PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

FINAL FANTASY XIV ONLINE stellt Zukunftspläne vor

FINAL FANTASY XIV ONLINE stellt Zukunftspläne vor

Andrevon Andre
vor 11 Monaten
in PC, Konsole, Playstation
Lesezeit: 4 Minuten
FINAL FANTASY XIV ONLINE
Share on FacebookShare on Twitter

SQUARE ENIX hat Pläne enthüllt, wie FINAL FANTASY XIV Online für die nächsten zehn Jahre unterstützt wird. Zudem wurden einige der bevorstehenden Inhalte angekündigt, auf die sich Spieler*innen im Zuge dieser Planung freuen können.

Während der Übertragung des neuesten Briefs des Produzenten LIVE setzte Producer und Director Naoki Yoshida besonderes Augenmerk auf bestimmte Neuerungen für FINAL FANTASY XIV Online, die darauf abzielen, das Online-RPG weiterzuentwickeln. Neben langfristigen Plänen wie einer verbesserten Grafik soll das Spiel zukünftig nicht nur zusammen mit anderen Spieler*innen, sondern auch im Alleingang genossen werden können.

Ab Patch 6.1 wird das „Seite an Seite“-System im Spiel weiter ausgebaut. Diese Funktion macht es möglich, ausgewählte Dungeons des Hauptszenarios zusammen mit einer Gruppe verbündeter NPCs in Angriff zu nehmen. So kann die Geschichte in Ruhe ausgekostet werden, ohne auf andere Spieler*innen zur Gruppenbildung angewiesen zu sein. Mit der planmäßigen Veröffentlichung von Patch 6.1 im April wird das „Seite an Seite“-System für alle Dungeons des Hauptszenarios aus A Realm Reborn hinzugefügt. Weitere Inhalte werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Darüber hinaus werden einige niedrigstufige Dungeons und Prüfungen des Hauptszenarios abgewandelt, um sie zugänglicher für neue Spieler*innen zu gestalten und auf eine Einzelspielererfahrung zuzuschneiden.

Yoshida bestätigte außerdem in einem längerfristigen Blick in die Zukunft, dass die erste grafische Aktualisierung des Spiels in Arbeit ist. Angefangen mit dem nächsten Erweiterungspaket sollen Verbesserungen eingeführt werden, denen weitere folgen werden. Geplant ist eine Optimierung der visuellen Darstellung von Charakteren und Spielwelt, welche Aspekte wie eine höhere Auflösung von Texturen, verbesserte Materialienqualität und aufgewertete Licht- und Schatteneffekte umfasst.

Mehr Details können der Aufzeichnung des Streams entnommen werden: https://sqex.to/hhmm7

Zu guter Letzt wurde ein Einblick auf die geplanten Inhalte der kommenden Patches gewährt. Diese Liste ist nicht vollständig, da einige Inhalte noch nicht angekündigt worden sind. Die kürzlich veröffentlichte, allseits gelobte Erweiterung Endwalker schloss die Geschichte um Hydaelyn und Zodiark ab, doch eine Fülle neuer Abenteuer und Herausforderungen warten auf Spieler*innen, inklusive:

 

Patch-Serie 6.1

  • Neue Aufträge des Hauptszenarios – Patch 6.1 – 6.5
  • Hildibrands Fälle – Patch 6.1 – 6.5
  • Nebenauftragsserie „Tatarus Großunternehmung“ – Patch 6.1 – 6.5
  • Erster Teil einer neuen Allianz-Raid-Serie: „Mythen Eorzeas“
  • Crystalline Conflict (Neuer PvP-Inhalt)
  • Aufträge des Stamms der Arkasodara und tägliche Aufgaben
  • Drachenkrieg (fatal)
  • Heldenlied von Ultima (Traumprüfung)
  • „Seite an Seite“-System für die Dungeons des Hauptszenarios von A Realm Reborn (Patch 2.0)
  • Neue „Visitenkarten“-UI (vorläufiger Name)
  • Neue Frisuren für Hrothgar
  • „Empyreum“ (Ishgarder Wohngebiet)
  • Neue Wunschlieferungen: Ameliance
  • Sowie neue Prüfungen und andere ausgewählte Neuerungen

 

Patch-Serie 6.2

  • „Seite an Seite“-System für die Dungeons des Hauptszenarios von A Realm Reborn 2.x
  • „Seite an Seite“-System für zwei bis drei Dungeons des Hauptszenarios von Heavensward
  • Neue Waffenaufwertungen
  • Neuer „modularer“ Dungeon mit variabler Schwierigkeit (für 1-4 Spieler)
  • „Das Inselparadies“ gibt seinen Einstand
  • Sowie Pandæmonium, Traumtafel, weitere Prüfungen und mehr

 

Patch-Serie 6.3

  • „Seite an Seite“-System für die verbleibenden Dungeons des Hauptszenarios von Heavensward
  • Drittes Tiefes Gewölbe
  • Fünfte fatal schwere Prüfung
  • Aktualisierungen für „das Inselparadies“
  • Sowie Mythen Eorzeas, Traumtafel, weitere Prüfungen und mehr

 

Patch-Serien 6.4 und 6.5

  • „Seite an Seite“-System für Dungeons des Hauptszenarios von Stormblood
  • Zweiter und dritter „modularer“ Dungeon
  • Zusätzliches Gebiet für das Inselparadies
  • Sowie der Abschluss des Pandæmoniums, weitere Mythen Eorzeas, Traumtafel, zusätzliche Prüfungen und mehr
  • Weitere Pläne für Patches 6.4 und 6.5 werden im Moment geplant!

 

Ab morgen, dem 22. Februar, soll planmäßig die Registrierung für die kostenlose Testversion von FINAL FANTASY XIV Online wieder verfügbar sein, nachdem der Dienst zur Veröffentlichung von Endwalker eingestellt worden war, um Serverüberlastungen entgegenzuwirken. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für Neueinsteiger*innen, ihr Abenteuer in der von Kritikern gefeierten Geschichte von FINAL FANTASY XIV Online zu beginnen, welches vor Kurzem insgesamt 25 Millionen registrierte Spieler verzeichnen konnte. Die kostenlose Testversion wurde jüngst erweitert und enthält nun alle Inhalte von A Realm Reborn, die gesamte Erweiterung Heavensward (und Updates bis zu Patch 3.56) sowie ein weiteres spielbares Volk (Au Ra) und drei zusätzliche spielbare Jobs (Dunkelritter, Astrologe und Maschinist). Nutzer*innen der kostenlosen Testversion können sich auf hunderte Stunden preisgekrönten Spielspaß und Geschichten, gleichwertig mit zwei vollständigen FINAL FANTASY-Spielen, ohne zeitliche Begrenzung freuen. Weitere Informationen sind hier erhältlich: http://sqex.to/FFXIVFreeTrial

Weitere Informationen zu FINAL FANTASY XIV: Endwalker können auf der offiziellen Webseite gefunden werden: https://de.finalfantasyxiv.com/endwalker/.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: FINAL FANTASY XIV Onlinepcplaystation 4Playstation 5
Vorheriger Post

Neuer Trailer zu ELDEN RING zeigt Spielmechaniken im Detail

Nächster Post

Tom Clancy’s Rainbow Six Siege – enthüllt die Pläne für 2022

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Das Remake des Science-Fiction-Survival-Horror-Klassikers Dead Space ist seit heute erhältlich

von Björn
27. Januar 2023

Motive Studio gab heute bekannt, dass Dead Space, die Neuauflage des Sci-Fi-Survival-Horror-Klassikers, ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S...

Mehr Lesen
Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

27. Januar 2023
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}