PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Dave the Diver im Test – ein Game mit Tiefe
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Dave the Diver Review @Pixel-Magazin.de
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Dave the Diver im Test – ein Game mit Tiefe

Jens
Zuletzt bearbeitet: 02.09.2023 - 10:32
Jens
Teilen
6 Min Lesezeit
Dave the Diver Review @Pixel-Magazin.de
Teilen

Dave the Diver ist ein aquatisches Abenteuer-RPG, das von Mintrocket entwickelt und von Nexon veröffentlicht wurde . Das Spiel erzählt die Geschichte von Dave, einem Taucher, der eine Sushi-Bar in der Nähe des geheimnisvollen Blue Hole betreibt. Das Spiel wurde im Oktober 2022 in den Early Access gestartet und am 28. Juni 2023 für Windows und macOS veröffentlicht. Es hat viel Lob von Kritikern und Spielern erhalten, die seine charmante Präsentation, seinen Humor und seine Tiefe schätzen . In dieser Review werden wir uns ansehen, was Dave the Diver so besonders macht und ob es seinen Hype verdient.

Inhaltsverzeichnis
Die geheimnisvollen Abenteuer von Taucher DaveEin einfaches Angelspiel? Weit gefehlt!Das Leben eines Tauchers: Nicht nur Fische fangenEin Albernes Abenteuer? Tauche tiefer!Von der Sushi-Bar zum HeldeneposDas „Dave the Diver“ Testsystem

Freundlicherweise wurde uns ein Key zum testen zur Verfügung gestellt, welcher keinerlei Einfluss auf unsere Ehrliche Meinung hat.

Die geheimnisvollen Abenteuer von Taucher Dave

In Dave the Diver schlüpfen die Spieler in die Rolle des charakteristischen Protagonisten Dave, der als Co-Besitzer eines Sushi-Restaurants fungiert, das am Rand des mystischen Blue Hole gelegen ist. In dieser eigenartigen Umgebung gibt es eine Vielzahl von Fischarten, was sie zu einer idealen Tauchstelle für Dave macht, um frische Zutaten zu sammeln und sein Restaurant zu einem spannenden Ort zum Speisen zu gestalten. Es gibt jedoch auch Rätsel zu lösen und gefährliche Fische in den eisigen Tiefen zu bekämpfen.

Es ist wichtig, zu betonen, dass Dave the Diver ein extrem süchtig machendes Spiel ist. Das liegt an der immensen Bandbreite verschiedener Spielerlebnisse, die es bietet. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein einfaches Angelspiel erscheint, verbirgt sich hinter dieser grundlegenden Spielmechanik weit mehr als zunächst ersichtlich ist.

Ein einfaches Angelspiel? Weit gefehlt!

Dave the Diver ist im Kern ein Unterwasser-Fishing-RPG. Der Spieler fischt für das Restaurant, bekämpft größere Meeresbewohner und einzigartige Bossgegner, erfüllt Aufgaben und Missionen für andere Charaktere und verbessert nach und nach seine Ausrüstung, um bei zukünftigen Angelabenteuern tiefer tauchen zu können. Dieser zentrale Aspekt des Spiels ist unglaublich befriedigend, mit drei Angelversuchen pro Tag und viel zu erkunden.

Aber dies ist nur der Anfang. Die Leitung des Sushi-Restaurants kombiniert Elemente einer Managementsimulation mit Reminiszenzen an vergangene Arcade-Spiele wie Tapper, wobei auch andere Spielabschnitte wie die Landwirtschaft berücksichtigt werden müssen. Ganz zu schweigen von optionalen Features wie der Pokemon-Parodie Marinca oder dem Geldverdienen durch das Fotografieren der Meereswelt.

Das Leben eines Tauchers: Nicht nur Fische fangen

Dave the Diver ist ein perfektes Beispiel dafür, wie das Aussehen eines Videospiels täuschen kann. Die Cartoonfiguren, die Pixelgrafik und die eher alberne Prämisse könnten zunächst den Eindruck erwecken, dass es ein vergnügliches, aber vergängliches Spielerlebnis ist. Allerdings zeigt Dave the Diver eine beeindruckende Tiefe.

