PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite diverses

Enttäuschungen und Entdeckungen von PGL Major Antwerp 2022

Enttäuschungen und Entdeckungen von PGL Major Antwerp 2022

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in diverses
Lesezeit: 4 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhaltsverzeichnis

  • Entdeckung: Bad News Eagles
  • Enttäuschung: Cloud9
  • Entdeckung: Copenhagen Flames
  • Entdeckung: Imperial Esports
  • Enttäuschung: ENCE

Jedes Turnier, besonders wenn es um einen Major geht, ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Zeit der Sensationen. Die Zuschauer erfahren endlich, ob ihr Spitzenteam erfolgreich wurde. Oder sie sind von ihren Lieblingsspielern frustriert. Die Fans warten immer auf ein spannendes Spiel zwischen den Favoriten, immerhin kommt ein Major selten ohne Sensationen aus – es ist doch alles andere als eine durchschnittliche eSport-Veranstaltung.

Das in Antwerpen abgehaltene Turnier erwies sich als genau das Ereignis, das durch verschiedene interessante Fakten gekennzeichnet war: irgendwo tragisch und irgendwo im Gegenteil – äußerst positiv. Fans, die aufgrund bestimmter Umstände nicht persönlich zum Turnier kommen konnten, hatten die Möglichkeit, jedes Spiel auf der Website von GGBet Deutschland zu verfolgen, ihre Favoriten zu unterstützen und auf sie zu wetten. Übrigens war dieser Buchmacher der offizielle Sponsor dieses Turniers. Sicherlich nicht für jeden eSport-Fan war seine Wette erfolgreich. Denn das Turnier brachte sowohl viele Entdeckungen als auch viele Enttäuschungen mit sich. Bei der Bewertung des Wettbewerbs kann man Teams identifizieren, die von ihren Fans enttäuscht oder von ihrem Spiel angenehm überrascht waren.

Entdeckung: Bad News Eagles

Die Eröffnung und Sensation des Turniers waren das Team Bad News Eagles. Diese Mannschaft aus dem Kosovo, die völlig unbekannt war, konnte aber zum Qualifikationswettbewerb für das Hauptturnier Counter-Strike: Global Offensive kommen und sich dann für die Legends-Phase qualifizieren. Für die Spieler selbst kam diese Tatsache überraschend und bereitete ihnen unglaubliche Freude. Noch vor wenigen Monaten nahmen sie an einfachen Turnieren teil, die von Computerclubs für einen kleinen Preis organisiert wurden, und heute nehmen sie an dem prestigeträchtigsten Turnier teil. Auch der Premierminister des Kosovo kam, um das Team zu unterstützen.

Um die Contenders-Phase zu überwinden, mussten die Bad News Eagles sogar noch mehr Ausdauer zeigen, um die Brasilianer von MIBR im entscheidenden Spiel zu schlagen. Damit sei nicht gesagt, dass die Mannschaft Glück mit den Gegnern hatte, die Spieler haben einfach die Spiele gewonnen, die sie objektiv gewinnen konnten.

Enttäuschung: Cloud9

Die Situation in der Welt verursachte einige Probleme im Team. Am Vorabend des Majors gab es für die Spieler jedoch ein Licht am Ende des Tunnels, das sich als der amerikanische Club Cloud9 herausstellte. Das Team qualifizierte sich souverän für die Etappe der Legenden, obwohl es Raum für Spekulationen über Glück bei der Setzung der Rivalen ließ. Es ist unwahrscheinlich, dass jemand argumentieren wird, dass Sangal Esports, Astralis, Amonymo Esports fast ein ideales Raster sind.

Als das Team jedoch gegen stärkere Gegner kämpfte, wo es seine Fähigkeiten zeigen musste, stellte sich heraus, dass das Team nicht in Ordnung war. Trotz der Tatsache, dass das Team Virtus.pro gewann, wurde es im Kampf mit Ninjas in Pyjamas und FaZe Clan besiegt.

Entdeckung: Copenhagen Flames

Die Mannschaft aus Dänemark stand lange im Schatten ihrer Landsleute von Teams von Heroic und Astralis. Zum ersten Mal erklärte sich das Team beim Stockholm Major, verschwand dann aber aus dem Blickfeld der großen Turniere.

Aber während der Qualifikation für PGL Major Antwerp ging das Team ohne große Mühe direkt auf die Legenden-Phase und besiegte in einem entscheidenden Kampf das Team NIP. Der Kampf um die Top 8 war hart, und in bo3 mit FaZe und Spirit war das Team dem Sieg sehr nahe, erreichte aber schließlich die Playoffs erst im dritten Anlauf. Und obwohl das Team ENCE in den Playoffs nicht schlagen konnte, kann ein solches Ergebnis für es als mehr als würdig angesehen werden.

Entdeckung: Imperial Esports

Niemand erwartete etwas von der brasilianischen Mannschaft, nicht einmal in den amerikanischen Qualifikationsspielen mit nicht der stärksten Aufstellung. Das Team aus Veteranen der brasilianischen eSports-Szene und VINI konnte sich jedoch für das Hauptturnier qualifizieren.

Auch in der „Anwärter“-Phase erwartete niemand etwas von den Spielern – vor allem nach der Niederlage gegen die Bad News Eagles. Obwohl die meisten Zuschauer während des entscheidenden Kampfes mit dem forZe-Team glaubten, dass die Jugend die Veteranen besiegen würde, besiegte Imperial Esports einfach das russische Team. Auch wenn viele glauben, dass dieses Spielergebnis nicht nur durch das gute Zusammenspiel des erfahrenen Teams möglich war, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass das forZe-Team einige interne Probleme hat, ist das Ergebnis einer positiven Einschätzung wert.

Enttäuschung: ENCE

Das Team erreichte erfolgreich das Frühjahrsfinale von BLAST und zeigte auch in der Qualifikation PGL Major Antwerp 2022 ein sehr souveränes Spiel. Die Phase der „Legenden“ stärkte den Glauben an das Potenzial des internationalen Teams weiter – die Mannschaft qualifizierte sich mit einer Statistik von 3:1 in den Spielen für die Playoffs. Wenn es zu Beginn von ENCE noch einige Probleme gab, dann schien es, als ob das Team im Laufe des Turniers jeden Tag nur an Fahrt gewann.

In den Playoffs trat ENCE gegen das dänische Team Copenhagen Flames an und gewann 2:0. Im Halbfinale, wo das Team gegen NAVI antrat, ist etwas schiefgelaufen. Spinx ist zu einem gewöhnlichen Riffler geworden und Snappi zu einem unauffälligen Kapitän. Infolgedessen zeigte das Team nicht das Spielniveau, das es vor dem Halbfinale gezeigt hatte.

Vorheriger Post

Games with Gold: Diese Spiele gibt es im Juli gratis

Nächster Post

Disgaea 6 Complete ist da

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}