PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Xbox

Der Arma Reforger Preview-Build ist jetzt verfügbar

Der Arma Reforger Preview-Build ist jetzt verfügbar

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Xbox, PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute lädt Bohemia Interactive Arma-Fans ein, die Zukunft der Serie mit einer Work-in-Progress-Version ihrer nächsten Veröffentlichung, Arma Reforger, zu erleben. Gleichzeitig bestätigt die tschechische Spieleschmiede offiziell die Entwicklung des mit Spannung erwarteten Arma 4 in einem neuen, filmischen Video, das die wichtigsten Meilensteine des Franchise Revue passieren lässt.

Arma Reforger, das ab sofort für PC (Early Access) und Xbox Serie X/S (Game Preview) erhältlich ist, zeigt die Fortschritte des Studios mit der neuen Enfusion-Engine und gibt einen Ausblick auf das, was noch kommen wird. Als kreative Plattform bietet Arma Reforger zahlreiche Tools und Dienste, mit denen die Spieler das Spiel verändern und anpassen können.

Als eigenständige Anwendung dient Arma Reforger den Spielern als Plattform, um die neuen Möglichkeiten von Enfusion zu genießen und wertvolles Feedback für die laufende Entwicklung von Arma 4 zu geben. Darüber hinaus hofft Arma Reforger, die engagierte Modder-Community von Bohemia Interactive mit einer aufregenden neuen Suite integrierter, hauseigener Enfusion-Tools zu versorgen.

Aufbauend auf dem Erfolg von Bohemia Interactives Debüt-Spiel Arma: Cold War Assault, kehrt Arma Reforger auf die Insel Everon und in eine vertraute fiktive Umgebung der 1980er Jahre zurück. Das Terrain selbst, Teil des fiktiven Archipels der Malden Islands, wurde neu konzipiert und originalgetreu nachgebildet, mit zusätzlichen Verbesserungen wie Seen, Teichen und fließenden Flüssen – allesamt ein beliebter Feature-Wunsch, der durch Enfusion ermöglicht wurde. Das Terrain, das sich über eine beeindruckende Fläche von 164 km2 erstreckt und 51 km2 Landmasse enthält, bietet den Spielern eine atemberaubende Umgebung, die es zu entdecken gilt, voll von dichten Wäldern, sanft geschwungenen Hügeln, Bergen, Patchwork-Feldern und idyllischen Städten, inspiriert vom ehemaligen Staat Tschechoslowakei und verschönert mit einigen notwendigen Anspielungen auf das historische französische Erbe und das maritime Flair der Nation.

Was den spielbaren Inhalt betrifft, so bietet Arma Reforger zwei Multiplayer-Modi. Der erste davon ist Conflict – ein Team-gegen-Team-Einsatz, bei dem die Spieler gezwungen sind, zusammenzuarbeiten, um strategische Positionen vom Feind zu erobern. Durch den Aufbau von Basen und das Erfüllen von Aufgaben können die Kämpfer auf dem Schlachtfeld befördert werden und in den Rängen aufsteigen. Es stehen zwei Fraktionen zur Auswahl, die amerikanische und die sowjetische, und jede verfügt über ihre eigenen, authentischen Waffen, Fahrzeuge und Ausrüstungen. Es gibt auch eine kleinere, unabhängige Truppe mit einzigartiger Kleidung, die Community-Veteranen aus dem ersten Spiel der Mil-Sim-Reihe des Unternehmens schnell wiedererkennen werden.

Der zweite Spielmodus ist ein Echtzeit-Szenario-Editor, bekannt als Game Master. In diesem dynamischen Sandkasten übernehmen ein oder mehrere Spielleiter die Rolle des Game Master und erstellen reaktionsschnelle Kampfbegegnungen für andere Spieler. Dieser rasante, mod-kompatible Missions-Editor wurde sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Arma-Spieler entwickelt und sorgt dafür, dass jeder Durchgang anders verläuft.

Zusätzlich zu all dem bietet Arma Reforger Zugang zu einer exklusiven, spielinternen Plattform für den Austausch von Benutzerinhalten, genannt Workshop. Hier können Mods, die von PC-Benutzern erstellt wurden, für alle veröffentlicht werden, auch für diejenigen, die auf Konsolen spielen. Darüber hinaus unterstützt Bohemia Interactive die Veröffentlichung des Spiels mit Workbench, einem Softwarepaket, das der Community die gleichen Tools zur Verfügung stellt, die auch für die Entwicklung verwendet werden. Jeder Benutzer, der über ein gewisses Maß an C#-Scripting-Kenntnissen verfügt, sollte in der Lage sein, benutzerdefinierte KI-Verhaltensweisen, Audio- und visuelle Assets oder sogar komplett neue Gameplay-Mechaniken hinzuzufügen. Auch Künstler können ihre Kreationen über intuitive, optimierte Arbeitsabläufe importieren. Einfallsreiche Spieler können Enfusion bis an seine Grenzen erforschen und erhalten einen Crashkurs in Arma 4 Modding, und das schon lange vor dem Zeitplan.

Tags: Arma Reforger
Vorheriger Post

Das Partyspiel Be Funny Now! erscheint heute für PC und Mobile

Nächster Post

Sapiens – Erschaffe im neu angekündigten Städtebau-Spiel eine neue Welt

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok veröffentlicht ein neues Update auf Steam

von Björn
25. März 2023

Das Indie-Entwicklerteam Noxfall Studios wird heute ein großes Update für das Spiel Nordic Ashes: Survivors of Ragnarok heute auf Steam...

Mehr Lesen

Monster Racing League wird im Steam Early Access veröffentlicht

25. März 2023

Deflector verlässt den Early Access auf Steam

25. März 2023

Shardpunk: Verminfall erscheint am 13. April für PC

25. März 2023

Dark Sorcery: Neues Witchfire-Gameplay-Video zeigt Details zur Kampfzauberei

25. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}