PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Du liest: Ghostrunner II im Test: Bewährtes Gameplay ausgebaut
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Ghostrunner II
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationReviewsXbox

Ghostrunner II im Test: Bewährtes Gameplay ausgebaut

Timm Stenderhoff
Zuletzt aktualisiert: 24.10.2023 - 01:29
Timm Stenderhoff - Redakteur
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Ghostrunner II PIXEL.Review
Teilen

Ghostrunner II, da sind wir endlich wieder. Die Welt, in der die meisten, oder eher die restlichen, Menschen in Türmen leben. Wovon aber auch schon wieder viele zerstört sind. Die Errichter dieser Türme sind, wie in der Dystopie typisch, eher böse und wollen alle kontrollieren. Das gefällt vielen nicht, aber da gab es die Beschützer des Architekten. Teilhumanoide Supersoldaten, wo jeder Cyberpunker neidisch wird. Einer geht kaputt und wird nach der Reparatur irgendwie unabhängig. Fortan heißt er Jack und hat auch noch ein Gewissen bekommen. Menschen vor Job quasi. Am Ende opfert der Held sich scheinbar und alles wird gut.

Inhaltsverzeichnis
Wir sind wieder daKleine Mängel(chen)Verbessert, nicht erneuertAuch technisch liefert Ghostrunner II abJetzt wird abgerechnet (Fazit)

Der Key zum Spiel wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat keinerlei Einfluss auf unsere Wertung!

Wir sind wieder da

Soweit so kurz zusammengefasst: Teil 1 von Ghostrunner. Der Konzern Dharma ist geschwächt, der Ghostrunner Jack komischerweise noch aktiv, der Architekt aber evtl. auch noch. Ein Jahr ist vergangen und bisher urige Sektenheinis haben sich organisiert, bewaffnet und machen uns das Leben schwer.

Man sieht eine neue NPC, wobei man kennt Zoe's Stimme aus Teil 1. Man trifft nun mehrere NPCs in Leveln und im Hub. Sie hält ganz unbequem ein Werkzeug die ganze Zeit erhoben in der Hand

Wir sind nun auch wirklich WIR, denn wir kämpfen nicht mal mehr unbedingt alleine. In Kämpfen kann es sein, dass wir Unterstützung erhalten. Können uns dann an der Person hochziehen, oder die Gegner werden hier und da mal betäubt. Hinter den Kulissen sind nun auch keine Personen mehr. Die rücken in den Vordergrund. Nach den Missionen landen wir im Hauptquartier und dort haben wir alle versammelt. Quasi die neue starke Rückhand des Aufstandes. Zoe aus Teil 1 ist auch dabei, außerdem ein paar weitere. Warten wir ab, wer uns von denen in den Rücken fällt.

Hubwelt im Spiel. Hier trifft man nach den Missionen andere Charaktere und muss Gespräche führen. Der Raum ist technisch ausgestattet, überall liegen Kabel und Schläuche herum. Außerdem sind Schreibtische mit Computern und anderen Geräten zu sehen. Dazu Getränkeflaschen. Der Raum wird über beleuchtete Ringe erhellt die an der Decke baumeln. Alles sehr futuristisch.
Der neue Hub in dem man sich nach dem Missionen trifft

Kleine Mängel(chen)

