PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Codemasters und Electronic Arts geben Fahrerwertungen von EA SPORTS F1 22 bekannt

Codemasters und Electronic Arts geben Fahrerwertungen von EA SPORTS F1 22 bekannt

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Rocket League
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Codemasters und Electronic Arts haben heute in Zusammenarbeit mit der Formel 1 die Fahrerwertungen für EA SPORTS F1 22 veröffentlicht. In Baku und Kanada wurde mit der Fahrerbesetzung von 2022 gefilmt, und die Teamkollegen kamen für eine „Errate die Wertung“-Herausforderung zusammen, bei der die Kameras jeden Moment einfingen, einschließlich der Enthüllung. Die dynamischen Wertungen im My-Team-Modus des Spiels werden alle paar Rennen aktualisiert und spiegeln die Action und das Drama auf und neben der Strecke wider.

Zum ersten Mal hat Codemasters den Algorithmus geändert, so dass die Stats die aktuelle Form eines Fahrers besser widerspiegeln und weniger von seiner Vergangenheit abhängen. Die Formel 1-Experten Anthony Davidson, David Croft und Alex Jacques haben ebenfalls mit dem Studio zusammengearbeitet, um über die reinen Daten hinauszugehen und Mensch und Maschine zu trennen. Die Starttag-Bewertungen werden bis einschließlich des diesjährigen FORMEL 1 GRAND PRIX DE MONACO 2022 zusammengestellt. Die dynamischen Bewertungen werden neben einer Gesamtbewertung in vier Kategorien unterteilt:

  • Erfahrung (EXP): Diese basiert auf der Anzahl der Rennstarts, die ein Fahrer im Laufe seiner Karriere absolviert hat.
  • Renngeschick (RAC): Die Fähigkeit des Fahrers, sich durch das Feld zu arbeiten und das Rennen auf einer höheren Position als der Startposition zu beenden.
  • Awareness (AWA): Je weniger Zeit die Fahrer im Steward’s Room verbringen, desto besser. Strafen aus der realen Welt wirken sich auf die Punktzahl in dieser Kategorie aus.
  • Geschwindigkeit (PAC): Begünstigt diejenigen, die den schnellsten Qualifikations- und Rennrundenzeiten am nächsten kommen. Ein Fahrer, der seinen Teamkollegen schlägt, wird ebenfalls berücksichtigt.
  • Bewertung (RTG): Die Kombination der vier vorherigen Wertungen. Diese Gesamtwertung steigt und fällt im Laufe der Saison je nach Leistung.

„Unsere dynamischen Fahrerwertungen, die mittlerweile ein fester Bestandteil anderer EA SPORTS-Titel sind, wecken weiterhin die Emotionen der Fahrer, und es ist großartig, die Kameradschaft und das Geplänkel zwischen den Teamkollegen zu sehen“, so Paul Jeal, F1 Senior Franchise Director bei Codemasters. „Unser neues Gremium von F1-Experten wird eng mit uns zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass F1 22 das Geschehen auf der Strecke widerspiegelt, und wir wissen, dass die Updates im Laufe der Saison zu noch mehr Diskussionen führen werden.“

Die F1 22 Fahrerwertungen sind ein Schlüsselelement von My Team. Neu für 2022 bietet es jetzt drei Startpositionen: Newcomer, Midway Challenger und Championship Contender, so dass Spieler:innen entscheiden können, ob sie sich von ganz unten nach oben arbeiten oder direkt um den Sieg kämpfen wollen.

F1 22 erscheint am 01. Juli 2022 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Vorbesteller:innen der nur digital erhältlichen F1 22 Champions Edition erhalten zusätzliche Inhalte und drei Tage früheren Zugang.*

Tags: EA SPORTS F1 22
Vorheriger Post

GOG’s Summer Sale Finale mit VirtuaVerse Werbegeschenk

Nächster Post

Fallout 76: Mottenmann-Äquinoktium

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}