PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Debatt(l)e Royale – deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress 2022

Debatt(l)e Royale – deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress 2022

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
gamescom
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker eröffnen den gamescom congress 2022. In der „gamescom: Debatt(l)e Royale“ diskutieren sie über die aktuellen Themen und Fragen der digitalen Generation. Die Debatte wird am Donnerstag, 25. August 2022, ab 10:15 Uhr in Köln ausgetragen und live auf www.gamescom-congress.de übertragen. Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz rund um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Potenziale von Games. Nach zwei digitalen Ausgaben findet der gamescom congress 2022 wieder mit Publikum vor Ort im Rahmen der gamescom statt.

In der Bildung, der Industrie, im Gesundheitswesen oder im gesellschaftlichen Zusammenleben – von Games und Spiele-Technologien profitieren alle wirtschaftlichen und kulturellen Bereiche. Welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, um die Potenziale von Games voll auszuschöpfen, wird alljährlich bei der Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress diskutiert. Auf dem Podium in diesem Jahr: Kevin Kühnert (Generalsekretär, SPD), Mario Czaja (Generalsekretär, CDU), Emily Büning (Bundesgeschäftsführerin, Bündnis 90/Die Grünen) und Bijan Djir-Sarai (Generalsekretär, FDP). Im Mittelpunkt der Debatte stehen Themen wie digitale Bildung, das Miteinander im Netz, die Potenziale von digitalen Spielen oder die Netzinfrastruktur in Deutschland.

Erneut finden die Zuschauerinnen und Zuschauer besonderes Gehör: Diese können vorab via Social Media ihre Fragen einbringen und den Talk live kommentieren sowie Fragen stellen. Die Debatt(l)e Royale wird am 25. August 2022 ab 10:15 Uhr auf www.gamescom-congress.de übertragen. Unter #DebattleRoyale und #gcc22 kann im Netz mitdiskutiert werden.

„Das Talk-Format Debatt(l)e Royale ist einmalig und eines der Highlights der gamescom-Woche. Hier stellen sich Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker den Fragen und Themen der digitalen Generation. Mit der neuen Regierungskoalition im Bund und ausschließlich neuen Gesichtern auf der Bühne verspricht die Debatt(l)e Royale in diesem Jahr zudem besonders spannend zu werden“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Der gamescom congress findet 2022 zum 14. Mal im Rahmen der gamescom statt, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele und Europas führender Business-Plattform der Games-Branche. Nach zweijähriger Coronapause kehrt der Kongress wieder mit Keynotes, Panels und Workshops in Präsenz nach Köln zurück. Veranstaltet wird der gamescom congress von der Koelnmesse GmbH und game – Verband der deutschen Games-Branche. Gefördert wird die Konferenz vom Land Nordrhein-Westfalen. Der Ticketshop und Details zum Programm werden in Kürze veröffentlicht.

Tags: Debatt(l)e Royale
Vorheriger Post

HyperX ChargePlay Duo Ladestation unterstützt jetzt PS5 DualSense Wireless Controller

Nächster Post

Das Oregon Trail-Update bringt HealthKit und Apple Watch App Unterstützung

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

VR

Another Fisherman’s Tale: Vertigo Games präsentiert neues Gameplay auf der Future Games Show

von Björn
24. März 2023

Vertigo Games, der auf Virtual Reality spezialisierte Publishing- und Entwicklungszweig der PLAION Group, und der Entwickler InnerspaceVR freuen sich, ein...

Mehr Lesen

Blood Bowl 3 erhält neues Update

24. März 2023

Psychologischer Thriller Fort Solis erscheint für PS5

24. März 2023

First-Person Bullet-Hell-Shooter Bone Dust ist jetzt auf Steam erhältlich

24. März 2023

Sci-Fi-Shooter SYNCED erscheint diesen Sommer auf PC

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}