Kommen wir somit also auch schon direkt zu einer „Schwäche“ des Spiels. Wenn man sie so betrachten möchte. Hinten raus hat man jede Freiheit die man benötigt. Beim ersten Durchlauf aber, müssen wir der Story wegen halt immer wieder im HQ rum rennen und mit den Leuten quatschen. Was in Teil 1 eigentlich eher über Funk stattgefunden hat, wird nun durch Gespräche im HQ ergänzt. Damit wird die Story voran getrieben und auch nicht unbedingt hektisch während der Kämpfe erzählt. Also wird sie auch noch, aber nicht mehr ausschließlich. Die Story wandert aber eh recht schnell in den Hintergrund. Ghostrunner 2 ist wie Teil 1 darauf ausgelegt immer und immer wieder gespielt zu werden. Schnelle Versuche in den Leveln. Knopfdruck und da biste wieder. Nach dem ersten Durchlauf kann man dann auch wieder in die einzelnen Level zurück. So umgeht man das HQ und die Story. Saugt sie auf beim ersten Mal, dann aber lasst euch fallen und vom Sog einnehmen. Bei mir wird das nie wunderschön aussehen, aber ich habe meinen Spaß. Wer richtige Action sehen will, Youtube hat genügend Speedruns oder auch einfach nur tolles, flüssiges Gameplay. Dafür wird die Steuerung natürlich erneut in Form von Einblendungen erklärt.

Man sieht das Spielinterface und hat eine Tutorial Steuerungsanweisung eingeblendet bekommen. Es geht um Ausdauer und wie diese durch Blocken, Sprinten oder Boost verbraucht wird.

Verbessert, nicht erneuert

Ghostrunner 2 erfindet das Spiel nicht neu. Das Prinzip ist identisch. Aber wir haben das Versprechen (Spoiler: es wird natürlich erfüllt), dass es dieses Mal auch nach draußen geht. Damit wir da nicht in den Straßen verloren gehen, haben wir nun ein Motorrad an die Hand bekommen. Immer mal wieder wird das normale Gameplay von Motorrad-Gameplay ergänzt. Natürlich nicht wie in GTA. Biken ist genauso knackig wie der Laufpart! Aber auch hier immer fair und repetitiv. Fehler werden nicht bestraft, also schon, aber ruck zuck kann man sich verbessern. Mein persönlicher Tipp: Wenn mal was einfach nicht funktionieren will. Konsole oder PC aus, am nächsten Tag geht es schon!

Challenge Terminal an dem ihr eine Mission bekommt innerhalb des aktuellen Levels, hier soll man alle Cybertore (Kreise) durchschreiten und wird nach Zeit bewertet.

Natürlich wird das Gameplay auch ergänzt. Neben dem Motorrad erhält man nach und nach weitere Fähigkeiten. Darunter auch neue. Das Upgradesystem ist nun auch ein bisschen anders. Statt Tetrispuzzle-like Formen unterbringen zu müssen, kauft man nun Chips. Diese kann man in sein System einsetzen. Je Reihe aber nur eine Art und die insgesamt nutzbare Kapazität ist auch begrenzt. Wählt weise. Seid euch aber auch sicher, manches hiervon ist dann wieder um am Ende alles in Perfektion zu machen. Teil 1 habe ich beenden können ohne mich in dem Upgradesystem zu verlieren. Das wird hier wieder so sein. Durch die vielen Fähigkeiten und Möglichkeiten sich auszurüsten, gibt es oft auch verschiedene Wege, die wir nehmen können. Auch sind Level gerne sichtbar in mehrere Parcours-Lanes aufgeteilt. Jeder kann dann hier so ran gehen wie er möchte. Ich stottere mich dann dadurch, andere wie gesagt schnetzeln elegant jeden Gegner weg und tänzeln quasi durchs Level. Was man braucht ist Muscle-Memory. Ohne das eure Finger fast automatisch reagieren, wird das nichts. Oder wird es sehr schwer.

Als neue Challenge kommen Challenges hinzu, die innerhalb der Level an Terminals gestartet werden können. Hier könnt ihr euch so oft ihr wollt probieren. Die Aufgaben sind abwechslungsreich.