Die Handlung geht weit über die anfängliche Idee hinaus, einfach ein erfolgreiches Sushi-Restaurant zu betreiben. Dave und seine Freunde begegnen auf ihrem Weg alles von Piraten bis hin zu zweifelhaften Öko-Terroristen. Ein Highlight ist die Entdeckung einer Unterwasserzivilisation, während Dave die Geschichte und den Niedergang ihrer Gesellschaft erkundet.

Ein Albernes Abenteuer? Tauche tiefer!

Die überzeugende Schreibweise trägt sicherlich dazu bei. Die tonale Ähnlichkeit zur flapsigen Art von „Not Tonight“ macht die Charaktere umso sympathischer – auch wenn die Kommentare zu Daves Gewicht im Laufe des Spiels etwas anstrengend werden können.

Aus gestalterischer Sicht verkörpert Dave the Diver wirklich die Pracht des Ozeans, auch in seiner pixeligen Darstellung. Es ist ein visuell beeindruckendes Spiel, von den leuchtenden Farben der flachen Gewässer bis zu den dunklen, eisigen Tiefen. Dies wird durch eine sich ständig verändernde, passende Musikuntermalung unterstützt.

Von der Sushi-Bar zum Heldenepos

Diese Atmosphäre wird durch die Qualität und Vielfalt des im Spiel vorkommenden Unterwasserlebens noch verstärkt. Es wurde offensichtlich viel Liebe und Sorgfalt darauf verwendet, die Vielfalt des Ozeanlebens zu zeigen, und es ist fast schade, die wundervollen Meeresbewohner zu fangen, die hier präsentiert werden. In gewisser Hinsicht könnte es das perfekte Gegenstück zum lovecraft’schen Angelspiel „Dredge“ sein, indem es Ehrfurcht vor dem Ozean durch Schönheit ausdrückt, nicht nur durch Horror und Gefahr.

Abschließend noch ein Hinweis zur Leistung: Dave the Diver läuft reibungslos. Dies gilt auch für Spieler mit einem Steam Deck, da Dave the Diver auf dieser Plattform hervorragend funktioniert, obwohl die Ladezeiten etwas länger sein können als auf einem Desktop-PC.


Das „Dave the Diver“ Testsystem

KomponenteBeschreibung
Gehäusebe quiet! Pure Base 500FX schwarz
ProzessorAMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.2GHz, 96MB L3-Cache
MainboardGigabyte B650 Gaming X AX
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12GB Gigabyte Gaming OC
Arbeitsspeicher32GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB
DatenträgerSSD (M.2 / PCIE) 1TB Western Digital Black SN770
powered by Mifcom

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Dave the Diver im Test
9
Grafik 9 von 10 Punkte
Soundtrack 8 von 10 Punkte
Spielspass 10 von 10 Punkte
Story 9 von 10 Punkte
Fazit
Klasse Spiel!

Vielleicht magst du auch

Russian Fishing 4 im Test – Ein muss für jeden Angel-Enthusiasten

DAVE THE DIVER erscheint am 26. Oktober für Nintendo Switch

Trine 5: A Clockwork Conspiracy im Test – ein wahres Meisterwerk der Serie

Stolen Realm fügt dem innovativen rundenbasierten RPG Roguelike-Modus hinzu.

Final Fantasy XVI im Test – Wunderschön Neu

TAGGED: adventure, Angeln, Dave the Diver, mintrocket, RPG, sushi
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens
Folgen
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Dead Man’s Diary im Test – eine postapokalyptische Reise
Nächster Artikel Jagged Alliance 3 Review @Pixel-Magazin.de Jagged Alliance 3 im Test – das warten hat ein Ende
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

Severin FR2445 Heißluftfritteuse PIXEL.Review
Pixelware - unsere HardwaretestsGadgetsReviews

Severin Heißluftfritteuse XXL FR 2445 im Test – Gaming-Snacks leicht gemacht

15 Stunden alt
One More Gate
Durchgepixelt - unsere SpieletestsMacPCSwitch

One More Gate im Test – Ein Roguelite-Juwel im Krosmoz-Universum

16 Stunden alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationXbox

Payday 3 im Test – ein gescheiterter Überfall

19 Stunden alt
SimRacingHardwarePC

Cube Controls x Mecredes AMG Wheel verfügbar

21 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?