PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: F1 23 im Test – endlich wieder Geil
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
F1 23
Durchgepixelt - unsere SpieletestsKonsolePCPlaystationXbox

F1 23 im Test – endlich wieder Geil

Jens
Zuletzt bearbeitet: 02.09.2023 / 13:09
Jens
Teilen
8 Min Lesezeit
F1 23
Teilen

F1 23, entwickelt von Codemasters, hat nach einigen enttäuschenden Vorversionen die Messlatte wieder höher gelegt und zeigt sich im neusten Teil der Serie von seiner besten Seite.

Inhaltsverzeichnis
Die Rückkehr von Braking PointDer überarbeitete KarrieremodusLizenz zum Fahren: Der Fokus auf sportliches FahrenDas Rennen ist eng: Verbesserungen auf der Strecke

Freundlicherweise haben wir einen Key zum Testen erhalten, welcher keinerlei Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

Die Rückkehr von Braking Point

Die fiktive Braking Point-Geschichte kehrt zurück und bekommt einen hervorgehobenen Platz im Hauptmenü. Skeptiker könnten argumentieren, dass man mit einem F1-Geschichtsmanuskript nicht viel anfangen kann, da es hauptsächlich um zusammenstoßende Teamkollegen, einen erfahrenen Veteranen, der einen neuen Fahrer ausbildet und möglicherweise einen arroganten Widersacher, der Witze auf deine Kosten macht, bis du dich in der finalen Szene rächst, geht. Und ja, das ist die Zusammenfassung von F1 21’s ursprünglichem Braking Point. Hier gibt es jedoch eine beeindruckende Originalität. Es ist unglaublich fesselnd… Mit etwa 10 Stunden Spielzeit rechtfertigt Braking Point 2 den Kauf des Spiels allein, ist aber nur ein Teil des Gesamterlebnisses.

Der überarbeitete Karrieremodus

Dieser begann ab F1 2018 wirklich zu glänzen und wurde durch die Möglichkeit, ein völlig neues Team zu gründen und entweder ein Fahrer oder sowohl Fahrer als auch Manager zu sein, optimiert. Abgesehen von neuen Szenen, die von Natalie Pinkham vorgestellt werden, hat sich der Karrieremodus im Vergleich zum Spiel des letzten Jahres kaum verändert, obwohl du ab dem zweiten Jahr nun drei zusätzliche Strecken hinzufügen kannst: Shanghai, Paul Ricard und Algarve.

Dazu kommt noch „F1 World Auto“. Hier ist dein Auto im Grunde eine leere Leinwand, die mit Teilen und Vorteilen aufgerüstet werden kann. Während du spielst, erhältst du Upgrades und Teammitgliederverträge, die ausgetauscht, verbessert oder einfach zerstört werden können, um Sticker zu erhalten. Die Sticker sind Fragmente von echten Fotos, die du dir auf dem Kompendium-Bildschirm anschauen kannst, während du interessante Fakten über Autos, Fahrer und Rennstrecken lernst und noch mehr Loot gewinnst, indem du ein ganzes Bild sammelst. Jedes Upgrade oder Teammitglied hat einen numerischen Wert, und der Durchschnitt davon bestimmt das Technikniveau deines Autos, das du verwenden kannst, um abzuschätzen, wie schwierig ein Event wahrscheinlich sein wird. Nimm an einer Serie mit einem Rating von 90 teil und fahre mit einem Auto mit einem Rating von 295, und du wirst wahrscheinlich erleben, wie es ist, dieses Jahr Rennen zu gewinnen, indem du jedes Mal über 20 Sekunden Vorsprung hast.

Es funktioniert fast so, wie es sollte, obwohl Events in der Regel zumindest ein paar übermächtige Fahrer im Vergleich zur Bewertung des Events haben, was bedeutet, dass du vielleicht genug machst, um das Hauptziel zu erreichen, aber immer noch bei den beiden Bonuszielen knapp daneben liegst, was ärgerlich ist. Zusätzlich zu alledem ermöglichen dir „Vendor Objectives“, dir Bonusaufgaben zu setzen, wie z.B. 50 Meilen auf europäischen Strecken zu fahren. Hake sie ab, sammle das Loot, einfach. Du musst nicht für den Podium Pass selbst bezahlen, obwohl du gegen zusätzliche Gebühren bezahlen kannst, um den Fortschritt zu beschleunigen und zusätzliche Gegenstände freizuschalten. Du wirst es nicht brauchen, aber die Option ist da. Es ist auch zu beachten, dass F1 World eine Internetverbindung zum Funktionieren benötigt, so dass wenn der Server down ist, kein Fortschritt für dich möglich ist.

Lizenz zum Fahren: Der Fokus auf sportliches Fahren

Dieses gesamte System ist eng mit einem gesteigerten Fokus auf sportliches Fahren verknüpft. Du startest mit einer Bewertung von C, die zu B und A wird, wenn du fährst, ohne andere Fahrer zu treffen oder andere Strafen zu verursachen, wie zum Beispiel das Verlassen der Streckenbegrenzungen, was allzu leicht passiert. Einige Events sind sogar von Lizenzbewertungen abhängig, und das Neustarten eines Rennens löscht keinen Schaden an deinem Ruf, sodass du nicht einfach immer wieder neu starten kannst, bis du eine saubere Fahrt hinbekommst.
Interessanterweise senken niedrigere Lizenzränge auch den Schwierigkeitsgrad, sodass Fahrer mit einer C-Lizenz ihr gecrashtes Auto automatisch wieder auf die Strecke setzen können, nahezu in voller Renngeschwindigkeit, und Online-Rennen sehen sogar die erste Runde völlig kollisionsfrei, wobei die Kontakt-Erkennung erst ab der zweiten Runde eingeschaltet wird, was eine fantastische Idee ist, wenn man bedenkt, dass die erste Kurve immer ein Chaos in weniger zivilisierten Lobbys ist.

