PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Cloud Computing-Dienst SHADOW kündigt neue Produkte und bevorstehende Markteinführungen an
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

Cloud Computing-Dienst SHADOW kündigt neue Produkte und bevorstehende Markteinführungen an

Björn Grimm
Zuletzt aktualisiert: 24.11.2022 - 10:30
Björn Grimm - Gründer
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

SHADOW hat heute auf einer Pressekonferenz in Paris Details zu seinen Zukunftsplänen enthüllt. Die Speicherlösung Shadow Drive ist jetzt offiziell in elf europäischen Ländern erhältlich und wird 2023 in Nordamerika verfügbar sein. SHADOW ist jetzt auch offiziell auf dem Raspberry Pi verfügbar und ab dem 7. Dezember auch in Spanien erhältlich. Der Start des Shadow Business Managers ist für den 5. Dezember 2022 angekündigt. Shadow Business Manager ist eine Plattform, welche die Verwaltung mehrerer PCs in der Cloud ermöglicht.

Ein Video der Pressekonferenz ist hier abrufbar (startet bei 15:30).

Shadow Drive ab sofort in Europa verfügbar

Shadow Drive, die erschwingliche und sichere End-to-End-Cloud-Speicherlösung, hat bereits fast 25.000 Nutzer. Der Dienst ist nun in allen europäischen Ländern verfügbar, die derzeit von SHADOW abgedeckt werden. Er wird am 7. Dezember in Spanien und 202 in Nordamerika eingeführt.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Blogbeitrag unter dem folgenden Link.

SHADOW ist seit heute offiziell für den Raspberry Pi erhältlich

Eines der Gründungsprinzipien von SHADOW war es immer, die Cloud Computing-Lösung auf so vielen Plattformen wie möglich verfügbar zu machen. Nach mehreren Monaten der Entwicklung haben die SHADOW-Teams nun eine Lösung für Shadow PC-Benutzer, um ihre virtuelle Maschine auf den kleinen Boxen zu nutzen.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Blogbeitrag unter dem folgenden Link.

SHADOW expandiert weiter und wird ab dem 7. Dezember in Spanien erhältlich sein

Spanische Nutzer können ab dem 7. Dezember die Vorteile von SHADOW und seiner Power Option, Shadow Drive und allen professionellen Lösungen nutzen. Spanien ist das 14. Land, das von SHADOW abgedeckt wird, und die sechste Markteinführung allein in der zweiten Hälfte des Jahres 2022.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Blogbeitrag unter dem folgenden Link.

Shadow Business Solutions stellt seine Angebote vor

Im vergangenen Mai kündigte SHADOW die Shadow Business Solutions an, eine Reihe von Cloud-Diensten, die auf dem technologischen Know-how des Unternehmens basieren und speziell für Fachleute und Unternehmen gedacht sind. Heute wurden drei Pakete vorgestellt, die ab 59€ pro Monat (ohne MwSt. und Microsoft-Lizenzkosten) erhältlich sind und es den Abonnenten ermöglichen, je nach Bedarf unterschiedliche Konfigurationen zu wählen.

SHADOW kündigte heute auch Shadow Business Manager an, ein Tool, welches das Herzstück dieses professionellen Angebots bilden wird. Damit kann jede IT-Abteilung virtuelle SHADOW-Maschinen erstellen, ändern und löschen. Die erste Version wird am 5. Dezember verfügbar sein, über Updates kommen ab Anfang 2023 neue Funktionen hinzu.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Blogbeitrag unter dem folgenden Link.

TAGGED: Cloud Gaming, Shadow
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Björn Grimm Gründer
Folgen:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
Vorheriger Artikel THE KING OF FIGHTERS XV The King of Fighters XV: Season 2 startet im Januar 2023
Nächste Artikel. VALORANT: Riot Games teilt Pläne für die VCT Game Changers 2023
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

PC

Dark Envoy: Großes Update nach Spieler-Feedback veröffentlicht

28 Minuten alt
Remnant II - The Awakened King PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationXbox

Remnant II – The Awakened King DLC im Test – Erweiterung der dunklen Fantasywelt

7 Stunden alt
Epomaker Shadow-X PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsHardwarePC

EPOMAKER Shadow-X im Test – Der perfekte Mix aus Stil und Leistung

8 Stunden alt
VR

The Wizards – Dark Times: Brotherhood – Neues VR-Zauberabenteuer mit Co-op-Modus jetzt erhältlich

11 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?