PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Entwicklervideos stellen den comicartigen Designstil und dystopischen Soundtrack von Rollerdrome heraus

Entwicklervideos stellen den comicartigen Designstil und dystopischen Soundtrack von Rollerdrome heraus

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in Playstation, PC, Xbox
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zum mit Spannung erwarteten, einzigartigen Einzelspieler-Third-Person-Shooter Rollerdrome, der am 16. August erscheint, haben Private Division und Roll7 heute zwei neue Entwicklervideos veröffentlicht.

Im Video „Characters & Comic Book Style of 2030“ erklären Rachel Cox (Character Artist) und Antoine Dekerle (Lead Artist), wie sie die verschiedenen Figuren und die Welt von Rollerdrome erschaffen haben. Rachel Cox war für sämtliche Figuren im Spiel verantwortlich, vor allem aber für den Look der Protagonistin Kara Hassan. Rachel erläutert, welche Vorarbeiten für die Erschaffung dieser zielstrebigen Newcomerin in ihrer so blutrünstigen Sportart erforderlich waren. Antoine Dekerle zeigt, wie er bei der Erschaffung der dystopischen Spielwelt von Comics inspiriert wurde. Im neuen Video erfahren die Spieler*innen, wie der von einem Konzern kontrollierte Bloodsport und die Figuren digital kreiert wurden.

Hier geht es zum „Characters & Comic book style of 2030“-Video: https://youtu.be/ScLsZhpzPT8

In „The Sound of 2030“ gibt Kult-Soundtüftler Electric Dragon Auskunft darüber, welche entscheidenden Inspirationen ihn zu den unverkennbaren Seventies-Texturen und -Sounds und den topaktuellen pumpenden Beats geführt haben, die in Rollerdrome miteinander verschmelzen. Für die Erstellung des Soundtracks tauchte der Electronica-Künstler tief in die im Jahre 2030 angesiedelte, aber mit einer retro-futuristischen Siebzigerjahre-Vision versehene Spielwelt ein. „Es war unheimlich erfrischend, in die Siebzigerjahre einzusteigen. Ich würde am liebsten gar nicht mehr rauskommen!“, gesteht der Musiker. Die Spieler*innen holen sich mehr Infos zur Rollerdrome-Musik von Electric Dragon und erfahren, welche Herausforderungen er bestehen musste.

„The Sound of 2030“ ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=WTWeuJqFYMM

Rollerdrome erscheint am 16. August 2022 für 29,99 Euro auf PlayStation®5, PlayStation®4 und Steam in digitaler Form. Das Spiel ist dann zwei Wochen lang zu einem Einführungspreis von 19,79 Euro auf Steam und PlayStation für PS Plus-Mitglieder aller Tarife* erhältlich. Mehr Infos gibts auf der offiziellen Rollerdrome–Website und im Trailer zur Veröffentlichung. Um immer mit den neuesten Nachrichten zu Rollerdrome auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Spieler*innen den YouTube-Kanal und folgen dem Spiel auf Twitter, Instagram oder TikTok.

Rollerdrome hat von der USK die Alterseinstufung „USK 16“ erhalten.

Tags: Rollerdrome
Vorheriger Post

Feiert den 12. Geburtstag von World of Tanks am Strand

Nächster Post

Das Städtebau-Survival-Belagerungsspiel Darfall soll 2023 auf Steam erscheinen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Der Herr der Ringe: Gollum: Das Narrative Adventure erscheint jetzt am 25. Mai

von Björn
23. März 2023

 Daedalic Entertainment und NACON haben bekanntgegeben, dass ihr mit Spannung erwartetes Adventure Der Herr der Ringe: Gollum, am 25. Mai für...

Mehr Lesen
Call of the Wild

Call of the Wild: The Angler kommt diesen Sommer auf die Konsolen

23. März 2023

Sonic Origins Plus: SEGA kündigt die ultimative klassische Sonic the Hedgehog-Spielesammlung an

23. März 2023

Project M: NCSOFT veröffentlicht neuen Trailer zur GDC 2023

23. März 2023

VOICE OF CARDS TRILOGY: Kartenbasierte RPG-Reihe ist ab sofort als Sammlung erhältlich

23. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}