PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Cyberpunk – Einen Einblick in die Geschichte des Genres

Cyberpunk – Einen Einblick in die Geschichte des Genres

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Die Entwicklung der Hochtechnologie wird gemeinhin mit einem allgemeinen sozialen und kulturellen Aufschwung in Verbindung gebracht. Die amerikanischen Intellektuellen der 1980er Jahre sprachen in einem ganz anderen Ton. Die Welt der nahen Zukunft bekam düstere und beunruhigende Züge und die Massenkultur bekam ein neues Genre – den Cyberpunk. Viele bekannte Spiele sind gerade Cyberpunk gewidmet – „Blade Runner“, „Shadowrun Returns“, „Remember Me“, „Satellite Reign“ und „Cyberpunk 2077“. In unserem Artikel zeigen wir Besonderheiten dieses Genres auf.

 

Geschichte von Cyberpunk: Technologie und Verzweiflung

Der Name des neuen Genres ist erstmals im November 1983 erschienen.  Zunächst einmal sollten wir die Welt beschreiben, in der sich die Geschichten abspielen. Zu dieser Zeit hat man die rasante Entwicklung der Hochtechnologie beobachtet.  Die literarische Reflexion darüber, wohin technologischer Fortschritt führen kann, prägt den Cyberpunk als Genre. Somit geht es um enorme technologische Möglichkeiten vor dem Hintergrund eines absoluten geistigen und moralischen Verfalls einer Gesellschaft.

Cyberpunk-Welten sind düster, gefährlich und freudlos. Es ist vielleicht einer der deprimierendsten Trends in der Literatur, was die Zukunft betrifft, die er beschreibt. Eine echte Dystopie, in der ein Mensch so viel wert ist wie eine veraltete Datei auf dem Desktop. Die Münze, die im Cyberpunk „soziale Realität“ genannt wird, hat zwei Seiten: auf der einen Seite stehen die Superreichen, auf der anderen die in völliger Armut lebenden Massen.  Auch die Urbanität ist ein wichtiges Element. Die miserable menschliche Existenz wird durch das Fehlen einer Atempause von Beton, Metall und Neon noch verschlimmert.

 

Kampf gegen die Cyberpunk-Gesellschaft

Eine Atmosphäre von Untergang und Verzweiflung in solchen Spielen und Filmen durchdringt die aktivsten Handlungen der Figuren, während die dieses dystopische System zerstören möchten. Der Mensch ist auf einem sterbenden Globus allein gelassen. Der aktuelle Stand des Cyberpunks liegt irgendwo zwischen vier und fünf Metern unter der Erde und verwest langsam in einem Sarg. Das ist seltsam, wenn man bedenkt, wie die Welt um uns herum aussieht. Wir verschmutzen immer noch unsere Umwelt und hoffen, dass ein Wunder geschieht und das Ökosystem überleben wird.

Die Technologie wird immer fortschrittlicher, während die menschliche Kommunikation geistig und moralisch immer mehr verarmt. Hacker-Teams begehen Verbrechen, die weder Sicherheitssysteme noch spezielle Abteilungen verhindern können. Ein großer Teil der Weltbevölkerung verbringt seine Zeit in der einvernehmlichen Halluzination, besser bekannt als Internet.

   

Fazit

 Ist der neue Aufstieg des Cyberpunk möglich? Ja, im Jahr 2020 erschien das Spiel „Cyberpunk 2020“. Außerdem bahnt sich heutige virtuelle Realität  langsam ihren Weg in den Mainstream. Intelligente“ Wohnkomplexe werden in ihrer Gesamtheit „intelligent“. Möchte man sich Beste online wettquoten anschauen, sieht man bunte virtuelle Internetplattformen mit Tausend Möglichkeiten. Befinden wir uns nicht bereits an der Schwelle zu einer echten Cyberpunk-Zukunft?

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
4
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Cyberpunk
Vorheriger Post

HUMANKIND – „Cultures of Africa“-DLC jetzt zum Vorbestellen verfügbar

Nächster Post

Black Desert Online: 230%-Spielerwachstum nach großem Klassen-Reboot

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Redfall: Release bereits am 2. Mai & ausführliches Gameplay

von Björn
4. Februar 2023

Arkane Austin hat zum storygetriebenen Open-World-Shooter Redfall bei der Developer_Direct nicht nur brandneues Gameplay-Material und viele Infos, sondern auch das Erscheinungsdatum bekanntgegeben....

Mehr Lesen
Death Or Treat kommt auf die Konsole

Death Or Treat kommt auf die Konsole

4. Februar 2023
Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

Die Eiswüste beschert Crossout-Fans neue Kampfoptionen

4. Februar 2023
Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

Das meditative Städtebau-Puzzle URBO nimmt heute mit einer Demo am Steam Next Fest teil

4. Februar 2023
EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

EA SPORTS gibt Partnerschaft mit Max Verstappen bekannt

3. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}