Man sieht einen Teil des neuen Upgrade Systems, hier Künstliche Sinne, Sensorischer Boost wird günstiger, kostet einen Slot und 500 Währung

Auch technisch liefert Ghostrunner II ab

Technisch leistet sich One More Level keine großartige Schwäche. Mimik direkt mal abwatschen. Dialoge ebenso. Jack klingt ja noch wunderbar kräftig und intensiv. Die anderen Charaktere aber kommen nicht so gut rüber. Da alles Nebensache, aber gar nicht so schlimm. Die Grafik kann sich echt sehen lassen. RTX wurde gut eingebaut und man hat schon mal einen Gegner hinter sich quasi erst in der Reflektion gesehen, dann streckte er einen nieder. Auf der Playstation 5 gibt es drei Grafikmodi: Grafik, Leistung und FPS. Grafik und Leistung kennen wir von anderen Games, die FPS Option ist seltener zu finden. Habt ihr einen 120Hz TV und die allgemeine Grafik ist nicht ganz so im Vordergrund? Dann seid ihr bei FPS gut aufgehoben. So flüssig fühlt sich Ghostrunner nochmal anders an. Großartig Bugs sind weder mir, noch dem PC Kollegen aufgefallen. Tritt mal was auf, erledigt sich das wahrscheinlich in Sekunden, da man das Level resetet. Hier wird wirklich abgeliefert. Der Teil hat das aber schon gemacht. Wurde dann ja auch für PS5 umgesetzt, regelmäßig gefixt und nen DLC durfte auch nicht fehlen. Auch bei Ghostrunner 2 dürfen wir das wohl erwarten.

Man sieht das Einstellungsmenu auf der PS5 zu Grafik, Helligkeit, Bluteffekt, Sichtfeld und 3 verschiedene Grafikmodi: Qualität, Leistung, FPS

Fans freut es. Ghostrunner ist sicherlich nischig. Zocken kann es jeder, so wie ich. Dann schätzt man die kurzweilige Herausforderung. Das Spiel ist knackig, aber nicht unfair. Dann gibt es die Zocker deren Nische bedient wird. Ghostrunner ist quasi ein Speedrun in Spielgestalt. Nach jedem Level bekommst du deine Auswertung. Doch das reicht den Leuten nicht. Die brennen da nicht nur stylisch durch. Die verlassen gefühlt die Luft nicht mehr, überspringen ganze Räume und ich meine, es gibt ein Video da sind selbst die Entwickler erstaunt, WAS da so alles geht.

Jetzt wird abgerechnet (Fazit)

Wir geben Ghostrunner 2 eine klare Empfehlung. Schaut euch danach, davor, währenddessen, auch den ersten Teil an. Auch den Prequel DLC. Story wird wie gesagt nicht wirklich vorausgesetzt, aber in Gesamtheit ist das eine knackige, gute Geschichte, die den Spielfluss irgendwie mit direktem Sinn unterlegt. Alles andere ist Grind. Grind nach der nächsten Sekunde!

Wer sich auf Ghostrunner einlässt, wird nicht enttäuscht. Man merkt jedenfalls sehr schnell, ob einem das Game liegt. Empfehlen kann ich die verfügbare Demo. So wisst ihr definitiv vor dem Kauf, ob das Spiel euch anfixt oder nicht. Wer Teil 1 mochte, wird nicht enttäuscht. Kein Downgrade, keine Kompromisse. Weiter knackig, aber machbar!