F1 World bietet wirklich das neueste Gameplay seit Jahren, obwohl es sich so anfühlt, als würde es das Erlebnis nicht neu definieren – das Spielen fühlt sich genauso an wie Karriererennen, nur kürzer. Ein Event ist sogar als „Arcade“ gekennzeichnet, bietet aber nichts Offensichtlich-Arcadehaftes. Es ist einfach nur ein weiteres Rennen wie alle anderen. F1 World wird Hardcore-Fans wahrscheinlich nicht vollständig überzeugen und wird wahrscheinlich auch niemanden gewinnen, der bereits in die Lootbox-Spielereien anderer Games investiert ist, trotz des äußerlich ähnlichen Genmaterials. F1 ist einfach zu ernst. Glücklicherweise ist der Loot Aspekt vollständig im F1 World-Modus enthalten, sodass du ihn größtenteils vermeiden kannst, wenn dich allein die Erwähnung des Wortes „Loot“ krank macht.

Das Rennen ist eng: Verbesserungen auf der Strecke

Auf der Strecke ist F1 23 ein schnelles, präzises und technisches Rennspiel mit taktischer Tiefe. Das Verhalten der KI-Fahrer wurde im Vergleich zum letzten Jahr verbessert, und während sie gelegentlich immer noch dumme Manöver wie echte Fahrer machen, unterlassen sie es jetzt größtenteils, sich auf dich zuzudrehen, wenn du sie überholst, und lassen sogar eine Fahrzeugbreite Platz, wenn sie neben dir sind, so wie sie sollten. Das Rennen ist dadurch enger. Alle paar Stunden siehst du vielleicht ein KI-Auto eine Schikane auslassen, aber meistens wirst du deine Zeit damit verbringen, vorsichtig um die wunderschön gestalteten realen Rennstrecken zu fahren, deinen „Überholknopf“ und seinen Boost-Messer zu verwalten und dich zu fragen, ob du deinen Aufenthalt auf den Medium-Reifen um zwei Runden verlängerst, damit du die letzten 6 Runden voll auf den Soft-Reifen fahren kannst. Du wirst dich wirklich auf jede Strecke einlassen und lernen, die übersteuerungsfreudigen Autos zu beherrschen und eine gute Haftung mit der Fahrbahnoberfläche beim Verlassen der glatten Kurven zu erhalten. Es ist eine sehr überzeugende Nachbildung des echten Sports mit all den positiven und negativen Aspekten, die damit einhergehen. Abgesehen von der Lootphobie kann die einzige wirkliche Kritik an diesem ansonsten phänomenal gut produzierten Spiel sein, dass es – wie das echte F1 – ein bisschen zu bieder ist.
Davon abgesehen ist die neue Strecke in Las Vegas passend überdimensioniert, und einige Verbesserungen haben zweifellos bestehende Strecken besser gemacht, wie zum Beispiel die Entfernung der letzten Schikane in Barcelona, der neue ultra-schnelle Mittelteil von Melbourne und sogar diese umpteenth subtil unterschiedliche Version von Singapur.

Angebot
Electronic Arts F1 23 PS5 | Deutsch
Electronic Arts F1 23 PS5 | Deutsch
  • Der packende, handlungsorientierte Story-Modus „Braking Point“ kehrt mit Spannung und Action zurück
  • F1 23 bietet zwei brandneue Strecken – den Las Vegas Street Circuit in Nevada, USA, und den Losail International Circuit in Doha, Katar
  • Dank des Feedbacks echter F1-Teams wurde das Fahrzeug-Handling in F1 23 im Vergleich zum letzten Spiel sowohl für Lenkrad- als auch für Pad-Spieler:innen verbessert
79,99 EUR −10,00 EUR 69,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
F1 23 im Test
9
Grafik 9 von 10 Punkte
Sound 9 von 10 Punkte
Spielspass 10 von 10 Punkte
Bedienung 8 von 10 Punkte
Positiv Grafik Sound Steuerung
Negativ bis jetzt nichts

Vielleicht magst du auch

F1 23 bringt unter anderem neue Herausforderung gegen Max Verstappen ins Spiel

F1 23 gewährt Einblicke in die Herausforderungen und Belohnungen von F1 World

EA SPORTS und Codemasters präsentieren die Fahrerwertungen von F1 23

EA SPORTS präsentiert den Soundtrack von F1 23 mit u.a. Swedish House Mafia, Skrillex und The Chemical Brothers

EA SPORTS F1 23 gewährt erste Eindrücke auf den Las Vegas Strip Circuit

TAGGED: Codemasters, F1 23, Formel 1
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens
Folgen
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel SoundPEATS Air3 Deluxe HS SoundPEATS Air3 Deluxe HS im Test – Gut und Günstig
Nächster Artikel thecrew The Crew 2: American Legends startet mit Episode 1 der 9. Staffel
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PC

Warhaven startet heute in den Early Access

48 Minuten alt
PC

Ein Viertel aller Gamer innen hat verbale Gewalt im Gaming-Kontext erfahren

54 Minuten alt
Streaming

Square Enix präsentiert Livestreams zu Spiele-Highlights von der Tokyo Game Show 2023

58 Minuten alt
Hardware

LG bietet 24 Monate Herstellergarantie auf OLED Monitor-Displays

1 Stunde alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?