PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

CSR Racing 2 und Ken Block gehen Partnerschaft ein

Björn von Björn
vor 1 Jahr
in Mobile
Lesezeit: 3 Minuten

 Zynga Inc. hat heute bekanntgeben, dass NaturalMotion, eine Tochterfirma von Zynga Inc. und Entwickler des beliebten Mobile-Drag-Racing-Spiel CSR Racing 2 (CSR2), eine offizielle Partnerschaft mit dem professionellen Rallye-Fahrer und Internet-Phänomens Ken Block eingegangen ist. Spieler können in CSR 2 die heißesten Autos sammeln und tunen und mit diesen auf Rennstrecken antreten – alles in unübertroffener Grafik und High-Visual-Fidelity.

Ken Block trat erstmals 2005 im kompetitiven Rallye-Fahren an und erschuf kurz darauf die preisgekrönte virale Internetserie Gymkhana. Damit bereitete er den Weg für seine Marke Hoonigan. Als Mitbegründer von DC Shoes, X Games-Superstar, Gewinner von 16 US-Rallyes und sechs Global RallyCross Championships ist Ken Block sowohl eine Renn-Legende als auch eine Social Media-Sensation.

CSR2 startet heute die Partnerschaft mit Ken Block mit dem Hoonicorn vs. The World 2 Ingame-Event. Das Event läuft bis zum 7. Dezember 2021 und wird auf dem Hoonigan YouTube-Kanal begleitet.

In Hoonicorn vs. the World 2 tritt Blocks 1.400PS AWD Ford Mustang Hoonicorn RTR V2 in geraden Streckenrennen gegen einige der weltweit schnellsten Wagen ihrer Klasse an. Das Ganze wird von Ken Block und seiner Tochter Lia begleitet, einer aufstrebenden Rennfahrerin, die bereits in jungen Jahren von ihrem Vater in die Welt des Rennfahrens eingeführt wurde. Als besonderes Highlight des Ingame-Events erhalten die Spieler Rennfahr-Tipps, indem sie Ken beobachten, wie er Lia das Drag Racing beibringt.

„Ich freue mich auf diese spannende Partnerschaft mit CSR2, da sie den Nervenkitzel und Adrenalinschub, den das Fahren des Hoonicorn bietet, auf Mobilgeräte bringt”, sagt Ken Block. „Die Kampagne macht mir besonders Spaß, da ich gegen meine Tochter Lia antreten kann. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft fürs Rennfahren an die Gaming-Community weiterzugeben.“

Durch die Partnerschaft können CSR2-Spieler das “Hooning” kennenlernen, einen Mix aus aggressivem und präzisem Fahren in einer Reihe an Rennautos, für das Ken Block berühmt ist. Als Teil der Kollaboration werden alle Autos von Ken Block und Hoonigan Teil des Spiels. Blocks echte Wagen tragen das Logo von CSR2.

„Wir freuen uns sehr darauf, diese mehrjährige Partnerschaft mit Ken Block zu starten, die einen wichtigen Meilenstein für CSR2 markiert”, sagt Julian Widdows, Vice President von CSR Racing 2. „Kens künstlerischer und furchtloser Fahrstil begeistert Geschwindigkeits-Enthusiasten weltweit. Er ist eine Renn-Legende und wir freuen uns darauf, sein außergewöhnliches Talent auf den Handy-Bildschirm zu bringen.“

Das neue Hoonicorn vs. The World 2 Ingame-Event bringt Blocks 1.400PS Ford Mustang RTR Hoonicorn V2, ein Upgrade seines ursprünglichen Hoonicorn, in CSR2. Spieler können diesen Wagen gegen einige von CSR2s schnellsten Autos antreten lassen, wie den Ford Mustang Cobra Jet, SSC Tuatara und Weaver Customs’ Twisted Mistress. In insgesamt 40 Rennen erhalten die Spieler Ingame-Belohnungen, wie spezielle Teile und neue Upgrades.

CSR2 gibt es kostenlos im App Store und auf Google Play.

Tags: CSR Racing 2
TeilenTweetSenden
Vorheriger Post

Die Zordix Gruppe übernimmt den globalen Spielepublisher Maximum Games Inc.

Nächster Post

Demeter- und Selene-Updates bringen große Änderungen für Dual Universe

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

The Mageseeker: A League of Legends Story
Konsole

The Mageseeker: A League of Legends Story – Das neue Spiel im LoL-Universum

von Jens
1. April 2023

The Mageseeker: A League of Legends Story - Das neue Spiel im LoL-Universum The Mageseeker: A League of Legends Story...

Mehr Lesen
Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence – Das neue Abenteuer im Star Trek-Universum

1. April 2023
Dead Cells

Dead Cells: Return to Castlevania Edition kommt bald auf die PS5

1. April 2023
NecroCity

NecroCity geht ins Release am 05.04.203 für PC

1. April 2023

Minecraft Legends kommt am 18.04.2023

1. April 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}