PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Final Fantasy XVI im Test – Wunderschön Neu
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Final Fantasy XVI
Durchgepixelt - unsere SpieletestsKonsolePlaystation

Final Fantasy XVI im Test – Wunderschön Neu

Jens
Zuletzt bearbeitet: 02.09.2023 - 13:10
Jens
Teilen
8 Min Lesezeit
Final Fantasy XVI
Teilen

Die Final Fantasy-Serie, bekannt für ihre eindringliche erzählerische Tiefe und ihre visuell beeindruckenden Welten, kehrt mit Final Fantasy XVI zurück. Es geht über die Grenzen der traditionellen mittelalterlichen Fantasy hinaus und greift auf eine wertvolle Facette der Serienhistorie zurück: die Fähigkeit zur Neuerfindung. Mit jedem neuen Titel strahlt die Serie in neuem Glanz, bringt innovative Ideen hervor und erfindet sich wieder neu, um den Geist der Zeit besser einzufangen.

Inhaltsverzeichnis
„Final Fantasy XVI: Revolutionierung der traditionellen RPG-Erfahrung“„Die Evolution des Kampfsystems: Final Fantasy XVIs dynamischer Ansatz“„Clive Rosfield in Final Fantasy XVI: Ein Protagonist gegen den Status Quo“

Freundlicherweise haben wir einen Key von Square Enix zum testen erhalten, welcher keinerlei Einfluss auf unsere ehrliche Meinung hat.

„Final Fantasy XVI: Revolutionierung der traditionellen RPG-Erfahrung“

Die Serie begann mit dem Streben des Schöpfers Hironobu Sakaguchi, ein Rollenspiel (RPG) zu erschaffen, das von bahnbrechenden Fantasy-Klassikern wie Ultima und Wizardry inspiriert wurde. Dungeons and Dragons gab die Idee für komplexe Hauptcharaktere vor, die sich im Laufe der Zeit entwickeln und Hintergrundgeschichten besitzen. Final Fantasy hat sich inzwischen zu einem Phänomen entwickelt, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, frische Welten mit innovativen Ideen und neuen Charakteren zu schaffen, während es eine subtile Kontinuität durch bestimmte Requisiten und Kristallmotive aufrechterhält.

Eines der markantesten Beispiele für die Fähigkeit der Serie zur Neuerfindung war der Übergang von der mittelalterlichen Ästhetik der frühen Spiele zu den subtilen Steampunk-Motiven in Final Fantasy 6 und später zu den futuristischen Dystopien in Final Fantasy 7. Diese Art von Umwälzungen sind seitdem zu einem festen Bestandteil der Serie geworden. Mit dem Erfolg und dem damit verbundenen Gewicht der Erwartungen hat sich jedoch ein gewisser Druck aufgebaut. Jeder neue Titel muss den Geist und die Aspekte der vorherigen Spiele, die von den Fans geliebt wurden, in gewisser Weise wieder aufgreifen. Diese Erwartungshaltung hat dazu geführt, dass Designentscheidungen aus der Vergangenheit oft als unausgesprochene Regeln für das, was ein Final Fantasy-Spiel sein sollte, angesehen wurden. Final Fantasy 16 geht den mutigen Schritt, diese Regeln zu brechen.

Die Erzählung von Final Fantasy 16 ist eine Geschichte des Aufbegehrens gegen den Status quo. Es geht darum, gegen das vorherrschende System zu kämpfen, um ein Leben nach eigenem Belieben zu führen. Im Gegensatz zu den maschinengetriebenen Welten, die seit Final Fantasy 6 vorherrschten, kehrt Final Fantasy 16 zu einer konzentrierten mittelalterlichen Fantasiewelt zurück, die an die Anfänge der Serie erinnert. Das rundenbasierte Kampfsystem, das seit über 35 Jahren ein fester Bestandteil der Serie war, wurde durch ein dynamischeres Hack-and-Slash-System ersetzt. Dieses System wurde von Ryota Suzuki entworfen, dem Kampfregisseur, der auch an der Devil May Cry-Serie gearbeitet hat. Dieser entscheidende Wechsel im Gameplay stellt eine erhebliche Abkehr von der Tradition dar, aber er ist ein Beispiel für die Fähigkeit von Final Fantasy, mutige, weitreichende Veränderungen vorzunehmen und sich dabei voll und ganz auf den Wandel einzulassen.

