PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Die Hearthstone Grandmasters 2022 beginnen dieses Wochenende!

Die Hearthstone Grandmasters 2022 beginnen dieses Wochenende!

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in PC
Lesezeit: 4 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

 Nach dem spannungsgeladenen Abschluss der Masters Tour Onyxias Hort geht das Esportsjahr 2022 von Hearthstone diesen Freitag mit der ersten Saison der Grandmasters weiter! Wie wir letzten Dezember angekündigt haben, ist es die letzte reguläre Saison der Grandmasters mit 48 der besten Spieler:innen aus Amerika, Asien-Pazifik und Europa. Sie wollen beweisen, dass sie zu der Elite ihrer jeweiligen Regionen gehören, und sich so ihre Teilnahme an der World Championship 2022 sichern.

In dieser Saison gibt es drei individuelle Wochenend-Turniere, in denen Spieler:innen Punkte für den Aufstieg in die Playoffs verdienen. Sie treten in den Formaten Conquest, Last Hero Standing und dem neuen Format Trio gegeneinander an und kämpfen um ihren Anteil am Saisonpreispool von insgesamt 250.000 USD sowie regionale Einladungen zur World Championship 2022.

Nachfolgend findet ihr die wichtigsten Informationen zum Saisonbeginn:

  • Termine: Freitag, Samstag, Sonntag: 25. Februar – 13. März und 25.–27. März 2022
  • Startzeit der Übertragung:
    • ASIEN-PAZIFIK: 11:00 Uhr MESZ / 2:00 Uhr PDT / 18:00 Uhr KST
    • EUROPA: 16:00 Uhr MESZ / 7:00 Uhr PDT / 23:00 Uhr KST
    • AMERIKA: 21:00 Uhr MESZ / 12:00 Uhr PDT / 4:00 Uhr KST
  • Preispool: Gesamtpreisgeld von 250.000 USD, aufgeteilt in 71.700 USD pro Turnier für alle drei Regionen in Woche 1 bis 3 und 34.900 USD für die Playoffs
  • Verfügbare Sprachen für YouTube-Streams:
    • Englisch (Hearthstone)
    • Englisch (HearthstoneEsports)
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Portugiesisch (LatAm)
    • Spanisch (LatAm)

Neues Format – TRIO

Das brandneue Trio-Format ergänzt die bekannten Formate Conquest und Last Hero Standing. Wir sind gespannt, wie das Trio-Format auf professioneller Ebene aussehen wird. Falls es gut bei den Spieler:innen ankommt, werden wir es vielleicht für zukünftige Esportsturniere von Hearthstone verwenden. So funktioniert das Format:

  • Das Team für Hearthstone-Esports erstellt 5 einzigartige Gruppen aus jeweils drei Klassen
  • Verschiedene Gruppen können eine oder zwei gleiche Klassen enthalten
  • Spieler:innen wählen eine der Gruppen aus
  • Sie reichen drei Decks ein, die alle Klassen ihrer ausgewählten Gruppe abdecken
  • Die Gruppenauswahl findet geheim statt. Spieler:innen wissen also nicht, welche Gruppen andere Spieler:innen ausgewählt haben
  • Die Matches werden im System Best-of-Five gespielt und siegreiche Decks können für den Rest des Matches nicht mehr gespielt werden

Struktur

In den ersten drei Wochen treten Spieler:innen immer ab Donnerstag in einem wöchentlichen Doppelturnierformat an, um sich am Wochenende einen Platz unter den besten 8 zu sichern. Die Spieler:innen erhalten jede Woche Punkte, die abhängig von ihren Gesamtsiegen sind und die endgültige Rangliste vor den Playoffs bestimmen.

  • Alle 16 Spieler:innen jeder Region treten am Donnerstag in einer Gruppenphase mit Doppelturnierformat gegeneinander an. Die Matches werden nicht übertragen
  • Am Freitag werden die 4 Entscheidungsmatches live auf YouTube ausgetragen. Sie entscheiden, wer es unter die besten 8 einer Region schafft
  • Die besten 8 Spieler treten am Samstag in einem Turnier mit einfachem K.o.-System an, die besten 4 dürfen am Sonntag weiterspielen
  • Das Spielformat ändert sich jede Woche:
    • Woche 1: Conquest
    • Woche 2: Trio
    • Woche 3: Last Hero Standing
    • Playoffs: Conquest

Drops kehren zurück!

Wenn ihr die Grandmasters verfolgt, könnt ihr insgesamt bis zu vier Packungen erhalten! Seht euch auf einem der teilnahmeberechtigten YouTube-Kanälen insgesamt zwei Stunden der Turniere an, um die erste Kartenpackung zu erhalten. Nach zwei weiteren Stunden erhaltet ihr die zweite Packung. Innerhalb der ersten zwei Belohnungsphasen wird die Zeit fortlaufend aufgerechnet. Ihr müsst also nicht gleich vier Stunden auf einmal zusehen, um euch die Drops zu verdienen.

  • Woche 1–3 der Grandmasters: Gespalten im Alteractal (maximal 2 Packungen)
  • Playoffs der Grandmasters: Gespalten im Alteractal (maximal 2 Packungen)

So verbindet ihr eure Accounts

Bevor ihr Belohnungen erhalten könnt, müsst ihr eure Accounts von YouTube und Blizzard Battle.net miteinander verbinden. So geht’s:

  • Loggt euch bei YouTube in euren Account ein oder erstellt einen neuen
  • Ruft in den Einstellungen das Menü „Verbundene Apps“ auf und klickt auf Konten verknüpfen
  • Wählt „Verknüpfen“ neben Battle.net
  • Folgt den einfachen Anweisungen, um die Accountverbindung abzuschließen
  • Stellt beim Verbinden eurer Accounts sicher, dass ihr dabei mit dem Blizzard-Account eingeloggt seid, für den ihr Drops erhalten wollt
  • Klickt hier, um die offiziellen Regeln für die YouTube-Drops für Saison 1 der Hearthstone Grandmasters 2022 einzusehen

Auf der Website für Hearthstone-Esports, Twitter und YouTube könnt ihr über die neuesten Inhalte und Neuigkeiten zu Hearthstone-Esports auf dem Laufenden bleiben. Viel Glück und viel Spaß. Wir sehen uns im Gasthaus!

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Hearthstone
Vorheriger Post

Overwatch: Reapers “Kodex der Gewalt”-Herausforderung + Veröffentlichung des Soundtracks “Heroes and Villains”

Nächster Post

Die virtuelle postapokalyptische Welt von Return to Kurgansk öffnet sich für VR-Spieler

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}