PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Ferrari Esports Series: Kamil Pawlowski gewinnt Finale in Assetto Korsa

Ferrari Esports Series: Kamil Pawlowski gewinnt Finale in Assetto Korsa

Björnvon Björn
vor 1 Jahr
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Letzte Nacht gewann Kamil Pawlowski die zweite Season der Ferrari Esports Series in Assetto Korsa. Diese besondere virtuelle Ferrari-Meisterschaft fand im von der Kritik gelobten Spiel Assetto Corsa des italienischen Entwicklers Kunos Simulazioni statt.

24 Profis und Amateure qualifizierten sich für das Grand Final, das auf den Rennstrecken Imola, Barcelona und Mugello ausgetragen wurde.

Die Favoriten des Rennens, der Brite Isaac Price und Pawlowski selbst, waren die Stars der Show. Zum zweiten Mal in Folge stolperte der Franzose Arnaud Lacombe in den wichtigsten Rennen über eine Reihe unglücklicher Kontakte, nachdem er während der Meisterschaft in führender Position lag.

Das erste Rennen fand auf der Rennstrecke Imola statt; Pawlowski konnte dank seines vorsichtigen und konzentrierten Fahrstils überzeugen und blieb so für die anderen Fahrer unerreichbar. Price erhielt nach einem Kontakt mit Lacombe schon zu Beginn eine Zeitstrafe von 15 Sekunden, der sich Pawlowski lediglich nähern konnte, jedoch nie ein Fenster für ein das Rennen gewinnende Überholmanöver fand. Im zweiten Rennen in Barcelona drehte sich die Situation: Dieses Mal führte Price nach einem Fehler von Pawlowski und flog regelrecht über die Ziellinie – ganze drei Sekunden vor seinem polnischen Rivalen. Das dritte und finale Rennen auf der wunderschönen und schwierigen Strecke Mugello war also entscheidend. Die toskanischen Hügel bestätigten am Ende eines 30-minütigen, fast fehlerfreien Rennens Kamil Pawlowski: Price konnte nichts weiter gegen den Polen ausrichten und überquerte als Zweiter mit einem Abstand von mehr als fünf Sekunden die Ziellinie.

Pawlowski lieferte hier eine brillante Performance und gewann infolgedessen die Ferrari Esports Series. Nun konnte er seinen Traum, Teil der FDA zu werden, realisieren.

Die erfolgreiche Ferrari Esports Series begann im April mit über 35.000 Sim-Racern, die sich für die Rennen der Vorqualifikation anmeldeten. Die Rennen der Gruppen A und B im Herbst – aus denen die 24 Finalisten hervorgingen – attestierten ein extrem hohes Niveau an fahrerischem Talent. Das Grand Final zeigte, dass nur Sim-Fahrer mit herausragenden Fähigkeiten und mentaler Stärke, die denen von Profi-Rennfahrern in der realen Welt in Nichts nachstehen, einen Platz im professionellen FDA-Team in Maranello einnehmen können.

Die Ferrari Esports Series ist hier, um zu bleiben – für alle Sim-Fahrer, die glauben, dass sie das Zeug dazu haben, Profi zu werden, gibt es auf den offiziellen Kanälen immer wieder Updates zum kommenden Turnier im Jahr 2022.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: Assetto Korsa
Vorheriger Post

gamigo group kündigt mit Fractured Online ein neues Open-World-Sandbox-Fantasy-MMORPG an

Nächster Post

Rugby 22 erscheint im Januar 2022 für PC und Konsolen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}