr 2023 in ein Leben voller Schmutz zurück

24. März 2023

Decarnation erscheint im Mai auf Steam und Nintendo Switch

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}