Ganz gleich, welchem Glauben, welcher Überzeugung oder welcher Position wir anhängen, wir alle unterliegen der Macht von Stahl und Magie. Tate Multimedia und Trialforge Studio haben im Rahmen der Realms Deep 2023 einen kurzen Kampf-Teaser für das kommende Soulslike-Spiel „Deathbound“ geteilt. Schwingt die Stärke, die aus dem Herzen gefallener Krieger gewonnen wurde, und besiegt die Schrecken, die in der Welt von Ziêminal lauern.
„Deathbound“ spielt in einer furchterregenden Realität, in der Glaube und Wissenschaft aufeinanderprallen. Ziêminal und die große Stadt Akratya sind von rücksichtslosen Ungeheuern und skrupellosen Bossen bevölkert, die die Spieler an ihre Grenzen bringen werden. Die Verbindung mit den gefallenen Kriegern, die im Verlauf des Kreuzzugs entdeckt werden, wird entscheidend sein, wenn die Spieler eine Überlebenschance in der schändlichen und gefährlichen Stadt Akratya haben möchten.
Schafft maßgeschneiderte Spielstile, indem ihr dynamisch zwischen den Charakteren wechselt, die in Ziêminal gefunden werden. Die gefallenen Krieger bieten die Möglichkeit, sich den vielen gefährlichen Situationen anzupassen, in die die Spieler geraten werden. Der Teaser gibt einen kleinen Einblick in das dynamische Kampf-Gameplay.
Schwingt mächtige Waffen wie Therone, den Kreuzritter der Göttin des Todes. Werde zu einer Naturgewalt als Agharos, wenn du seinen erdbebensüchtigen Hammer schwingst. Wenn das traditionelle Schwert und Schild nicht ausreichen, rufe Olivia an und lasse Blitz und Donner auf ahnungslose Opfer niedergehen. Ein scharfes Auge kann im Teaser auch einen kurzen Blick auf die verheerenden Morphstrikes erhaschen. Morphstrikes werden durch die vereinten Kräfte aller absorbierten Gefallenen ausgeführt. In der Nähe des Todes kann ein präziser Morphstrike den Sieg gegen einen unnachgiebigen Feind bedeuten.
Stellt euch den Albträumen, die in Ziêminal zu finden sind, wenn „Deathbound“ im Jahr 2024 veröffentlicht wird. Spieler, die darauf brennen, sich mit den Gefallenen zu verbinden und ihre Strategien zu entwickeln, können „Deathbound“ auf Steam auf ihre Wunschliste setzen und dem offiziellen „Deathbound“ Discord-Server beitreten.