Frontier Developments hat die Einführung von zwei Helden-DLCs für das kommende Echtzeitstrategiespiel „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ angekündigt. Diese Erweiterungen, die nach der digitalen Veröffentlichung des Spiels am 17. November erscheinen werden, ergänzen das Spiel um jeweils eine neue spielbare Einheit aus dem Age of Sigmar-Universum. Die neuen Helden bringen einzigartige Fähigkeiten für den Einsatz im Gefecht, im Mehrspieler- und im Eroberungsmodus für Einzelspieler. Die genauen Erscheinungsdaten der DLCs stehen noch aus.
Die Spieler können ihre Standard-Helden durch diese neuen Charaktere ersetzen und dadurch ihre strategischen Optionen im Spiel erweitern. Die beiden Helden-DLCs werden zusammen mit der Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin – Ultimate Edition zu einem Preis von 74,99 Euro angeboten. Zusätzlich können die DLCs einzeln für 4,99 Euro oder als Paket für 8,99 Euro erworben werden, wobei das Basisspiel benötigt wird.
Am 27. Februar 2024 ist zudem die Veröffentlichung einer physischen Version des Spiels ausschließlich für die PlayStation® 5 und Xbox Series X geplant, die beide Helden-DLCs enthalten wird.
Im ersten Helden-DLC, „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin – Yndrasta, The Celestial Spear“, schlüpfen die Spieler in die Rolle eines mächtigen Champions der Stormcast Eternals. Yndrasta, eine fliegende Kriegerin mit dem legendären Speer Thengevar, zeichnet sich durch hohe Mobilität und Kampfstärke aus.
Der zweite DLC, „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin – Gobsprakk, The Mouth of Mork“, ermöglicht es den Spielern, Gobsprakk, einen fliegenden Orruk Kruleboyz-Helden, zu steuern. Gobsprakk, ein versierter Swampcalla-Schamane, unterstützt mit seiner hohen Mobilität die Orruk-Anhänger und kann mächtige Magie gegen seine Feinde einsetzen.
„Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“ wird am 17. November für PC über Steam und den Epic Games Store sowie auf PlayStation® 5 und Xbox Series X|S verfügbar sein. Vorbestellungen sind auf allen Plattformen möglich.
Aktuelle Informationen zum Spiel finden sich auf der offiziellen Website www.aosrealmsofruin.com sowie auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, Instagram, Discord und YouTube.