Angebot
505 Games Ghostrunner - [PlayStation 5]
505 Games Ghostrunner – [PlayStation 5]
  • inklusiver Bonus „Metal OX“ und „Winter Pack“
19,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Ghostrunner 2 (100% UNCUT) (Deutsch spielbar)
Ghostrunner 2 (100% UNCUT) (Deutsch spielbar)
  • Kein USK Logo auf der Verpackung. PEGI 18 EDITION 100 % UNCUT. DEUTSCH SPIELBAR.
  • Das Sequel enthält neue Kräfte und Fähigkeiten, eine tiefgründige Geschichte, eine komplexe Welt und neue Gegner. Angeknüpft an die Herausforderungen des Vorgängers müssen sich angehende Cyber-Ninja auch in Ghostrunner 2 jeden einzelnen Kill verdienen. Ghostrunner 2 wird erneut von einem atmosphärischen Synthwave-Soundtrack begleitet.
  • Soundtrack aus dem Cybervoid – Rette die Menschheit mit Stil, indem du deine Feinde dezimierst, während du dem fesselnden Synthwave-Soundtrack lauschst mit neuer Musik von Daniel Deluxe, We Are Magonia, Gost, Dan Terminus und Arek Reikowski.
  • Werde zum ultimativen Cyber-Ninja – Mit neuen Fähigkeiten in Ghostrunner 2 können die Spieler noch kreativer sein und sind so auch auf herausfordernde Begegnungen vorbereitet. Die Gegner in Ghostrunner 2 haben eigene Verhaltensmuster abhängig von den Fähigkeiten, die auf sie eingesetzt werden. Jede Begegnung ist somit einzigartig.
49,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
Ghostrunner 2 (100% UNCUT) (Deutsch spielbar)
Ghostrunner 2 (100% UNCUT) (Deutsch spielbar)
  • Kein USK Logo auf der Verpackung. PEGI 18 EDITION 100 % UNCUT. DEUTSCH SPIELBAR.
  • Das Sequel enthält neue Kräfte und Fähigkeiten, eine tiefgründige Geschichte, eine komplexe Welt und neue Gegner. Angeknüpft an die Herausforderungen des Vorgängers müssen sich angehende Cyber-Ninja auch in Ghostrunner 2 jeden einzelnen Kill verdienen. Ghostrunner 2 wird erneut von einem atmosphärischen Synthwave-Soundtrack begleitet.
  • Soundtrack aus dem Cybervoid – Rette die Menschheit mit Stil, indem du deine Feinde dezimierst, während du dem fesselnden Synthwave-Soundtrack lauschst mit neuer Musik von Daniel Deluxe, We Are Magonia, Gost, Dan Terminus und Arek Reikowski.
  • Werde zum ultimativen Cyber-Ninja – Mit neuen Fähigkeiten in Ghostrunner 2 können die Spieler noch kreativer sein und sind so auch auf herausfordernde Begegnungen vorbereitet. Die Gegner in Ghostrunner 2 haben eigene Verhaltensmuster abhängig von den Fähigkeiten, die auf sie eingesetzt werden. Jede Begegnung ist somit einzigartig.
33,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Ghostrunner 2 im Test
8.3
Sound 7 von 10 Punkte
Grafik 9 von 10 Punkte
Spielspaß 9 von 10 Punkte
Was war Gut Grafik sehr flüssig 120 FPS Mode verfügbar Suchtgefahr
Was war Schlecht Sprachausgabe wirkt nicht
TAGGED: 505 Games, Ghostrunner 2, Ghostrunner II, One More Level, pc, Playstation 5, Release, review, Speedrun, steam, Test, xbox one
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe1
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Timm Stenderhoff Redakteur
Ich spiele seit den Gameboy und C128 Zeiten. Danach kamen noch Amiga 500, diverse PCs, Konsolen von Sony, noch mehr Konsolen von Sony und nun auch wieder PC. Ich habe kein festes Genre, aber halte mich mittlerweile von OpenWorld-Games fern. Gebt uns den Schlauchlevel zurück!
Vorheriger Artikel Marvel’s Spider-Man 2 mit heftigen Verkaufsrekord
Nächste Artikel. NCSOFT verkündet den Start des globalen Betatests von BATTLE CRUSH: Action-Brawler bereit für den Showdown!
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

VR

LEGO Bricktales VR: Jetzt auf Meta Quest 3 verfügbar

3 Minuten alt
PlaystationPCXbox

Die Sims 4: Zu vermieten-Erweiterungspack jetzt verfügbar

5 Minuten alt
PlaystationPC

Arknights: Endfield – Neues 3D-RPG für PS5 und PC angekündigt

7 Minuten alt
PlaystationPCXbox

The First Berserker: Khazan – Neues Action-RPG von Nexon und Neople vorgestellt

11 Minuten alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?