PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

BenQ MOBIUZ EX2710Q – Neuer Gaming Monitor mit 165Hz, WQHD und treVolo Sound

Björn von Björn
vor 1 Jahr
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten

BenQ stellt das neue Modell EX2710Q seiner Gaming Marke MOBIUZ vor. Ausgestattet mit einer Bilddiagonale von 68,58 cm / 27 Zoll, einem IPS-Panel in WQHD Auflösung (2560 x1440), hervorragender Farbleistung und 165 Hz Bildwiederholrate sowie einem 2.1 Kanal-Lautsprecher von treVolo, dreht sich bei diesem Monitor alles darum, das audiovisuelle Spielerlebnis für den Benutzer zu maximieren. Der BenQ MOBIUZ EX2710Q ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 499 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.

Fürs Casual Gaming geeignet, setzt der EX2710Q auf Technologien, die eine beeindruckende Farbintensität, -abstimmung und -sättigung erzeugen. So tauchen Gamer bei RPG- und FPS-Spielen ohne visuelle Kompromisse in das Spielgeschehen. Die BenQ exklusive HDRi-Technologie bietet eine beeindruckende Bildschärfe mit starkem Kontrast. AMD FreeSync™ Premium zielt darauf ab, Screen Tearing (hauptsächlich in Spieleanwendungen) und unerwünschte Unterschiede zwischen den Frameraten von Grafikkarten und Monitoren zu vermeiden, und ein ruckelfreies, smoothes Gameplay zu ermöglichen. Bei Spielegrafiken ist es oft schwierig, eine Balance zwischen Hell und Dunkel zu finden. Hier ermöglichen die Technologien Light Tuner und Black eQualizer ein ungestörtes Gameplay auf dem EX2710Q. Während der Light Tuner Details aus falsch dargestellten hellen Bereichen zurückgewinnt (20 Farbeinstellungen zur Auswahl), erledigt der Black eQualizer dasselbe für dunkle Bereiche. Super praktisch beim neuen MOBIUZ EX2710Q ist der weite Betrachtungswinkel des Displays von 178° horizontal und vertikal. So ist die Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln kein Problem und für das gemeinsame Spielerlebnis mit Freunden optimal. Für das passende Klangerlebnis sorgt der eingebaute treVolo 2.1-Kanal-Lautsprecher von BenQ. Er bietet verschiedene Modi zur Klangoptimierung von Musik, Film und Spiel.

Individuelle Einstellungen abrufen
Die Szenario Zuordnung und die Quick OSD-Funktionen ermöglichen es Benutzern, schnell und reibungslos zu ihren bevorzugten Spieleinstellungen zu springen. Das intuitive Szenario-Mapping wählt beim Umschalten der Eingangsquelle automatisch die bevorzugten Einstellungen aus. Das Quick OSD ermöglicht es beliebige Voreinstellungen mit einem Eingang zu koppeln. Das heißt, wenn ein Benutzer die Eingangsquelle verändert, werden die Einstellungen automatisch gemäß seinen Voreinstellungen angepasst. 

Entspannung für die Augen 
Der neue MOBIUZ EX2710Q schont selbst bei langen Spielesessions die Augen der Nutzer mit der BenQ Eye-Care-Technologie, die unter anderem einen Umgebungslichtsensor, die Low Blue-Light- und die Flicker-Free-Technologien umfasst und einer vorzeitigen Ermüdung vorbeugt. Die BenQ Brightness Intelligence Technology passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht an, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die Low Blue Light Technologie filtert schädliches blaues Licht heraus und reduziert auf diese Weise effektiv die vorzeitige Ermüdung der Augen. 

Nähere Informationen zum BenQ MOBIUZ EX2710Q stehen unter folgendem Link zum Abruf bereit: https://bit.ly/3ljnK37
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Ein neues PlayStation-Community-Event geht mit „Erobert den Thron“ an den Start

Nächster Post

Mario Party Superstars: Die Party steigt ab heute auf Nintendo Switch

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}