Das Sandbox-Städtebauspiel BRIXITY von Devsisters wurde offiziell für den Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“ in der Kategorie „App“ nominiert, wie der Veranstalter des Preises am vergangenen Donnerstag, dem 5. Oktober, bekannt gab. Eine Fachjury bestehend aus renommierten Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen lobte die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten von BRIXITY, die langanhaltenden Spielspaß versprechen, und bewertete die „niedliche Grafik“ und den „charmanten Humor“ als „einfach großartig“.
Die Aufgabe der Experten besteht darin, alle Einreichungen in den Kategorien App, PC und Konsole hinsichtlich Sicherheit, Technik, Spielspaß, Inhalt, Design und pädagogischem Wert zu bewerten. Nach dieser Vorauswahl liegt es nun an Kindern und Jugendlichen in über 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu entscheiden, welche Spiele und Bildungsangebote mit dem TOMMI-Preis ausgezeichnet werden. Die 22. Verleihung des TOMMI wird dieses Jahr erneut im KiKA-Medienmagazin „Team Timster“ stattfinden (3. Dezember 2023, 20 Uhr).
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung der Fachjury, die auch eine Bestätigung für unsere Bemühungen ist, ein Spiel zu schaffen, das eine einzigartige Erfahrung bietet“, sagte Chris O’Kelly, Managing Director bei Devsisters Europe. „Kreativität, Vielfalt, entspannte Atmosphäre, kein Wettbewerbsdenken, persönlicher Ausdruck, Austausch mit Anderen und eine umweltfreundliche Botschaft – all das zeichnet unserer Meinung nach BRIXITY aus. Es macht uns stolz, dass diese Aspekte auch bei den Experten Anklang gefunden haben.“
BRIXITY ist ein innovatives Städtebauspiel, bei dem Spieler:innen nicht nur kreativ individuelle Städte aus Bausteinen gestalten können, sondern auch die Kreationen anderer Spieler:innen weltweit erkunden können. Das Spiel bietet ein optimistisches Zukunftsszenario, in dem die Erde nach ihrer Zerstörung durch die Pipos, eine neue Spezies, wieder aufgebaut wird. Diese Pipos haben unterschiedliche Persönlichkeiten und Berufe, was vielfältige Interaktionen ermöglicht. Spieler:innen können BRIXITY in ihrem eigenen Tempo genießen, ohne Zeitdruck durch Missionen oder Wettbewerbe.
Das erste und kürzlich veröffentlichte Update „Intercity Express“ bringt neben weiteren Pipos unter anderem auch neue saisonale Brix. Damit können Spieler:innen verschiedene Arten von Schienen zwischen Gebäuden errichten und neue Infrastrukturmöglichkeiten erschließen. Neben den monatlichen saisonalen Neuerungen wird ein zukünftiges Update den Spieler:innen auch neue Möglichkeiten bieten, in Echtzeit miteinander zu interagieren.
Spieler:innen können sich bis zum Ende des Jahres mit dem folgenden Code 500 Kristalle, die Ingame-Währung von BRIXITY, gratis sichern: BRIXITY23TOMMI. Der Code kann hier eingelöst werden: https://coupon.devplay.com/coupon/brixity/en.
BRIXITY ist derzeit in drei Sprachen erhältlich – Englisch, Koreanisch und Japanisch – und kann im Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zu BRIXITY sind auf der offiziellen Website (http://theBRIXITY.com/en/) und auf Twitter (https://twitter.com/playbrixity) verfügbar.