PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Die britischen Schlachtschiffe laufen in World of Warships vom Stapel

Die britischen Schlachtschiffe laufen in World of Warships vom Stapel

Björnvon Björn
vor 7 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Wargaming, Publisher und Entwickler des Free-to-Play-Marinespiels World of Warships, stellt das neueste Update vor, das eine Flut neuer britischer Schlachtschiffe für den Early Access, weitere Verbesserungen an den Modellen der US-Zerstörer und ein neues, zeitlich begrenztes Event mit sich bringt. Zusätzlich zu all diesen Inhalten enthält das Update 0.11.6 auch eine Reihe von Änderungen an der Wirtschaft im Spiel, der KI für Bot-Schiffe sowie Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.

 

Britische Schlachtschiffe lichten die Anker

Mit diesem Update schippert ein neuer Zweig von britischen Schlachtschiffen der Stufen III bis X in den Early Access. Diese dynamische Reihe bietet Schiffe, die mit mächtigen Torpedos und dem Verbrauchsmaterial „Reparaturmannschaft“ ausgestattet sind, um im Kampf verlorene Gesundheit zu regenerieren. Von der ikonischen und historischen Tier III Indefatigable und der Tier VI Renown bis hin zu fünf neuen Projektschiffen mit Tier VII Rooke, Tier VIII Hawke, Tier IX Duncan, Tier X St Vincent und Premium Tier VII Collingwood – von denen einige mit ihren eigenen speziellen Tarnungen ausgestattet sind. Diese Schiffe sind außerdem so ausgestattet, dass sie eine breite Palette von Verbrauchsgütern über die verschiedenen Stufen hinweg nutzen können, angefangen beim Motorboost auf Stufe V bis hin zum defensiven Flakfeuer auf Stufe VI und spezialisierten Reparaturteams auf Stufe IX.

Zweite Welle der Überarbeitung der US-Zerstörermodelle

Nach dem ersten Teil der Verbesserungen an den Modellen der US-Zerstörer, die im letzten Update vorgenommen wurden, wird eine weitere Anzahl dieser Schiffe auf breiter Front überarbeitet. Mit Anpassungen an der Verteidigungsfähigkeit, den Strukturpunkten und der Positionierung von Torpedo-Rohren und Batteriegeschützen erhalten Sims, Sims B, Sampson, Wickes, Clemson, Nicholas und Farragut eine Reihe von Verbesserungen.

Titanen der Industrie-Event mit einzigartigen Belohnungen

Ein neues zeitlich begrenztes Ereignis, das als Teil dieses Updates zusammen mit einem neu dekorierten Londoner Hafen kommt, ist das „Titanen der Industrie“-Event, ähnlich wie die früheren Ereignisse “ Aircraft Bureaus Rivalry“, “ Battle of the Beasts “ und “ Clash of Courage „. In „Titanen der Industrie“ können die Spieler zwischen drei britischen Werften – Chatham, Elswick und Clydebank – wählen, um sie zu unterstützen. Jede dieser Werften bringt eine andere Belohnung, einen speziellen Kommandanten sowie britische Token, die gegen eine Reihe von Belohnungen eingetauscht werden können, darunter Schiffe, die im Early Access verfügbar sind, und permanente Tarnungen.

KI-Updates, Wirtschafts- und Interface-Änderungen

Update 0.11.6 enthält außerdem Verbesserungen an der KI der Bots im Spiel, mit Überarbeitungen der Bewegungs- und Schießfähigkeiten sowie der Möglichkeit, Verbrauchsmaterialien in Trainingskämpfen zu verwenden. Dieses Update leitet auch eine Überarbeitung der Funktionsweise der Wirtschaft im Spiel ein, die die Verwaltung von Wirtschaftsboni und die Anzeige des Inventars vereinfacht, sowie die Trennung von Wirtschaftsboni und Tarnungen voneinander, so dass die Spieler die Tarnung, die sie mögen, mit den von ihnen bevorzugten Wirtschaftsboni verbinden können.

Die Benutzeroberfläche erfährt ebenfalls eine Reihe von Änderungen: Container sind nun nach Typ gruppiert und es sind Informationen über mögliche Gegenstände verfügbar. Die Benutzeroberfläche des Zuschauermodus nach dem Sinken des eigenen Schiffes erfährt Verbesserungen sowie Aktualisierungen für die Hotkeys und Hinweise zur Kamerasteuerung.

Eine komplette Liste der Änderungen gibt es auf der offiziellen Webseite.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: world of warships
Vorheriger Post

OGame – Feier zum 20. Jubiläum mit Release der Lebensformen-Erweiterung

Nächster Post

Pikmin Bloom: Update bringt spannende neue Features

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Fashion Police Squad
Durchgepixelt - unsere Spieletests

Fashion Police Squad im Test – Die Hose mit der Kneifzange zugemacht

von Marcel

Der Publisher No more Robots ist in der Indie Szene kein Unbekannter, unter anderem wurde "Yes, your Grace" unter ihrer...

Mehr Lesen
Hogwarts Legacy Digital Deluxe

Hogwarts Legacy Digital Deluxe Edition heute verfügbar

7. Februar 2023
Scars Above: Spannender Reveal-Trailer bei der gamescom Opening Night Live präsentiert

Scars Above: Neuer Gameplay-Trailer erklärt die wichtigsten Features des Sci-Fi-Abenteuers

7. Februar 2023
Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

Destiny 2: Lightfall: Neuer Trailer zeigt Fokus Strand

7. Februar 2023
Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

Razer Blade 16 und Blade 18 ab dem 8. Februar erhältlich

7. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}