PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

AGON by AOC präsentiert Gaming-Monitor AGON PRO AG274QZM mit MiniLED, 240 Hz und HDR1000

AGON by AOC präsentiert Gaming-Monitor AGON PRO AG274QZM mit MiniLED, 240 Hz und HDR1000

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 Atemberaubendes MiniLED IPS-Panel, superschnelle 240 Hz und dazu noch QHD-Auflösung: Was wie aus einem Anforderungskatalog für leistungsstarke Gaming-Monitore in noch weit entfernten Tagen klingt, wird mit dem AGON PRO AG274QZM jetzt Realität. Das 68,58-cm-Modell (27“) von AGON by AOC – eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore1 und IT-Zubehör – überzeugt dank kräftiger, präziser Farben, 576 Dimmzonen, DisplayHDR-1000-Zertifizierung, einer Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits, tiefer Schwarztöne und hellem Sonnenlicht im selben Bild sowie einer blitzschnellen Reaktionszeit vom 1 ms (GtG) für echtes High-Speed-Gaming.

Dressed for success
Der AGON PRO AG274QZM ist das jüngste Mitglied der AGON PRO Familie, die sich an die Legenden der Gaming-Community richtet: Profi-Wettkämpfer und Esports-Enthusiasten. Wie nicht anders zu erwarten, so zeichnet sich auch dieses Modell durch eine exzellente Fertigung aus. Hinzu kommen sein preisgekröntes Design (red dot design award) und ein robuster, ergonomischer Standfuß für eine stets gesunde Körperhaltung auch bei längeren Sessions.

Das dreiseitig rahmenlose 27“-IPS-Panel mit 1,07 Milliarden Farben kommt mit QHD-Auflösung (2560 x 1440) und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, was für heutiges High-End-Gaming optimal ist. Die QHD-Auflösung bietet einen Sweet Spot für die aktuellen GPUs, um eine hohe Wiedergabetreue und hohe Frameraten zu erreichen. Demgegenüber stellt die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz heute das neue Basisniveau für wettbewerbsorientierte FPS-Gamer dar, die lange Zeit an 144 Hz und mehr gewöhnt waren. Dank der echten GtG-Reaktionszeit von 1 ms werden selbst rasante Actionszenen flüssig und praktisch ohne Ghosting dargestellt. Tearing und Bildstottern gehören aufgrund der integrierten Nvidia G-Sync-Kompatibilität und dem Einsatz einer variablen Bildwiederholfrequenz der Vergangenheit an.

Je mehr, desto besser

Das Hauptmerkmal des AG274QZM für Competitive Gamer ist seine MiniLED-Hintergrundbeleuchtung mit 576 individuellen Dimmzonen. Wenn sie nur auf einem kleinen Teil des Panels eingeschaltet wird, kann der Monitor eine Helligkeit von bis zu 1.200 Nits für die Darstellung von Sonnenlicht oder Feuer erzielen und gleichzeitig tiefe, dunkle Schatten projizieren. Dieser hohe Dynamikbereich erhöht das wahrgenommene Kontrastverhältnis immens und ermöglicht so ein intensives, lebendiges und immersives HDR-Spielerlebnis. Der im Lieferumfang enthaltene Monitor Shield ermöglicht es, das Display gegen helles Umgebungslicht oder Reflexionen von Bühnenleuchten beziehungsweise Aufhellern abzuschirmen und den Kontrast noch weiter zu erhöhen.

Gaming allein ist aber nicht alles! Der AG274QZM ist auch eine ideale Wahl fürs Homeoffice oder all jene, die als Content Creator tätig sind. Das vielseitige Modell bietet USB-C-Konnektivität mit 65 W Leistung zum Laden und den Betrieb von Laptops. Vier USB-3.2-Ports stehen für den zusätzlichen Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäuse usw. zur Verfügung. Und dank des integrierten KVM-Switches können die Nutzer zwischen zwei Quellen (zum Beispiel einem Gaming-PC und einem Arbeits- oder Streaming-PC) wechseln und dabei dasselbe Tastatur- und Mouseset verwenden.

Für die passgenaue Einbindung des Monitors an die jeweilige Arbeitsumgebung befinden sich auf der Rückseite des AG274QZM Light-FX-RGB-Lichter, die mit anderem Equipment von AGON by AOC synchronisiert werden können. Ein Logoprojektor projiziert das AGON Logo auf den Desk und sorgt so für zusätzliches Flair. Der ebenfalls im Lieferumfang enthaltene QuickSwitch-Controller in Form eines Pucks erlaubt die einfache Einstellung von spielspezifischen Funktionen im OSD. Letzteres kann aber auch über den Joystick oder über die G-Menu-Software gesteuert werden.

Der AGON PRO AG274QZM ist ab Juni 2022 erhältlich (UVP: 1.309,00 EUR bzw. 1.409,00 CHF).

Tags: AG274QZM
Vorheriger Post

Turbo Overkill im Test – Krasser Retro Flashback #1

Nächster Post

gamescom 2022: Rund 250 Aussteller haben sich bereits angemeldet

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Shadow Gambit: The Cursed Crew zeigt im Trailer die Charaktere

von Björn
24. März 2023

Wir freuen uns, euch den neuen Charaktere-Trailer für Shadow Gambit: The Cursed Crew mit euch zu teilen! In diesem Trailer...

Mehr Lesen

Pizza Possum ist ein neues Top-Down-Actionspiel im Arcade-Stil mit Schleich-Elementen

24. März 2023

Another Fisherman’s Tale: Vertigo Games präsentiert neues Gameplay auf der Future Games Show

24. März 2023

Blood Bowl 3 erhält neues Update

24. März 2023

Psychologischer Thriller Fort Solis erscheint für PS5

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}