PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: Ghosts of Tabor im Test – Looter Shooter in VR
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Ghosts of Tabor im Test – Looter Shooter in VR

Marcel
Zuletzt bearbeitet: 02.09.2023 - 10:30
Marcel
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Ghosts of Tabor erfüllt den langgehegten Wunsch vieler Fans von „Escape From Tarkov“ und VR-Shooter-Enthusiasten nach einem VR-Tarkov. Dieses Spiel ist fantastisch und bringt alles, was „Escape From Tarkov“ großartig macht, in die Welt der virtuellen Realität. Über SteamVR und Meta Quest 2 ist Ghosts of Tabor ein Must-Have für jeden VR-Spieler. Das Spiel befindet sich derzeit in der Open Beta-Phase, daher sind noch nicht alle geplanten Funktionen implementiert und es können Bugs auftreten, die bei einem sich noch in der Entwicklung befindlichen Spiel zu erwarten sind.

Inhaltsverzeichnis
Altbekanntes KonzeptBitte nicht schießen!Wie sind erst am Anfang

Altbekanntes Konzept

Das Grundkonzept von Ghosts of Tabor lehnt sich stark an „Escape From Tarkov“ an. Selbst die Website sieht ähnlich aus, mit einer Gruppe von Elitekämpfern in voller Kampfausrüstung auf der Startseite. Die Ladezeiten sind extrem schnell, und man kann innerhalb von 30 Sekunden in einem Raid sein, vorausgesetzt man hat seine Ausrüstung vorher zusammengestellt. Dann stehst du irgendwo auf der Raid-Karte, ausgestattet mit deiner gewählten Ausrüstung, und beginnst mit der Suche nach wertvollen Gegenständen, die du in deinem Rucksack verstauen kannst. Dabei begegnest du den FENIX, feindlichen Scav-ähnlichen NPCs, die in Zivilkleidung herumstreifen und leicht bewaffnet sind. Jeden, den du tötest, lässt seine Waffe und Munition fallen, was eine einfache Möglichkeit ist, an neue Ausrüstung zu gelangen. Klingt bekannt? Ja es ist wie gesagt sehr ähnlich wie „Escape from Tarkov“. Das Waffenhandling hat sich auch bei Tarkov inspirieren lassen. Das Nachladen und Verhalten der Waffen ist realitätsnah und erfordert Geschick.

Ghosts of Tabor

Bitte nicht schießen!

Der wahre Nervenkitzel liegt jedoch darin, dass andere Spieler die größte Bedrohung darstellen. Jeder Spieler hat ein aktives Mikrofon, sodass ihr euch gegenseitig hören könnt. Du kannst versuchen, durch verhandeln Konflikte zu vermeiden, aber Vorsicht, denn wenn du sprichst, wissen die anderen Spieler genau, wo du dich befindest. Die sozialen Interaktionen, die „Escape From Tarkov“ so einzigartig machen, werden in Ghosts of Tabor durch die Immersion und Interaktivität der VR verstärkt. Du kannst sogar die Hände hochheben und versuchen, dich zu ergeben – ein unglaubliches Feature, das das VR-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Jeder Raid dauert großzügige 30/45 Minuten. Du musst einen Extraktionspunkt finden und den Raid verlassen, um zu überleben. Sterben ist eine andere Möglichkeit, die Raid zu verlassen, aber das willst du wahrscheinlich vermeiden, denn dann ist das ganze gesammelte Equipment futsch. Das Spiel bietet ein fesselndes Spielerlebnis mit einer Mischung aus strategischem Plündern und aufregenden Feuergefechten. Als kleiner Bonus kann man mit bis zu zwei zusätzlichen Spielern im Team einem Raid beitreten. Hier hat man dann die Auswahl von zwei karten, einem Raketensilo, welches mit 6 menschlichen Spielern gefüllt wird, oder die Insel von Tabor, wo 12 Spieler am Raid teilnehmen. Die Ausrüstung und das Fortschrittssystem sind umfangreich und einzigartig für die VR. Du musst physisch deine Ausrüstung greifen und an deinem Körper anbringen, was eine persönliche und immersive Erfahrung schafft. Das Crafting-System erlaubt dir sogar, Kugeln herzustellen und deinen eigenen Bunker mit Beute-Regalen zu verwalten. Die Fortschritte basieren nicht nur auf dem Sammeln von Ausrüstung, sondern auch auf dem Abschließen von Missionen, die dir Rufpunkte und Geld bringen, um beim Händler bessere Ausrüstung zu kaufen.