Die Protagonistenrolle in Final Fantasy 16 nimmt Clive Rosfield ein, ein Adliger, der in den Schatten seines älteren Bruders tritt. In der Welt des Spiels formen sich die Königreiche um große Kristalle, die das Überleben ihrer Bewohner ermöglichen und von einer mächtigen Beschwörung, den sogenannten Eikons, geschützt werden. Clives Bruder Joshua erbt den Eikon des Phönix, was Clive dazu verpflichtet, ihm als Schild zu dienen und ihn vor Gefahr zu schützen.

„Die Evolution des Kampfsystems: Final Fantasy XVIs dynamischer Ansatz“

Das Hack-and-Slash-Kampfsystem bietet Spielern eine erfrischende Abwechslung vom traditionellen rundenbasierten Kampfsystem. Spieler können Angriffe ausweichen und die Ausdauer der Gegner verringern, um größeren Schaden zu verursachen. Im Laufe des Spiels erhält man auch Zugang zu den Kräften anderer Eikons, die neue Strategien und Taktiken ermöglichen. Obwohl es für viele unvorstellbar war, das traditionelle Kampfsystem zu ändern, zeigt Final Fantasy 16, dass solche radikalen Veränderungen erfolgreich sein können. Genau wie Final Fantasy 7, das eine revolutionäre Veränderung in der Serie einleitete, indem es den Übergang von 2D zu 3D machte, nimmt Final Fantasy 16 weitreichende Veränderungen in Kauf und ist dabei erfolgreich.

Final Fantasy 16 schafft es, ein mittelalterliches Setting zu kreieren, das an die Anfänge der Serie erinnert, und gleichzeitig moderne Elemente wie ein actiongeladenes Kampfsystem zu integrieren. Dieser innovative Ansatz macht das Spiel zugänglicher für neue Spieler, ohne die Bedürfnisse der langjährigen Fans zu vernachlässigen.

Die Welt von Valisthea, in der das Spiel spielt, bietet eine reiche Kulisse für politische Intrigen und Machtkämpfe. Die Handlung erinnert an epische Fantasy-Werke wie Game of Thrones, bietet jedoch eine einzigartige Perspektive. Statt ein klassischer Machtkampf um die Nachfolge ist der zentrale Konflikt in Final Fantasy 16 der Kampf um schwindende Ressourcen. Diese tiefgreifende Parallele zu unseren eigenen globalen Herausforderungen verleiht dem Spiel eine zusätzliche Schicht von Relevanz und Tiefe. Die Spieler sind aufgefordert, über die Umweltzerstörung und die Ausbeutung von Ressourcen nachzudenken, Themen, die in unserer eigenen Welt von zentraler Bedeutung sind.

„Clive Rosfield in Final Fantasy XVI: Ein Protagonist gegen den Status Quo“

Die Spielstruktur von Final Fantasy 16 folgt einem Drei-Akte-Modell. Der erste Akt stellt den Protagonisten Clive und seine Beziehung zu seinem Bruder vor, der zweite Akt öffnet die Spielwelt und bietet den Spielern mehr Freiheit und Möglichkeiten zur Erkundung, und der dritte Akt führt die Hauptgeschichte zu ihrem Höhepunkt. Auch wenn Final Fantasy 16 gewagte Schritte unternimmt und sich von einigen traditionellen RPG-Elementen löst, gelingt es ihm, eine packende und eindrucksvolle Erfahrung zu liefern. Durch die Mischung aus traditionellen und innovativen Elementen liefert Final Fantasy 16 eine spannende, frische Interpretation des beliebten Fantasy-Genres.

Obwohl die Entscheidung, das traditionelle rundenbasierte Kampfsystem zu ändern, ein Risiko darstellt, hat Final Fantasy 16 das Potenzial, sowohl langjährige Fans der Serie als auch neue Spieler anzusprechen. Es behält die klassischen Elemente bei, die die Serie so beliebt gemacht haben, und führt gleichzeitig neue Mechaniken und erzählerische Elemente ein, die das Spielerlebnis bereichern und modernisieren.

Abschließend kann man sagen, dass Final Fantasy 16 eine mutige und innovative Neuerfindung der beliebten Serie ist. Es baut auf dem reichen Erbe der Serie auf und führt gleichzeitig neue Elemente ein, die das Spielerlebnis bereichern und modernisieren. Trotz der Herausforderungen, die mit solchen radikalen Veränderungen einhergehen, ist Final Fantasy 16 ein fesselndes und mutiges neues Kapitel in der Geschichte der Serie, das sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft seinen Platz findet.

