Das Next World Forum (NWF), eines der weltweit größten Zusammentreffen der führenden Köpfe der internationalen Gaming- und Esport-Branche, kehrte am 30. und 31. August für zwei Tage in das Four Seasons Hotel in Riad zurück. Die Delegierten aus aller Welt spiegelten die globale Anziehungskraftdes Gaming wider. Im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Interviews und Showcaseszu den wichtigsten aktuellen Themen der Branche, darunter die Herausforderungen für Frauen, die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Esports-Wirtschaft und die psychische Gesundheit, gestalteten sie bereits jetzt die spannende Zukunft der Branche.
Seine königliche Hoheit Prinz Faisal Bin Bandar Bin Sultan, Vorsitzender des saudischen Esports-Verbandes, der in mehreren Panels des Forums vertreten war, erklärte die Bedeutung des Next World Forums: „Saudi-Arabiens Ziel ist es, ein globales Zentrum für Gaming und Esports zu werden und die Ausrichtung von Veranstaltungen wie dem Next World Forum ist ein wichtiger Teil auf dem Weg zur Erfüllung dieses Ziels.“
Während des Forums wurden außerdem 14 Memodanrum of Understanding (MOUs) unterzeichnet, darunter eine Vereinbarung zwischen den sechs GCC-Ländern zur Gründung der GCC Esports Federation und zur Förderung von Sportlern durch jährliche eLeague-Turniere. Während der zweiten Ausgabe des Forums, an dem mehr als 2.500 Delegierte teilnahmen, darunter CEOs, Regierungsminister, Investoren, Esports-Athleten, Entwickler, Publisher und internationale Medienvertreter, wurden auch zahlreiche andere Geschäftsvereinbarungen getroffen. Zu den Gastrednern gehörten Twitch-Mitbegründer Kevin Lin, Razer-CEO Min-Liang Tan und Hollywood-Regisseur Michael Bay. Der ehemalige Champions-League-Sieger von Real Madrid und walisische Fußballnationalspieler Gareth Bale trat ebenfalls auf, um über die Rolle von Prominenten im Gaming heute und in Zukunft zu sprechen.
„Was wir hier besprechen, wird die Grundlagen und den Rahmen für die kommenden Jahre in diesem Sektor schaffen. Lassen Sie uns diesen Moment nutzen und zusammenkommen. Nicht nur um zu spielen, sondern auch um zu träumen, innovativ zu sein und zusammenzuarbeiten“, sagte Omar Batterjee, Programmdirektor des Next World Forum.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass die Panels des Next World Forums das gesamte Spektrum der Gaming- und Esports-Branche und der damit verbundenen Industriezweige abdecken und Kreativität, Innovation und Vielfalt in sich vereinen“, reflektierte Reaam Alkhudairi, Programmmanager des Next World Forums, den Erfolg des Forums. „Das Forum mit seinen herausragenden Führungspersönlichkeiten und fachkundigen Rednern hat in diesem Jahr mehr als 2.500 Delegierte aus allen Teilen der Welt angezogen und spiegelt die globale Anziehungskraft des Gaming wider“, so Reaam Alkudairi.
Die Zukunft zahlreicher esports-Organisationen ist dank der Gamers8 Club Awardszweifellos vielversprechend. Im Anschluss an Gamers8 2023, dem größten Gaming- und Esports-Festival in der Geschichte, wurden bei den Gamers8 Club Awards die besten Teams des Turniers mit einem Anteil an einem Preispool von 5 Millionen US-Dollarausgezeichnet. Das saudi-arabische Team Twisted Minds setzte sich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den ersten Platz und den Hauptpreis von 1,5 Millionen US-Dollar. Diese bahnbrechenden Auszeichnungen, die ersten ihrer Art in der professionellen Szene, umfassen eine übergreifende Rangliste, die zeigt, welche esports-Organisation im Verlauf der 12 Spieltitel bei Gamers8 2023 am besten abschneidet.
Weitere Informationen über das Next World Forum finden Sie unterhttps://www.nextwrld.sa/en und in den sozialen Medien des Next World Forums. Vollständige Live-Streams der Vorträge beider Tage sind auf YouTube abrufbar.