Gaming-Enthusiasten aufgepasst: In weniger als einer Woche wird das Games Ground Festival erstmalig in der Bundeshauptstadt eröffnet. Nach wochenlanger intensiver Planung steht der umfangreiche Zeitplan des Festivals nun fest und verspricht ein vielfältiges Programm: Mit drei Bühnen, zahlreichen Networking-Bereichen, über 30 Panels, Gesprächen und Workshops sowie mehr als 60 lokalen und internationalen Speakern, bildet der „Business Ground“ das Herzstück der Konferenz.
Zum Wochenende hin startet dann der „Play Ground“, der sich an die Gaming-Community richtet. Besucher können sich auf zwei große eSport-Turniere freuen, interaktive Bühnenprogramme, Community-Talks, informative Vorträge, Indie-Inseln, einen Cosplay-Wettbewerb, zahlreiche Spielstationen, eine Retro-Zone, eine kunstbezogene Galerie und noch viel mehr.
Der Business Ground öffnet seine Türen am 9. November von 10:00 bis 18:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr, mit Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Als besonderes Highlight findet am Donnerstagabend das exklusive Business-Dinner “GG Connect” statt.
Weiterhin gibt es zwei bemerkenswerte Side-Events in Kooperation mit Games Ground:
- Die Game(Her)s Edition von womanize, präsentiert vom Berliner Senatsprojekt Zukunft.
- Die play-eS Konferenz, Teil des EU-Projekts “European Grassroots Esport”, diskutiert das Thema “Kann Deutschland E-Sport Breitensport?”.
Der Play Ground öffnet seine Pforten für alle über 18 am Freitag, den 10. November, ab 16:00 Uhr. Der Public Day am Samstag, den 11. November, ab 10:00 Uhr, ist für alle Altersgruppen zugänglich. Das Festival klingt mit der Aftershowparty “Critical Hits” im Keller der Alten Münze ab 22:00 Uhr aus. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Zeitplan des Festivals zu finden.