Wie sind erst am Anfang

Die Entwickler haben bereits viele geplante Features angekündigt, darunter Scav-Läufe, Basisbau, erweiterte Heilmechaniken und mehr. Obwohl Ghosts of Tabor noch einige Mängel aufweist, wie Bugs und Soundprobleme, ist es wichtig zu beachten, dass sich das Spiel immer noch in der Entwicklung befindet und mit regelmäßigen Updates verbessert wird. Die Grafik und die Soundeffekte von Ghosts of Tabor sind beeindruckend und tragen dazu bei, die Spieler in die immersive und gefährliche Welt des Spiels einzutauchen. Die Karten sind detailreich gestaltet und bieten eine Vielzahl von Umgebungen, in denen taktisches Vorgehen und strategisches Denken gefragt sind. Die Steuerung in Ghosts of Tabor ist gut umgesetzt und macht das Gameplay reibungslos und intuitiv. Das physische Greifen und Platzieren von Gegenständen fühlt sich natürlich an und verstärkt das Gefühl der Präsenz im Spiel.

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
Ghosts of Tabor im Test – Looter Shooter in VR
8.5
Grafik 8 von 10 Punkte
Sound 8 von 10 Punkte
Gameplay 9 von 10 Punkte
Spielzeit 9 von 10 Punkte
Positiv Immersion Grafik Gameplay
Negativ Noch ein paar Bugs Sound
Fazit
Ghosts of Tabor ist ein beeindruckendes VR-Erlebnis, das den Geist von "Escape From Tarkov" perfekt einfängt und durch die VR-Interaktivität und Immersion auf ein neues Level hebt. Die Mischung aus strategischem Plündern, intensiven Feuergefechten und taktischen Entscheidungen macht das Spiel zu einem Must-Have für VR-Fans und "Escape From Tarkov"-Liebhaber gleichermaßen. Obwohl noch im Early-Access, zeigt Ghosts of Tabor bereits ein enormes Potenzial und verspricht eine brillante Zukunft als eines der besten VR-Spiele auf dem Markt. Freue dich auf kommende Updates und weitere Verbesserungen, die das Spielerlebnis noch weiter steigern werden. Tauche ein in die faszinierende Welt von Ghosts of Tabor und erlebe ein intensives VR-Abenteuer wie kein anderes!

Vielleicht magst du auch

PowerA Fusion Pro 3 im Test – Ein herausragender Controller für budgetbewusste Gamer

Ghostrunner: Project HEL – Warmspielen für den zweiten Teil

The Break-In: Spaßiger Raubzug mit Freunden, aber noch nicht der perfekte Coup

Mannequin Preview – VR Spiel des Jahres 2024?

Vampire: The Masquerade – Justice Preview

TAGGED: Escape from Tarkov, Ghosts of Tabor, Meta, review, sidequest, steam, Test, Virtual Reality, VR
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Marcel
Groß geworden mit dem Atari 2600. Ein absoluter Fan der Oculus Quest, sowie von Arcade Automaten. Wenn er nicht am zocken ist, schaut er gerne trashige Splatter Filme. Ein Spiel welches nie langweilig wird? DOOM!!!
Vorheriger Artikel SIDE BULLET – noch diesen Sommer auf PS5
Nächster Artikel Ein neues Update für Ratchet & Clank: Rift Apart (PC) ist verfügbar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PCKonsoleSwitch

World of Tanks Blitz bringt das UNI-FEIER Event nach Berlin

30 Minuten alt
Brettspiele

Die MagicCon: Vegas hat die Rückkehr zu Dinosauriern, Gilden und Der Herr der Ringe angekündigt

34 Minuten alt
Hardware

Aerosoft kündigt neues Lenkrad für Truck- und Bus-Simulationen an

2 Stunden alt
PC

BEAST: Taktik-RPG stellt spielbaren Antagonisten Prinz Nicolai vor

2 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?