PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Blood Bowl 3: Start der dritten Beta-Phase

Blood Bowl 3: Start der dritten Beta-Phase

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

NACON und Cyanide Studio geben bekannt, dass die dritte Beta-Phase von Blood Bowl 3 während des Warhammer Skulls Eventfestivals begonnen hat. Die Beta-Phase, die bis zum 12. Juni andauert, bringt zwei neue Formationen, die Chaos Renegades und die Alte-Welt-Allianz, und führt ein neues Feature ein: die Spielfelder und ihre spezifischen Spielregeln. Gautier Bresard, Projektleiter für Blood Bowl 3, stellt diese neuen Features in einem exklusiven Video vor.

Verbitterte Abtrünnige, eingefleischte Cheater oder eklatante Foulspieler: Die Teams der Chaos Renegades repräsentieren das wahre Ensemble der Blood Bowl-Welt – eine Community, die so unangepasst ist, dass kein Coach, der etwas auf sich hält, sie in seinem Kader spielen lassen würde. Orks, Sklaven, Dunkelelfen und sogar Trolle, Oger und Minotauren verbünden sich mit den bösartigsten Menschen. Ihre Vielfalt verschafft diesen Teams zwar einen physischen Vorteil, aber die meisten weigern sich, nett zu spielen oder gemeinsam zum Training zu erscheinen.

Apropos Vielfalt: Auch die Teams der  Alte-Welt-Allianz haben ein Wörtchen mitzureden. In den belebten Kneipen der Städte der Alten Welt haben sich ehemalige Zechgenossen zu eigenen Teams zusammengeschlossen. Mit einer Mischung aus der rohen Stärke der Oger und Baummenschen, der Gewandtheit der Halblinge, der Hartnäckigkeit der Zwerge und dem ausgewogenen Spielstil der Menschen machen die Teams der Alte-Welt-Allianz das Beste aus den Talenten der einzelnen Mitglieder.

Die Spielfelder und ihre Features
Das Spielfeld der Chaos-Erkorenen ist eine Ode an die Trostlosigkeit: ein karger Steinboden, gesäumt von riesigen skulptierten Schädeln und Tribünen, getrennt durch einen Graben, in den das Verliererteamgeworfen wird. Das Spielfeld verwandelt sich in eine Folterkammer unter freiem Himmel, wenn jemand Blut auf dem Boden vergießt: Die Gräben füllen sich mit geschmolzener Lava, und die von der Hitze Angegriffenen können sich nur noch schwer bewegen und erleiden im schlimmsten Fall einen Hitzschlag, von dem sie sich am Spielfeldrand erholen müssen.

Ein weiteres der eingeführten Spielfelder ist einem der Götter des Chaos gewidmet: Nurgle. Dieser furchterregende Sumpf erwacht, wenn jemand während des Spiels stirbt. Dann sprießen fleischfressende Pflanzen, und eine Horde von Würmern beginnt, sich über das Spielfeld zu winden, was es den schnellsten Teilnehmenden schwer macht, zu rennen und den Ball zu fangen.

Das letzte Spielfeld, das vorgestellt wird, ist das der Dunkelelfen. Dieses hölzerne Spielfeld liegt auf dem Wasser und erweckt den Eindruck, dass es eher für Seeleute geeignet ist. Wenn der erste Touchdown erzielt wird und das Gebrüll der Menge seinen Höhepunkt erreicht, wird diese seltsame Wasserszene zu einem Albtraum, denn ein Monster mit Tentakeln wird geweckt. Die Plattform wird instabil und es wird für alle, die betäubt sind immer schwieriger, wieder zu sich zu kommen. Wer sich zu schnell bewegt, zieht die Aufmerksamkeit des Monsters auf sich und wird angegriffen.

Blood Bowl 3 ist verrückter, blutiger und aufregender als je zuvor und bedient damit sowohl die Fans des Universums als auch die von Strategiespielen. Zum Start wird das Spiel 12 Teams mit eigenem Spielfeld und Cheerleadern, einen Solo- und einen Mehrspielermodus sowie mehr Anpassungsmöglichkeiten als in jedem anderen Blood Bowl-Spiel bieten.

Blood Bowl 3 erscheint 2022 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch im Handel.

Tags: Blood Bowl 3
Vorheriger Post

Square Enix kündigt den vierten Titel der beliebten SaGa-Reihe Romancing SaGa an

Nächster Post

Ironhide Game Studio enthüllt das Echtzeitstrategiespiel Iron Marines: Invasion

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}