PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

BenQ liefert den weltweit ersten Windows-basierten Smart Projector mit Intel Inside

BenQ liefert den weltweit ersten Windows-basierten Smart Projector mit Intel Inside

Andreavon Andrea
vor 4 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

BenQ, einer der führenden Anbieter für DLP® Projektoren, stellt den neuen Smart Projector BenQ EH620 für den Business-Bereich vor. Als weltweit erster Projektor verfügt der EH620 über das vollständige Windows 11 IoT Enterprise Betriebssystem. Dank dem integrierten Intel Celeron Prozessor (4205U) ist so – neben dem Projizieren und Arbeiten in iOS-, Mac OS- oder Android-Umgebungen – die nahtlose Einbindung in Windows-basierte Ökosysteme einfach möglich. Der BenQ EH620 ist ab sofort im Handel zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.869 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Höchste Flexibilität im Meetingraum
Der EH620 brilliert als Standalone-Lösung in der Windows-Umgebung; Inhalte können ohne die Verwendung eines PCs oder Laptops projiziert werden. Denn durch die Windows-Integration kann der smarte Projektor direkt die gesamte Palette der Windows-Geschäftsapplikationen von Office 365 bis hin zu Adobe Document Cloud, Microsoft Edge und Azure sowie Zoom und andere Konferenzanwendungen bereitstellen. Nutzer können sich einfach in ein Netzwerkkonto direkt vom EH620 aus einloggen, um sofort Cloud-basierte Meetings und Videokonferenzen auf einem Full HD 1080p und bis zu 150 Zoll großem Projektionsbild zu starten. Ebenfalls kann ein ins Meeting mitgebrachtes USB Gerät, wie z.B. ein USB Stick, direkt an den smarten Beamer angeschlossen werden. Dank der Windows-Unterstützung ist das Präsentieren ganz einfach und findet ohne jegliche technische Hürden statt.

Für Meetingszenarien in iOS-, Mac OS- oder Android-Umgebungen umfasst die treiberlose kabellose Projektionsfunktion des EH620 Miracast, Apple Airplay, Google Chromecast und BenQ InstaShare Screen Mirroring mit 4-Wege Split-Screen-Projektion. 

Die intuitive BenQ Uni Launcher Benutzer-Oberfläche ist ein User Interface, das einen gewissen Shortcut bietet. Nutzer können ihre bevorzugte, aufgeräumte ggfs. auf die wesentlichen Funktionen beschränkte Benutzeroberfläche auswählen und somit viel schneller ein Meeting oder eine Präsentation starten.

Die automatische Keystone-Funktion und den automatischen Bild- und Tonmodus für sein leistungsstarkes 5 Watt x 2-Audiosystem sorgen für die denkbar einfache Einrichtung von Meetings. In Verbindung mit einer angeschlossenen Videokonferenz-Soundbar stellt der BenQ EH620 eine vollständige Videokonferenzlösung dar.

Die IT-Verwaltung wird durch automatische OTA-Firmware-Selbst-Updates entlastet und die volle Kompatibilität mit Raumsteuersystemen wie Extron, Creston, AMX und PJ Link ermöglichen die Integration des Business Beamers EH620 auch in komplexe Medienkonzepte.

Voller Daten- und Identitätsschutz 
Der All-in-One-Projektor EH620 bietet dieselben Sicherheits-, Kontroll- und Zugriffsprozesse wie Unternehmens-Laptops oder PCs. Er lässt sich in Cloud-Infrastrukturen wie Microsoft Azure integrieren und bietet Identitätsdienste für Unternehmen wie Single Sign-On, Multifaktor-Authentifizierung und bedingten Zugriff, verstärkt durch Netzwerksicherheit mit AES 128-Bit-Verschlüsselung und WPA2 zum Schutz vor den meisten Cybersecurity-Angriffen sowie Intel Secure Boot zum Schutz vor Malware-Bedrohungen.

Darüber hinaus ist der BenQ EH620 von der Onward Security Corporation zertifiziert und hat den Black Box Test bestanden, bei dem keine Schwachstellen im Betriebssystem, in den Netzwerkdiensten, in der drahtlosen Kommunikation, in der Passwortverwaltung, im Denial of Service und in der Hardware gefunden wurden, was die absolute Sicherheit des intelligenten Projektors garantiert.

Mehr Informationen über den BenQ EH620 Smart Projector sind unter folgendem Link erhältlich:
https://bit.ly/3SxTNur

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Benq
Vorheriger Post

Sonic Forces gets our hopes up with first ‘classic Sonic’ gameplay

Nächster Post

Halloween in Red Dead Online! Neue Schauplätze für Call to Arms: Halloween, der Halloween-Pass #2 kehrt zurück & mehr

Andrea

Andrea

Jüngstes Mitglied der Redaktion. Am Zocken seit dem Super Nintendo und Gameboy. So richtig angefangen hat es aber dann mit der PlayStation 2, danach der Marke aber auch treu geblieben. Liebt aber auch ebenso den PC und die reiche Auswahl an Spielen dort.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}