Angebot
Final Fantasy XVI (Final Fantasy 16) (Limited Deluxe uncut Edition) (Deutsche Verpackung)
Final Fantasy XVI (Final Fantasy 16) (Limited Deluxe uncut Edition) (Deutsche Verpackung)
  • DEUTSCHE VERPACKUNG. DEUTSCHE ANLEITUNG. DEUTSCH SPIELBAR. CLive Rosfield: Der erstgeborene Sohn des Großherzogs von Rosaria. Obwohl alle erwarteten, dass er die Flammen des Phönix erben und als dessen Dominus erwachen würde, erwählte das Schicksal stattdessen seinen jüngeren Bruder Joshua, diese Last zu schultern. Auf der Suche nach einer eigenen Rolle widmete sich Clive dem Schwertkampf.
  • Joshua Rosfield Der zweite Sohn des Großherzogs von Rosaria und Clives fünf Jahre jüngerer Bruder. Joshua erwachte bald nach seiner Geburt als Dominus des Phönix. Trotz seiner vornehmen Erziehung behandelt Joshua alle Untertanen seines Vaters mit Wärme und Zuneigung - doch keinen mehr als Clive, den er zutiefst bewundert.
  • Jill Warrick Als die Nördlichen Gebiete fielen, wurde Jill im Kindesalter aus ihrem Heimatland nach Rosaria gebracht und dort in Obhut genommen, um den Frieden zwischen beiden Nationen zu sichern. Der Großherzog bestand darauf, dass sie zusammen mit seinen Söhnen aufgezogen wurde, und jetzt, im Alter von zwölf Jahren, gehört sie ebenso zum Haushalt der Rosfields wie Clive und Joshua. Immer freundlich, gütig und bescheiden, ist Jill zu einer verlässlichen Vertrauten der Brüder geworden.
104,00 EUR −6,55 EUR 97,45 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Final Fantasy XVI im Test
9.3
Grafik 9 von 10 Punkte
Sound 10 von 10 Punkte
Story 9 von 10 Punkte
Spielspass 9 von 10 Punkte
Positiv Story Kampfsystem Grafik
Negativ Bildwiederholrate
Fazit
Final Fantasy 16 ist ein beeindruckender Neuzugang in die Serie, der die Grenzen des traditionellen Rollenspielgenres durchbricht und dabei den Kern der Serie ehrt. Mit seinem einzigartigen Kampfsystem, tiefgründigen Charakteren und einer packenden Geschichte ist es sowohl für Neulinge als auch für langjährige Fans ein Muss. Zweifellos ist Final Fantasy 16 ein Kauf und eine Investition deiner Spielzeit wert, um diese revolutionäre RPG-Erfahrung zu erleben.

Vielleicht magst du auch

Heavy Duty Challenge: The Off-Road Truck Simulator im Test – Abenteuer Offroad: Zwischen Genie und Wahnsinn

Expeditions: A Mudrunner Game Preview

Somerville im Test – ein Sci-Fi Walking Simulator der es in sich hat

Atlas Fallen im Test – Ein neues Open-World-RPG stürmt die PS5

SIDE BULLET – noch diesen Sommer auf PS5

TAGGED: FINAL FANTASY XVI, PS5, RPG, Square Enix
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Jens
Folgen
Leidenschaftlicher Gamer von Indie Perlen und angehender Software Developer ... Es darf aber natürlich auch alles andere sein was man mit Tastatur, Maus oder Controller bekämpfen kann ;)
Vorheriger Artikel Beste Curacao Casinos: Entdecken Sie die besten Online-Casinos mit Curacao-Lizenz
Nächster Artikel Die Untersuchung des Warhammer 40k Videospielphänomens: Die Vergangenheit trifft auf die Zukunft
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PCKonsolePlaystationSwitchXbox

APICO Update 3.0: What Lies Beneath wird heute veröffentlicht

9 Stunden alt
PC

Neue & alt altbewährte Spiele im Vergleich

10 Stunden alt
PlaystationKonsolePCXbox

Neue Features, neue Züge und ein neues Land: Das alles gibt es ab heute in Train Sim World 4

10 Stunden alt
Riders Republic
PC

Riders Republic Skate Add-On ab morgen spielbar

11 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?