PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Arcadegeddon – erhält großes Update mit Lokalisierung und Crossplay

Arcadegeddon – erhält großes Update mit Lokalisierung und Crossplay

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in PC, Playstation
Lesezeit: 1 min.
Arcadegeddon
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit dem Herbst-Update in Arcadegeddon können Spieler in Gillys Arcade zurückkehren und sich die neuen Inhalte Arcadegeddon ansehen. Das Update enthält zwei große Neuerungen, die ursprünglich erst zum Launch 2022 eingeplant waren: Lokalisierungen und Crossplay sind ab heute Abend um 18:00 Uhr schon im Spiel. Derzeit ist Arcadegeddon im Early Access auf der PlayStation 5 und im Epic Games Store, weitere Plattformen werden beim vollständigen Release verfügbar sein.

Die Lokalisierung und das Crossplay-Feature haben einige andere Inhalte verschoben. Die neuesten Gang-Anführer, Flexy und Lexy, verspäten sich und werden nicht Teil des Herbst-Updates sein. Illfonic möchte sicher gehen, dass alle Inhalte die bestmögliche Qualität erreichen, bevor sie in den Early Access gehen. Zudem gibt es im Herbst-Updates etwas für jeden, von täglichen Herausforderungen bis zum neuen Biom, Downtown, das auf der gamescom vorgestellt wurde.

Arcadegeddon hat zudem nun einen Offline-Modus und Kombo-Systeme. Eine dynamische Skybox wurde ebenfalls hinzugefügt, die sich verändert, wenn man den Schwierigkeitsgrad eines Runs anhebt. Es gibt einen neuen Demon Prince Boss, der Spieler herausordern kann sowie einen neuen Feindtyp, die Glitch Witch. Eine Menge neuer kosmetischer Gegenstände, mit denen Spieler ihren eigenen Stil verändern können, ist ebenfalls verfügbar. Eine vollständige Liste an Inhalten im Herbst-Update gibt es im Forum. Eine Roadmap auf der Arcadegeddon-Website zeigt die kommenden Änderungen.

Tags: Arcadegeddoncrossplayearly accesspcPlaystation 5Update
Vorheriger Post

Eine zerrissene Welt – Ein Countdown für gamigos kommende MMORPG-Ankündigung

Nächster Post

Fallout 76 – Nacht der Motte-Update und Saison 7 jetzt verfügbar

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}