PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Die Wissensquiz-App Quizduell verzeichnet 160 Millionen ausgetragene Duelle im Jahr 2022

Die Wissensquiz-App Quizduell verzeichnet 160 Millionen ausgetragene Duelle im Jahr 2022

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in Mobile
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und bietet MAG Interactive Anlass, auf die Inhalte und Höhepunkte von Quizduell zurückzublicken und einige unterhaltsame Fakten zu teilen. Quizduell, die beliebte Wissensquiz-App entwickelt vom schwedischen Unternehmen MAG Interactive, ist vor allem für die abwechslungsreichen Duelle bekannt, in denen das eigene Wissen in verschiedenen Kategorien gegeneinander auf die Probe gestellt werden kann. Im Jahr 2022 duellierten sich Spielerinnen und Spieler über 160 Millionen Mal. Die drei beliebtesten Themen waren dabei „Essen & Trinken“ auf Platz 1, gefolgt von „Draußen im Grünen“ und „Körper & Geist“ auf Platz 2 und 3.

Neben den Duellen haben sich weitere Modi bereits fest etabliert: im Arena-Modus geht es zwischen mehreren Teilnehmenden in verschiedenen Kategorien um Schnelligkeit; im Spezial– und Monatsquiz werden besondere Themen beleuchtet und die Ergebnisse von allen, die in Deutschland spielen, verglichen. Zu den beliebtesten Spezialquizzen gehörten beispielsweise das Sprichwörterquiz, das Freundschaftsquiz und Hauptstädtequiz. Alle vergangenen Spezialquizze können in der App nachgeholt werden, zu finden im Profil unter „Gesamte Statistik > Spezialquizze“.

Zu genannten und bewährten Modi gesellten sich dieses Jahr weitere Modi dazu, wie Fragenfeuer und Quinder. Der meistgespielte Event-Modus während des jeweiligen Zeitraums, in dem sie live waren, war Quinder, in dem es gilt, Fragen in Swipe-Manier auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Fragenfeuer, Soloabenteuer und Quinder stehen auch 2023 wieder auf dem Programm. Im Deutschland-Vergleich sind Berlin, Hamburg und München im Jahr 2022 die Quiz-verrücktesten Städte. Im Durchschnitt verbrachten Spielerinnen und Spieler circa eine halbe Stunde (32,3 Minuten) pro Tag in der App.

„2022 war ein aufregendes Jahr für Quizduell mit einigen neuen Events, die von der Community positiv aufgenommen wurden“, so Louise Carell, Product Lead von Quizduell bei MAG Interactive. „Mit Blick auf 2023 haben wir noch mehr Events und neue fesselnde Inhalte vor uns, um den Quizduell-Fans das bis dato beste und unterhaltsamste Quiz-Erlebnis zu bieten.“

Für die passende Stimmung im Winter sorgt zum einen das aktuelle Winter-Soloabenteuer, das in insgesamt vier Kapiteln Teilnehmende noch bis Anfang Januar wöchentlich über je drei verschneite Quiz-Pfade schickt. Außerdem widmet sich seit dem 14. Dezember ein passendes Spezialquiz zum Thema Adventskaffee festlichen Leckereien und Köstlichkeiten rund um die Weihnachtszeit.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
1
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Quizzduell
Vorheriger Post

Call of the Wild: The Angler wird um ein kostenloses neues Norwegen-Reservat und ein Legends-Update erweitert

Nächster Post

Die Archage Neustart-Server sind ab sofort online

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Eine winzige Insel auf die Weltbühne bringen – Tchia feiert mit neuem Gameplay-Material
PC

Die letzte Episode von Tchias Behind-The-Scenes Mini-Serie fokussiert sich ganz auf die Menschen von Neukaledonien

von Björn
2. Februar 2023

Das Entwicklungsstudio Awaceb und der Publisher Kepler Interactive stellen heute die Menschen hinter dem Spiel vor. In der letzten Episode von Tchias Miniserie dreht sich...

Mehr Lesen
A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Urbayerisches Krimi-RPG erscheint am 2. Februar für PC

A Bavarian Tale: Totgeschwiegen – Krimi-RPG von Münchner Indie-Studio ab sofort erhältlich

2. Februar 2023
Beyond Your Dreams, Within Your Reach: Der neue DLC für Way of the Hunter führt nach Alaska

Beyond Your Dreams, Within Your Reach: Der neue DLC für Way of the Hunter führt nach Alaska

2. Februar 2023
World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar

World of Warcraft: Dragonflight 10.0.7 jetzt zum Testen verfügbar

2. Februar 2023
The Cycle: Frontier gibt ersten Ausblick auf Season 3

The Cycle: Frontier bringt furchterregenden „Howler“ und Free Loadout Runs ins Spiel

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}