PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Dark Fantasy Action-RPG No Place for Bravery startet Q4 2021 auf Switch und PC
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PCSwitch

Dark Fantasy Action-RPG No Place for Bravery startet Q4 2021 auf Switch und PC

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 22.06.2021 - 10:00
Andre Wich - Redakteur
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

No Place For Bravery, das Story-getriebene Action-RPG von Glitch Factory und Ysbryd Games, das die Wege erforscht, die Eltern unternehmen würden, um ihr Kind zu finden, startet im vierten Quartal 2021 auf Nintendo Switch und Steam für PC.

Die Leichen von Riesen ragen über blutige Schlachtfelder in Dewr, einer nordisch inspirierten Welt, die lange Zeit vom Krieg zerstört wurde. In Lagern und Dörfern inmitten der Ruinen der Zivilisation kämpfen die Menschen um den Wiederaufbau und die Verbindung. Thorn, ein ehemaliger Soldat, der das Gewicht von tausend Sünden trägt, bereitet sich darauf vor, sein Schwert für immer aufzuhängen, bis sich eine Chance bietet, seine Familie zu retten.

Spüren Sie noch einmal das Gewicht von Schwert, Schild und Schuld auf einer Reise, um Thorns lange verschollene Tochter Leaf zu finden und die Wahrheit über ihr Verschwinden aufzudecken. Begleitet von Phid, Thorns Pflegesohn, beschreitet den Weg zur Erlösung durch eine verwüstete High-Fantasy-Welt, die Hoffnung auffrisst und die schwersten Entscheidungen verlangt.

Kanalisieren Sie die blutigen Erinnerungen vergangener Schlachten, um in rasanten, anspruchsvollen Kämpfen zu schlagen, zu blocken und zu parieren. Stelle dich unerbittlichen Feinden und gigantischen Bossen, die nach einem unpassenden Ausweichen oder erschöpfter Ausdauer am härtesten zuschlagen. Laufen Sie der Gefahr aus dem Weg und lenken Sie den Kampffluss zu Thorns Gunsten oder passen Sie die Schwierigkeitsoptionen an, um die Erzählung in Ruhe zu genießen.

Eine akribisch detaillierte Pixelkunstwelt drückt auf Thorn, während der melancholische Soundtrack des antiken Kampfes jede seiner Entscheidungen beurteilt. Inspiriert von den realen Erfahrungen des Entwicklungsteams und ihrer eigenen Elternschaft untersucht No Place for Bravery die Rolle der Eltern und die Folgen ihrer Entscheidungen für ihre Kinder.

„Die Handlungen der Eltern hallen lange nach der Tat wider“, sagte Matheus Queiroz, Entwickler bei Glitch Factory. „Niemand weiß jemals wirklich, wie man ein Kind in einer unberechenbaren, unversöhnlichen Welt großzieht. Fehler werden passieren und wir müssen damit leben. Diese Geschichte – und unsere eigene Reise, die sie erschaffen hat – ist ein Ausdruck dafür.“

No Place For Bravery startet Q4 2021 auf Nintendo Switch und Steam für PC für 19,99 USD, mit Unterstützung für Englisch, brasilianisches Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Koreanisch, Japanisch und vereinfachtem Chinesisch.

Um mehr zu erfahren, treten Sie den Discord-Servern des Entwicklers Glitch Factory und des Publishers Ysbryd Games bei, besuchen Sie die No Place For Bravery-Website und folgen Sie Glitch Factory auf Twitter, Facebook und Instagram. Bleiben Sie über Ysbryd Games auf der offiziellen Website und auf Twitter auf dem Laufenden.

TAGGED: 4. Quartal 2021, Nintendo Switch, No Place for Bravery, pc, Releasezeitraum, steam, Trailer
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Andre Wich Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Freedom Games veröffentlicht Gameplay-Filmmaterial in GameSpots E3 Play For All
Nächste Artikel. B.ARK bringt freundschaftlichen Wettbewerb über lokale Koop auf Switch und Steam 29. Juli July

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Pixelware - unsere Hardwaretests

KTC H32S17 im Test – ein neuer Low-Budget Gamechanger?

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?