PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Beim packenden First-Person-Game Shockwave: Land of the Blind für PC wird der Spieler zum Bombenentschärfer

Beim packenden First-Person-Game Shockwave: Land of the Blind für PC wird der Spieler zum Bombenentschärfer

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

er unabhängige polnische Entwickler Bnayat Games S.A. hat heute bekannt gegeben, dass Shockwave: Land of the Blind, ein immersives First-Person-Bombenentschärfungsgame, in dem es unter anderem um die hohen Belastungen bei der Rettung von Leben unter außergewöhnlichen Umständen geht, Anfang 2023 auf Steam für PC erscheinen wird.

Shockwave: Land of the Blind spielt im heutigen Syrien und erzählt die Geschichte von Jerome Kowalsky, einem ehemaligen Soldaten, der jetzt als Bombenentschärfungsexperte für eine Friedenstruppe tätig ist. Jerome begleitet einen Abgesandten, der ins syrische Nachkriegs-Aleppo reist, um die Leben einer Gemeinschaft von Menschen zu retten, die in den Ruinen einer von Konflikten, Gesetzlosigkeit und Kriminalität verwüsteten Stadt eine zur jeder Zeit bedrohte Existenz führen. Als erfahrener Spezialist sieht sich Jerome mit der zerstörerischen Genialität eines entschlossenen Bombenbauers konfrontiert, der seinen Verstand, sein Wissen und seine Erfahrung in diesem ultimativen Duell mit gnadenloser Entschlossenheit einzusetzen weiß.

Shockwave: Land of the Blind legt einen starken Fokus auf Stealth und das Sammeln von Informationen in Missionen, die sich auf mehreren Pfaden und Ebenen abspielen. Hier gibt es kein Händchenhalten oder Quest-Marker, keine Minikarte oder ein magisches Radar, um die Gefahren zu entdecken, sondern es kommt auf dein Wissen und deine anhaltende Entschlossenheit an und darauf, wie du auf Krisen reagierst, während du einen hochmodernen Bombenschutzanzug trägst, der dich vor Splittern, Explosionsüberdruck, Aufprall, Hitze und Flammen schützt. In seinem Bemühen um Authentizität arbeitete der Entwickler Bnayat Games S.A. eng mit ehemaligen Mitgliedern und weltweit führenden IED-Experten von GROM zusammen, einer polnischen Spezialeinheit, die sich mit moderner Kriegsführung und taktischen Abwehrmaßnahmen bestens auskennt.

„Wir freuen uns, unser Game über die nervenaufreibende Erfahrung eines Bombenentschärfungsexperten, der unter extrem gefährlichen Bedingungen eingesetzt wird, offiziell vorzustellen. Unser Ziel ist es, den Spielern ein erzählerisch anspruchsvolles, zum Nachdenken anregendes und technisch überlegenes First-Person-Militärspiel zu bieten, in dem es um die Menschen geht, die einen der schwierigsten Jobs der Welt ausführen und alles daransetzen, Leben zu retten“, so Jamal Bnayat, CEO von Bnayat Games S.A.

„Shockwave: Land of the Blind erzählt außerdem von einer sehr persönlichen und intimen Lebenserfahrung und davon, wie spirituelle Offenbarungen und positiver Glaube Jerome die Entschlossenheit verleihen, seine Mission zu erfüllen“, fügt er hinzu.

Die Missionen erfordern eine sorgfältige Planung – ganz zu schweigen davon, dass du die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände brauchst, um die Bedrohung durch den Bombenleger zu beseitigen. Das Volumen und Gewicht deines Inventars ist begrenzt, du musst deine Ausrüstung also mit Bedacht wählen. Willst du etwas bergen, das zu gefährlich ist, um es vor Ort zu entschärfen? Benutze den Haken und die Leine und den Sapper-Roboter. Landminen? Nimm einen Metalldetektor oder ein Bodenradar mit. Der Fundort ist entbehrlich? Wasserladungen werden sich als am effizientesten erweisen.

Als gut ausgebildeter Bombenspezialist musst du eine Reihe verschiedener Sprengsätze entschärfen – von einfachen improvisierten Sprengladungen bis hin zu komplexeren, prozedural generierten IEDs und riesigen handgefertigten Puzzles mit einem rasenden Countdown.

Bei der Entschärfung von Bomben sind starke Nerven und eine vorsichtige, unauffällige Herangehensweise gefragt, um die Einheimischen nicht gegen dich aufzubringen. Wenn du dich außer Sichtweite der bewaffneten Milizen hältst, steigen deine Chancen auf einen erfolgreichen Einsatz. Als Bombenentschärfungsexperte bist du in diesem Gebiet ein begehrtes Ziel und der Feind wird alles tun, um dich zur Strecke zu bringen.

Der Druck ist groß und die Uhr tickt.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
2
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Shockwave
Vorheriger Post

Yu-Gi-Oh! MASTER DUEL – erstes „Limit One Festival“ gestartet

Nächster Post

Genshin Impact wird am 23. Juni auf GeForce NOW eingeführt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Niantic
Mobile

Niantic feiert den Valentinstag mit Events in Pokémon GO und Pikmin Bloom

von Björn
6. Februar 2023

nicht nur für Turteltauben: Passend zum kommenden Valentinstag gibt es auch in Pokémon GO und Pikmin Bloom süße Geschenke. In...

Mehr Lesen
Fashion Police Squad ist jetzt auf Konsolen erhältlich

Fashion Police Squad ist jetzt auf Konsolen erhältlich

6. Februar 2023
I Am Future bringt die gemütliche Seite der Apokalypse noch in diesem Jahr auf den PC

I Am Future lädt mit einem neuen musikalischen Trailer zum Ausprobieren der Demo ein

6. Februar 2023
Wanted: Dead trifft im neuen Valentinstags-Trailer direkt ins Herz

Wanted: Dead bekommt neue Feinde und Bosse im Video erklärt

6. Februar 2023
MicroProses Hacking Roguelite DROP feiert seine DEMO-Premiere auf dem Steam Next Fest

MicroProses Hacking Roguelite DROP feiert seine DEMO-Premiere auf dem Steam Next Fest

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}