PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Am 4. Mai verlässt Festival Tycoon den Early Access

Am 4. Mai verlässt Festival Tycoon den Early Access

Björnvon Björn
vor 12 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Festival Tycoon
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Festival Tycoon, die Musikfestival-Management-Simulation vom österreichischen Solo-Entwickler Johannes Gäbler (alias Dreihaus), die von Future Friends Games vertrieben wird, hat endlich ein Veröffentlichungsdatum und wird am 4 Mai in der 1.0 auf Steam und Epic veröffentlicht.

In Festival Tycoon sind das Buchen von Künstlern, Bühnenbau, die Organisation des Lineups, der Festivalzelte und Dixi-Klos nur einige Aufgaben, um die Spieler sich kümmern müssen, um das Festival ihrer Träume auf die Beine zu stellen. Spieler können außerdem ein ganzes Festival-Imperium aufbauen, und aus einem bescheidenen Festival ein riesiges Event a la Coachella machen.

Festival Tycoon ist eine Mischung aus Aufbausimulation, Management und RTS und gibt Spielern die Möglichkeit das wildeste Festival der Welt aus niedlichen, farbenfrohen Voxeln zu bauen.

 

Features

  • Designe das optimale Festival Layout: stelle Zelte, VIP Bungalows, glamouröse Bühnen, Toilettenhäuschen, Festivaldekorationen und mehr auf!
  • Buche Künstler und arrangiere ein starkes Lineup: stelle dein Verhandlungsgeschick und deinen Musikgeschmack unter Beweis und sichere dir Bands aus Stilrichtungen wie Folk, Rock und Techno.
  • Gewinne Sponsoren für dich und verkaufe Tickets: Erfülle die Forderungen von Sponsoren wie Banken, Plattenfirmen und Getränkekonzernen, um Finanzierungsmittel für dein Festival zu bekommen.
  • Unterhalte die Menge: Behalte die Zufriedenheit der Festivalbesucher im Auge, unzufriedene Besucher beschweren sich schnell auf Social Media und können so den Ruf deines Festivals ruinieren!
  • Reagiere auf Ereignisse, um den reibungslosen Ablauf deines Festivals sicherzustellen. Schicke Ersthelfer und Sicherheitskräfte los, um festivaltypische Vorfälle zu bewältigen, repariere die Bierwagen, fülle die Nahrungsversorgung auf und verhindere, dass sich der Abfall stapelt.
  • Baue dein Festival-Imperium aus und reagiere auf Ereignisse in der Welt, etwa Trennungen von Bands, Rekord-Albumveröffentlichungen, Sponsorenstreitigkeiten und mehr.

 

Dreihaus ist der Zweitname des Einzelentwicklers Johannes Gäbler. Johannes entwickelt sein Spieldebüt „Festival Tycoon“ parallel zu seinem Studium an der Universität Wien. 2020 erhielt Dreihaus eine Förderung von der Wirtschaftsagentur Wien, um den Start von „Festival Tycoon“ auf Steam Early Access zu unterstützen.

Tags: Festival Tycoon
Vorheriger Post

Die Roadmap von Fractured Online zeigt den Weg zum Release

Nächster Post

Eiyuden Chronicle: Rising gibt am 10. Mai 2022 den Startschuss für die Spielereihe

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok veröffentlicht ein neues Update auf Steam

von Björn
25. März 2023

Das Indie-Entwicklerteam Noxfall Studios wird heute ein großes Update für das Spiel Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok heute auf Steam...

Mehr Lesen

Monster Racing League wird im Steam Early Access veröffentlicht

25. März 2023

Deflector verlässt den Early Access auf Steam

25. März 2023

Shardpunk: Verminfall erscheint am 13. April für PC

25. März 2023

Dark Sorcery: Neues Witchfire-Gameplay-Video zeigt Details zur Kampfzauberei

25. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}