PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

BenQ – neue Generation des InstaShow WDC30 für drahtlose Präsentationen mit hohen Sicherheitsstandards vorgestellt

BenQ – neue Generation des InstaShow WDC30 für drahtlose Präsentationen mit hohen Sicherheitsstandards vorgestellt

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

BenQ stellt eine neue Generation des drahtlosen Präsentationssystems BenQ InstaShow vor. Das InstaShow WDC30 erfüllt mit seiner WPA3 Verschlüsselung, den integrierten EAL6+ zertifizierten Komponenten und FIPS 140-3 geprüften Crypto-Bibliotheken sowie dem Vulnerability Black Box Test der Onward Security Corporation höchste Sicherheitsstandards, wie sie z.B. in Behörden, oder im Finanz- und Bankensektor gefordert sind. Bis zu 8 Nutzer*innen können ihre Inhalte dank der integrierten Split-Screen-Funktionalität gleichzeitig präsentieren. Der Neuzugang BenQ InstaShow™ WDC30 ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 2.399 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich. Zum Lieferumfang gehören jeweils ein Empfänger, zwei Sendeeinheiten und eine Aufbewahrungsbox. Einzelne Sendeeinheiten sind ergänzend verfügbar.

Das kabellose Präsentationssystem BenQ InstaShow WDC30 erfüllt höchste Sicherheitsstandards.Nutzung ohne zusätzliche Apps, Software oder Treiber
Heute sind Präsentationslösungen gefordert, die reibungslos miteinander funktionieren und das kreative Präsentieren ohne technische Hindernisse ermöglichen. Das setzt voraus, dass keine aufwendige Installation oder Inanspruchnahme von IT-Ressourcen benötigt wird. Die Meeting Teilnehmer*innen sollen zusammentreffen und direkt loslegen können, ohne sich Gedanken über die Technologie oder Kompatibilitäten der Geräte machen zu müssen. Das geht intuitiv innerhalb weniger Sekunden per Plug-and-Play mit dem BenQ InstaShow™ WDC30. Denn BenQ InstaShow™ lässt sich ohne die zusätzliche Installation von Software, App oder Treiber auf den eingesetzten Endgeräten in Betrieb nehmen. Das ist ein expliziter Vorteil in Sachen Sicherheit, denn so wird die Gefahr eliminiert, dass Malware, Viren oder andere externe Bedrohungen auf diesem Weg in ein Unternehmensnetzwerk eindringen. Die InstaShow™ Sendeeinheiten werden ganz einfach per HDMI 1.4-Anschluss an das Endgerät, z. B. ein Notebook, angeschlossen und sind nach einem 5 Sekunden-Pairing mit dem InstaShow™ Empfänger bereit, den Bildschirminhalt per simplem Knopfduck auf ein großformatiges Display oder einen Projektor zu spiegeln. 

Reibungslos funktioniert das flexible Schalten zwischen mehreren Meeting-Teilnehmer*innen, die über eine InstaShow™ Sendeeinheit verfügen, was enorm den kreativen Austausch fördert. Bis zu 64 Benutzer*innen können sich nacheinander verbinden und ihre Inhalte präsentieren. Dabei können bis zu 8 Nutzer*innen ihre Inhalte mit der Split-Screen-Funktion simultan über das drahtlose Präsentationssystem teilen. Die antibakterielle Oberflächenbeschichtung des Gehäuses schützt bei der gemeinsamen Nutzung der Sendeeinheiten effektiv vor der Übertragung von Krankheitskeimen. Ebenfalls können Teilnehmer*innen sich über die InstaShare App auf ihren Android- oder iOS-Smartphones verbinden. 

Daten sicher übertragen
Das hardwarebasierte Kollaborationssystem BenQ InstaShow™ WDC30 besitzt ein eigenständiges Netzwerk mit 128-Bit-AES-Sicherheitsverschlüsselung und WPA3-Authentifizierungsprotokoll, die dafür sorgen, dass Präsentieren absolut sicher ist und geistiges Eigentum privat und geschützt vor Manipulation oder unbeabsichtigter Offenlegung bleibt. 

Touch Back Funktion erleichtert die Bedienung
Die komfortable Touch Back Funktion von InstaShow™ hilft Moderatoren*innen dabei, sich vollkommen auf ihre Präsentation und ihr Publikum zu konzentrieren, ohne ständig zwischen dem Display und dem PC oder Laptop hin- und herschalten zu müssen. Die Steuerung erfolgt bequem über die Touchscreen-Oberfläche des Displays und hilft dabei, die Aufmerksamkeit des Publikums hochzuhalten.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: InstaShow
Vorheriger Post

Star Trek Online infiltriert das Terranische Imperium am 10. Mai im Update Stormfall

Nächster Post

Wohltätigkeitstrikot von SpecialEffect wird in EA SPORTS FIFA 22 ULTIMATE TEAM erhältlich sein

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}