AGON by AOC, eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore und IT-Zubehör, erweitert seine Zusammenarbeit mit FURIA Esports. Ursprünglich begann die Partnerschaft als lokaler Support im brasilianischen São Paulo, wo FURIA im Jahr 2017 gegründet wurde. Nun wird die Kooperation die weltweiten Aktivitäten des international erfolgreichen Teams umfassen.
Im Rahmen der erweiterten Sponsoring-Kooperation wird AGON by AOC alle Teams und Spieler von FURIA Esports bei E-Sport-Events mit wettbewerbsfähigen Gaming-Monitoren der Serien AGON und AGON PRO sowie leistungsstarken Gaming-Peripheriegeräten von AOC ausstatten. Diese State-of-the-Art-Displays zeichnen sich durch blitzschnelle Reaktionszeiten, hohe Bildwiederholraten und exzellente ergonomische Features aus, die beste Voraussetzungen für den Wettbewerb und ein außergewöhnliches Gaming-Erlebnis bieten. Im Gegenzug werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der E-Sportler den Ingenieurteams von AGON by AOC helfen, ihre Geräte weiter zu optimieren.
Darüber hinaus wird das Branding von AGON by AOC weltweit auf den Veranstaltungen und Plattformen von FURIA zu sehen sein und auf den Trikots der FURIA Esports Teams prangen.
Mayra Fukasawa de Almeida, AOC Global Marketing Manager, erklärt die Beweggründe zur Kooperation: „Unser anfänglich lokales Sponsoring hat bereits gezeigt, dass wir von Anfang an an das Potenzial von FURIA geglaubt haben. Wir sind begeistert, dass wir ihre Reise auf globaler Ebene unterstützen können und glauben, dass unsere hochmoderne Gaming-Technologie eine entscheidende Rolle für ihren anhaltenden Erfolg spielen wird.“
Jaime Pádua, Mitbegründer und CEO von FURIA, ergänzt: „Die unermüdliche Unterstützung von AGON by AOC hat uns auf unserem Weg sehr geholfen. Ihre bahnbrechende Technologie hat es unseren Teams ermöglicht, ihr Bestes zu geben. Dieses erweiterte globale Sponsoring ebnet den Weg für eine noch bessere Zukunft für unsere Spieler und Fans gleichermaßen.“
FURIA hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem anerkannten Player in den E-Sport-Arenen der Welt entwickelt. Zu den bedeutendsten Erfolgen der Organisation gehören das Erreichen des Halbfinales der IEM Rio Major 2022 und die Auszeichnung als beste E-Sport-Organisation 2020/2021 bei den „Prêmio eSports Brasil“, der größten Auszeichnung der Branche in Lateinamerika.
Aktuell gehören über 10 Mannschaften für verschiedene Spiele wie Counter-Strike: Global Offensive, Rocket League, League of Legends, Valorant, PUBG: Battlegrounds, Apex Legends, Super Smash Bros und Racing Competitions zu FURIA Esports, zusammen mit mehr als 80 professionellen Athletinnen und Athleten sowie über 215 engagierten Beschäftigten. Die Organisation unterhält Gaming-Büros in Los Angeles (Kalifornien) und Boca Raton (Florida), ein Trainingszentrum in Mellieha (Malta) für FURIA Teams, die in Europa antreten, sowie einen Experience Store in Wynwood (Florida).
FURIA fördert Talente durch Academy Teams und hochmoderne Schulungen und hat durch seinen Ansatz bei der Talentförderung zu beeindruckenden Zuschauerrekorden geführt. Im Jahr 2022 verfolgten allein 8,2 Millionen Fans die Spiele von FURIA Esports in den Hallen. Die digitale Fangemeinde von FURIA besteht hauptsächlich aus jungen, dynamischen Menschen im Alter von 25 bis 34 Jahren und hat sich als Trendsetter in der Interaktion mit E-Sport-Fans erwiesen. FURIA feierte beispielsweise während des Rio Major 2022 und der IEM Rio 2023 den Reichtum der brasilianischen Kultur im Rahmen der „Casa FURIA“-Events mit 1.000 Teilnehmenden, inklusive Musikacts und dem Broadcast von FURIA Auftritten.