PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Amazon UNIVERSITY Esports Germany startet mit Valorant und TFT: Teamfight Tactics in 2022

Amazon UNIVERSITY Esports Germany startet mit Valorant und TFT: Teamfight Tactics in 2022

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 Amazon UNIVERSITY Esports Germany startet mit neuen Turnieren in den beliebten Disziplinen Valorant und TFT: Teamfight Tactics ins neue Jahr. Außerdem gehen die Qualifikationsturniere in League of Legends, Rocket League und Clash Royale in die zweite Runde – auf die siegreichen Teams warten Sachpreise im Wert von 8.600 Euro und ein Ticket für die Amazon European UEMasters 2022. Die Finals können am 9.02., 10.02. und 11.02. um jeweils 19 Uhr hier gestreamt werden.

 Für das erste Turnier in TFT: Teamfight Tactics am 16.01.2021 ist die Anmeldung bis zum 13. Januar möglich – für das zweite Turnier am 23.01.2021 können sich Interessierte bis 20. Januar registrieren. Auf die Gewinner:innen warten als Preis jeweils Amazon Gutscheine im Wert von 150€. Das Tages-Turnier in Valorant findet am 28.01.2022 statt, die Anmeldung ist bis 26. Januar möglich. Dem Sieger winken Amazon Gutscheine im Wert von 200€.

In dem ersten Qualifier für League of Legends konnten sich bereits vier Teams für die Playoffs qualifizieren. Die Teams AIX Schwer (RWTH Aachen), Bremer Brüder (Universität Bremen), EUW WUE WOLFE (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) und die Hanover Hounds (Leibnitz Universität Hannover) werden gegen die Qualifikanten der 2. Runde in den Playoffs antreten.

Für Rocket League starteten die Matches des 2. Qualifier am 5. Januar 2022, ab 26. Januar 2022 beginnen dann die Playoffs. Die Playoff-Teilnehmer des 1. Qualifiers stehen bereits fest: ESUG Rahmspinaten (Georg-August-Universität Göttingen), SIUUUsports Mannheim (DHBW Mannheim), FHDW eSports (FHDW Bergisch Gladbach) und Uni eSports Dortmund Dorsche (Technische Universität Dortmund) sind ernstzunehmende Gegner in den Playoffs.

Die Finals in Rocket League finden am 09. Februar 2022 statt. Die Endrunde in League of Legends am 10. Februar und der finale Clash in Clash Royale am 11. Februar. Die Finals starten jeweils um 19 Uhr und können hier verfolgt werden.

Alle Neuigkeiten, Ankündigungen und Aktuelles stehen auf dem offiziellen Discordserver sowie auf Instagram, Facebook und Twitter zur Verfügung.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Amazon UNIVERSITY
Vorheriger Post

Es werde Licht: Logitech For Creators präsentiert Litra Glow mit TrueSoft-Technologie

Nächster Post

Zum Jahresbeginn 2022 Erscheint Elyons Neue Klasse, Der Schütze, Mit Einer Menge Events

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}