PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite eSport

British Esports eröffnet National Esports Performance Campus in Sunderland

British Esports eröffnet National Esports Performance Campus in Sunderland

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in eSport
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Die British Esports Association (BEA) – der nationale Verband für esports – hat angekündigt, dass sie einen esports-Leistungs- und Bildungscampus in Riverside Sunderland eröffnen wird, der die nächste Generation von Talenten fördern und unterstützen wird, da das Interesse und das Engagement für esports in Großbritannien wächst.

BEA hat sich mit mehreren Millionen Pfund in der Stadt Sunderland engagiert und ein ehemaliges Einzelhandelsgebäude neben dem Stadium of Light erworben, wo es seinen National Esports Performance Campus (NEPC) einrichten wird.

Der NEPC wird ein Exzellenzzentrum sein, das Zugang zu hochmoderner Ausrüstung, Schulungen und Investitionen bietet, die Sunderland, den Nordosten und das Vereinigte Königreich dabei unterstützen werden, ein weltweit anerkanntes Esports-Zentrum zu werden, das in der Lage ist, die besten Esports-Talente der Welt anzuziehen und zu fördern.

Der Campus wird Ausbildungs- und Coaching-Kurse für Spieler und alle anderen Rollen in der esports-Branche anbieten und über spezielle esports-Klassenzimmer, Performance-Räume, Streaming-Kabinen für Shoutcaster-Fähigkeiten und einen Arenaraum verfügen. Außerdem werden dort regelmäßig esports-Veranstaltungen, Community-Turniere und Sommercamps stattfinden und das britische esports-Team, das kürzlich an den Global Esports Games in Singapur teilgenommen hat, wird dort trainieren.

Chester King, Chief Executive Officer bei BEA, sagte: „Großbritannien ist der zweitgrößte Markt für Videospiele in Europa und rangiert weltweit auf Platz 6 – das spricht für das Potenzial des esports, der von der Popularität des Gaming profitieren wird, mit talentierten Wettbewerbern und einem wachsenden Publikum, das esports als Freizeitbeschäftigung sehen und genießen möchte. Dies ist ein Markt, von dem wir wissen, dass er im Vereinigten Königreich explodieren wird, und wir wollen sein Wachstum unterstützen.“

„Sunderland ist eine sehr ehrgeizige und zukunftsorientierte Stadt, und das passt sehr gut zu BEA und esports, die ein enormes Wachstumspotenzial haben und mit Sunderlands Stärken in den Bereichen Gaming, Digitaltechnik und Sport zusammenhängen. Der Campus wird ein inspirierender Ort sein, ein Ort, an dem Spieler und Trainer arbeiten, lernen und sich entwickeln können. Dies ist eine dringend benötigte Einrichtung, und durch die Erfahrungen meines Teams wissen wir, wie wichtig sie ist.“

Patrick Melia, Geschäftsführer der Stadtverwaltung von Sunderland, sagte: „Esports ist ein phänomenaler globaler Erfolg und ein riesiger Wachstumsmarkt in Großbritannien, der sich in den kommenden Jahren entwickeln wird. Der Umzug von BEA bringt Sunderland in das Herz dieses Marktes, und wir könnten uns nicht mehr freuen.“

Stadtrat Graeme Miller, Vorsitzender des Stadtrats von Sunderland, sagte: „Dies ist eine wahrhaft bahnbrechende Entwicklung für Sunderland, und wir könnten uns nicht mehr darüber freuen, dass BEA die Stadt für sein NEPC ausgewählt hat.“

Wenn Partner mehr wissen oder sich am National Esports Performance Campus beteiligen möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Über die British Esports Association

Die British Esports Association ist eine gemeinnützige Organisation, die 2016 gegründet wurde, um Esports in Großbritannien zu unterstützen und zu fördern.

Als nationales Gremium verfolgt sie das Ziel, künftige britische Talente zu fördern, das Bewusstsein für den Esport zu schärfen und Fachwissen und Beratung bereitzustellen. Der Verband konzentriert sich auf die Basis des esports und ist kein Dachverband.

Der Verband hilft dabei, die breite Masse – einschließlich Eltern, Lehrer, Medien und Regierung – darüber aufzuklären, was esports ist und welche Vorteile es hat. Ihre drei Ziele sind die Förderung, Verbesserung und Inspiration.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: British Esports
Vorheriger Post

Das kostenlose Chernobylite – Inhaltsupdate Monsterjagd ist ein Mega-Patch

Nächster Post

Preisgekrönte KINGDOM HEARTS-Reihe erscheint am 10. Februar als Cloud-Version für Nintendo Switch

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Deliver Us Mars: Frontier Foundry nimmt Spieler mit auf eine gefährliche Reise zum roten Planeten
Konsole

Deliver Us Mars: Das spannende Sci-Fi-Abenteuer ist jetzt für Konsolen und PC erhältlich

von Björn
2. Februar 2023

 Frontier Foundry, das Spiele-Label von Frontier Developments plc, hat heute das Sci-Fi-Abenteuerspiel Deliver Us Mars veröffentlicht. Das von KeokeN Interactive entwickelte Deliver Us Mars ist...

Mehr Lesen
Eine winzige Insel auf die Weltbühne bringen – Tchia feiert mit neuem Gameplay-Material

Die letzte Episode von Tchias Behind-The-Scenes Mini-Serie fokussiert sich ganz auf die Menschen von Neukaledonien

2. Februar 2023
A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Urbayerisches Krimi-RPG erscheint am 2. Februar für PC

A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Krimi-RPG von Münchner Indie-Studio ab sofort erhältlich

2. Februar 2023
Beyond Your Dreams, Within Your Reach: Der neue DLC für Way of the Hunter führt nach Alaska

Beyond Your Dreams, Within Your Reach: Der neue DLC für Way of the Hunter führt nach Alaska

2. Februar 2023
World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar

World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}