PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Castle Morihisa – erscheint Anfang 2022 auf Steam und Nintendo Switch

Castle Morihisa – erscheint Anfang 2022 auf Steam und Nintendo Switch

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in PC, Konsole, Switch
Lesezeit: 3 Minuten
Castle Morihisa
Share on FacebookShare on Twitter

Castle Morihisa, das taktische Roguelike Deckbuilder, das in einem düsteren Fantasy-Feudal-Japan von Entwickler Smokingbear Studio und Publisher Thermite Games spielt, erscheint Anfang 2022 für Windows PC via Steam und Nintendo Switch.

Nach einem militärischen Erlass des Shogunats wurde es still um Schloss Morihisa. Es gibt Gerüchte, dass der Schlossherr den Thron an sich reißen will. Als das Land in Aufruhr gerät, bittet Metsuke Yagyū Munenori einen vertrauenswürdigen Spion, Nachforschungen anzustellen und dem Shogunat Bericht zu erstatten.

Wandere als eine von vier verschiedenen Klassen zur ominösen Burg: Mönch, Samurai, Onmyoji und Ninja, jede mit ihrem eigenen Kartenspiel. Meistere das Meditations- und Mantra-System des Mönchs, um Feinde zu betäuben und Karma zu kanalisieren, um die Rüstung zu stärken. Haue Feinde mit dem Katana des Samurai nieder und setze Sakura und Vergeltung für massiven Schaden ein. Beschwören Sie Shikigami-Geister und saugen Sie Leben mit der Blutmagie des Onmyoji aus. Pirschen Sie sich als Ninja an Ihre Beute heran und entfesseln Sie Mantra-Zeichen, Kunai und Shuriken in verheerenden Combos.

Stelle ein Deck aus mehr als 300 Karten zusammen und kämpfe gegen Feinde, die von japanischer Folklore inspiriert sind. Geben Sie Aktionspunkte aus, um Schaden zu verursachen, oder fügen Sie Rüstung hinzu, um eingehende Angriffe abzuschwächen. Entwickeln Sie Kartenkombinationen, um das Blatt in den zunehmend schwieriger werdenden Kämpfen zu wenden. Überwinden Sie überwältigende Chancen, um Talentpunkte zu verdienen, die spielverändernde passive Fähigkeiten freischalten und eine Reihe praktikabler Builds bieten, mit denen Sie in mehreren Durchgängen experimentieren können.

Geben Sie hart verdiente Münzen im Kartenladen aus, um das perfekte Deck zusammenzustellen, während Sie immer näher an Schloss Morihisa heranrücken. Begegnen Sie zufälligen Ereignissen, Minibossen und mehr auf einer von klassischer Ukiyo-e-Kunst inspirierten Oberweltkarte. Kommunizieren Sie mit legendären gefallenen Kriegern und machen Sie sich ihre Geister zunutze, um begrenzte, mehrfach verwendbare Kräfte zu erhalten. Strebe danach, Schloss Morihisa zu erreichen, aber fürchte dich nicht vor dem Scheitern. Jeder neue Durchgang bietet zufällig generierte Begegnungen für ein durchweg unvorhersehbares Erlebnis.

„Castle Morihisa kombiniert die Herausforderungen von taktischen Deckbuildern, Roguelike-Mechaniken und japanischer Folklore zu einem Spiel mit hohem Wiederspielwert“, sagt Zhenghang Cai, Game Producer, Smokingbear Studios. „Mit mehreren Charakteren, Skill-Systemen und Karten, die es zu erlernen und zu meistern gilt, wird Castle Morhisia die Spieler auf PC und Switch herausfordern, wenn es Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt!“

Castle Morihisa wird Anfang 2022 für Windows PC über Steam und Nintendo Switch für $14,99/€12,49 erscheinen, mit Unterstützung der Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch und Chinesisch (vereinfacht und traditionell). Eine kostenlose Demo steht auf Steam zum Download bereit.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Steam-Seite, treten Sie der Discord-Community bei und folgen Sie Thermite Games auf Twitter.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: 2022Castle MorihisaNintendo SwitchpcTrailer
Vorheriger Post

Kostenloses Dezember-Update für „Back 4 Blood“ ab sofort verfügbar

Nächster Post

Niantic präsentiert die Pokémon GO Tour Johto – Standorte der Live-Events enthüllt

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}