PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Ehemalige Global Game Jam Executive Director Kate Edwards tritt DeepWell DTx bei

Ehemalige Global Game Jam Executive Director Kate Edwards tritt DeepWell DTx bei

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

DeepWell Digital Therapeutics (DTx) heißt die frühere Global Game Jam Executive Director Kate Edwards als Head of Global Outreach & Readiness des neu enthüllten  Spieleherausgebers willkommen. Edwards‘ erste Initiative in ihrer neuen Rolle wird darin bestehen, den ersten jährlichen Mental Health Game Jam von DeepWell zu leiten – einen offenen Aufruf für Entwickler*innenteams weltweit, zusammenzukommen, um wertvolle therapeutische Erfahrungen mit Spielen zu schaffen, die gleichzeitig als Unterhaltung und Behandlung dienen können.

Vom 1. bis 22. Mai werden Einreichungen für den Mental Health Game Jam von DeepWell angenommen, der in Partnerschaft mit dem Global Game Jam präsentiert wird. Teams aus der globalen Spieleentwickler*innen-Community werden zusammenkommen, um Spiele von Anfang bis Ende in nur wenigen Wochen zu entwickeln. Dabei wetteifern sie um die Gelegenheit, eine Einzelberatung mit dem engagierten Team führender Spiel- und Medizinexpert*innen von DeepWell sowie eine Reihe von Geldpreisen zu gewinnen:

  • 1. Platz: 25.000 $,plus Beratung und Mentorat von Industrieexper*innen, um den Jam-Prototypen des Gewinnerprojekts weiterzuentwickeln
  • 2. Platz: 10.000 $
  • 3. Platz: 5.000 $

DeepWell DTx wurde von Devolver Digital-Mitbegründer Mike Wilson und dem MedTech-Innovator Ryan Douglas gegründet und ist der erste Publisher und Entwickler von Videospielen seiner Art, der sich der Entwicklung von erstklassigem Gameplay verschrieben hat, das gleichzeitig unterhalten und Behandlungen einer Reihe von weltweit verbreiteten Gesundheitsproblemen bieten, verbessern und deren Entwicklung beschleunigen kann. Edwards schließt sich DeepWells Team aus mehr als 40 branchenführenden Entwickler*innen, Spieledesigner*innen, Wissenschaftler*innen und medizinischen Forscher*innen an und baut dabei auf ihrer über 28-jährigen Erfahrung als preisgekrönte Branchenanwältin und Kulturberaterin für BioWare, Electronic Arts (EA), Ubisoft, LEGO, Google, Amazon und viele mehr auf, um das aufstrebende Feld der immersiven Medizin weiter zu definieren.

Alle Einsendungen werden von Edwards zusammen mit einem fünfköpfigen Gremium aus vertrauenswürdigen Expert*innen von DeepWell bewertet, darunter:

  • Shahid Ahmad | Developer Evangelist, DeepWell DTx
  • Rami Ismail | Mitbegründer von Vlambeer und Global Indie Champion
  • Dr. Leeza Maron | Ph.D, Neuropsychologie
  • American McGee | Schöpfer von Alice und Spicy Horse Games
  • Dr. Anne Marie Porter | Ph.D, Gesundheitspsychologie und Videospielforschung

Nach Ablauf der Einreichungsfrist am 22. Mai werden die Beiträge anhand der folgenden Kriterien bewertet:

  • Mach es spaßig! Maximiert die Unterhaltung, um das Spiel fesselnd und spielbar zu machen
  • Demonstriert, wie euer Spielthema und dessen Mechanik Stress, Angst oder andere verwandte Symptome von Depressionen ansprechen
  • Verwendet euer Spiel, um die Gemeinschaft, Unterstützung und das Verständnis für Herausforderungen und Bedingungen der psychischen Gesundheit zu fördern

Weitere Details zum Thema des Jams und Entwickler*innennotizen mit Behandlungs Mechanismen und Beispielen werden in den kommenden Tagen für Teilnehmer*innen veröffentlicht, damit sie ihre Beiträge hervorheben können, indem sie den potenziellen therapeutischen Wert ihrer Spiele verbessern und verfeinern. Die Arbeit an Spielprototypen muss am 1. Mai beginnen und bis zum 22. Mai von allen Teams abgeschlossen sein.

Interessierte Entwickler*innen können dieses Formular auf der DeepWell Website ausfüllen, um sich zu registrieren.

Alle Einträge werde auf der itch.io Seite des Global Game Jam zum öffentlichen Zugang hochgeladen, um Spieler*innen die Möglichkeit zu geben Spiele zu testen, auch wenn sie nicht an der Kreation beteiligt sind.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: DeepWell
Vorheriger Post

Das erfolgreiche Kung-Fu-Spiel schlägt zurück – SIFU präsentiert eine aktuelle Roadmap mit kostenlosen Inhalten!

Nächster Post

Stardock veröffentlicht Galactic Civilizations IV nach einer längeren Early Access Phase

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}