PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Challengermode führt mit The Battle of Polytopia neue In-Game-Turniere

Challengermode führt mit The Battle of Polytopia neue In-Game-Turniere

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Mobile
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Die globale esports-Plattform Challengermode hat einen exklusiven 5-Jahres-Vertrag mit den Entwicklern des rundenbasierten Zivilisationsstrategiespiels The Battle of Polytopia, Midjiwan, zur Entwicklung der kompetitiven esports-Szene des Spiels unterzeichnet.

Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt vorwärts in Challengermodes Mission, Spieleentwickler direkt bei der Verwirklichung der esports-Ambitionen ihrer Spiele zu unterstützen und zu beweisen, wie einfach es für Spieler ist, den Sprung vom Casual Multiplayer zum kompetitiven Spielen an der Basis zu schaffen – und für 3rd-Party-esports-Organisatoren, leicht zugängliche Wettbewerbe im Spiel zu hosten.

Challengermode wird Midjiwan mit seiner esports-Expertise und automatisierten Turnier-Technologie unterstützen, um die Entwicklung von The Battle of Polytopia für ein wettbewerbsorientiertes Publikum weltweit auf Steam, iOS und Android zu begleiten. Die Spieler werden in der Lage sein, Turniere innerhalb der Polytopia-Spiel-App selbst zu durchsuchen, zu spielen und die Ergebnisse zu sehen, ohne den Spiel-Client verlassen oder externe esports-Mechanismen von Drittanbietern nutzen zu müssen. Das Ziel ist es, eine robuste esports-Community für The Battle of Polytopia zu schaffen, in der Basisspieler nahtlos in einem organisierten Umfeld um echte Preise kämpfen können.

Robel Efrem, CEO und Gründer von Challengermode, sagte: „Wir freuen uns sehr, Midjiwan dabei zu helfen, die kompetitive Seite von The Battle of Polytopia zu erweitern. Ich bin seit Jahren ein großer Fan des Spiels, und die Möglichkeit, beim Aufbau der entstehenden Esport-Szene zu helfen, ist ein wahr gewordener Traum. Es ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit für Challengermode, die Vorteile der direkten Zusammenarbeit von Spieleentwicklern mit Unternehmen im esports-Bereich zu demonstrieren, um ihre eigenen kompetitiven Spielaktivitäten schnell zu erweitern und ihre Spiele besser zu integrieren und für esports-Hoffnungen aller Ebenen zugänglich zu machen. Angesichts des anhaltenden Wachstums des esports-Basissektors erwarten wir, dass mehr Spieleentwickler in naher Zukunft neben ihren klassischen Multiplayer-Modi auch kompetitive Modi wie Turniere, Ligen und Ranglisten anbieten werden.“

Die Integration mit der Challengermode Game Integration API eröffnet Midjiwan die Möglichkeit, weitere wertvolle Ergänzungen für die kompetitive Community in Polytopia zu entwickeln, darunter „Live Games“ – ein Spieluhr-Gamemodus, bei dem die Spieler etwas mehr als eine Minute ab Beginn ihres Zuges Zeit haben, um ihre Züge zu machen. Die Spieler werden auch auf Wiederholungen von Matches zugreifen können, was bedeutet, dass alle Multiplayer-Spiele, die sie absolvieren, gespeichert, erneut angesehen und mit anderen geteilt werden können, so oft sie wollen.

Christian Lovstedt, General Manager bei Midjiwan, fügt hinzu, dass: „Challengermode ist mit seinem Engagement für die Basis der esports-Spieler der perfekte Partner für den Aufbau unserer kompetitiven Spieleszene für The Battle for Polytopia. Für uns als Entwickler war es wichtig, die esports-Aspekte von Polytopia in das Hauptspiel zu integrieren und so die Barriere zu beseitigen, die normalerweise zwischen dem Casual-Multiplayer und dem kompetitiven Spiel besteht, das die Spieler auf einem professionelleren Level genießen können. Wir begrüßen die esports-Expertise von Challengermode, um die kompetitive Seite von The Battle for Polytopia einem größeren Publikum als je zuvor zugänglich zu machen, und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.“

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Challengermode
Vorheriger Post

So werden die Gewinne in Casinos berechnet

Nächster Post

Es wird einen neuen europaweiten Wettbewerb in Yu-Gi-Oh! Master Duel geben

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}