PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Konsole Playstation

Godfall: Neues Exalted Update ab 07. April verfügbar

Godfall: Neues Exalted Update ab 07. April verfügbar

Björnvon Björn
vor 11 Monaten
in Playstation
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Gearbox Publishing und Counterplay Games kündigen an, dass Godfall sein bisher größtes Update erhält. Das Exalted Update erscheint am 07. April auf allen Plattformen und enthält eine Menge neuer Inhalte, Komfortverbesserungen, kosmetische Gegenstände und alle gewünschten Funktionen seit der Veröffentlichung.

„Godfalls Exalted Update ist der Höhepunkt von anderthalb Jahren Support nach der Veröffentlichung und spricht wichtige Elemente an, die sich unsere Community für Godfall gewünscht hat“, sagte Daniel Nordlander, Game Director bei Counterplay Games. „Wir haben dieses Feedback in Foren, auf sozialen Medien und über zahllose Streams und Videos gesammelt, um herauszufinden, wo wir den Erwartungen der Spieler – oder unsere eigenen – nicht gerecht wurden. Das Exalted Update ist nicht nur ein Dank an die Spieler, die uns seit dem ersten Tag begleiten, sondern bietet neuen Spielern die beste Gelegenheit, die Welt von Aperion zu erleben.“

Hier ist eine Übersicht über die Änderungen im Exalted Update:

Valorkürass-Splitter

  • Jeder der zwölf Valorkürasse hat nun vier freischaltbare Splitter, die neue Anpassungsmöglichkeiten für euren Spielstil bieten.
  • Mit Splittern kann Phönix Gegner einfacher mit Feuersbrunst-Hieb entzünden, einen Feuerkegel aus ihrem Schild entfesseln und sich sogar selbst wiederbeleben.

Aufgestiegene und Edle Valorkürasse

  • Das Sammeln aller vier Splitter wird die Aufgestiegene Form der Valorkürasse und eine zweite passive Fähigkeit freischalten.
  • Nachdem alle vier Splitter auf die Höchststufe aufgewertet wurden, wird der Valorkürass Erhaben und bietet eine dritte und letzte passive Fähigkeit sowie grafisch neue kosmetische Optionen, die auf dem Valorkürass-Podest im Sanktum dargestellt werden können.

Erweiterte Geschichte

  • Ravenna und Soras werden Orin begleiten und in bestimmten Handlungsmissionen an seiner Seite kämpfen und neue Dialoge zwischen den Missionen im Sanktum bieten.
  • Orins verdorbener Bruder Marcos hat nun eine größere Präsenz in der Kampagne, verspottet Orin in Handlungsmissionen und steigert die Spannung bis zur finalen Konfrontation.

Verbesserter Kampf

  • Alle Waffen besitzen jetzt mächtige Timing-Angriffe, die direkt nach einer Waffentechnik ausgelöst werden können.
  • Niederschlagung 2.0 ist eine der am meist gewünschten Funktionen der Fans. Spieler können jetzt eine Erholungsfähigkeit freischalten, die sie schneller wieder aufstehen lässt.
  • Es wurde ein Wiederbelebungssystem hinzugefügt, mit dem Spieler sich im Koop-Modus gegenseitig wiederbeleben können.

Überarbeitete Bosse der Reiche

  • Die Siegel-Mechanik wurde entfernt, um den Weg zu den Bossen der Reiche zu vereinfachen. Nun können Spieler die Bosse der Reiche gleich nach der Geschichte herausfordern.
  • Allerdings hat jeder Boss des Reichs nun drei Hauptmänner, die in ihrem Reich verstreut sind. Das Besiegen der Hauptmänner wird mächtige Flüche entfernen, die sonst den Kampf gegen den Boss des Reichs viel schwerer machen.

Von Fans gewünschte Komfortverbesserungen

  • In Godfall gibt es eine Menge Beute zu verdienen und das Exalted Update bietet viele neue Wege, das wachsende Inventar zu sortieren und zu verwalten.
  • Godfalls neues Konfigurationsmenü bietet Spielern die Möglichkeit, bis zu drei Builds pro Valorkürass zu speichern, einschließlich einzigartiger Fähigkeitsbäume.

Edler Turm der Prüfungen

  • Godfalls neue Endspiel-Herausforderung, bei der Fertigkeiten gegen Gegner getestet werden können, die bis Stufe 150 skalieren. Zudem gibt es mehrere Bosse, die gleichzeitig erscheinen.
  • Neue Waffen mit dreifach primären Eigenschaften, die sich Spieler verdienen können.

Neuer Geisterreich-Modus für bis zu sechs Spieler

  • Spieler können sich mit bis zu fünf anderen Spielern für Godfalls bisher größtes Koop-Erlebnis zusammentun.
  • Geistblick kann bei Kämpfen eingesetzt werden, um Geheimnisse zwischen der materiellen und spirituellen Ebene aufzudecken, während Spieler Seelen der Ahnen sammeln.
  • Seelen der Ahnen können benutzt werden, um das Tor der Ahnen zu öffnen und Godfalls tödlichsten Bossen mit einzigartigen Geisterblick-Mechaniken entgegenzutreten.
  • Scherben des Macros ermöglichen mächtige Stärkungen, die während des ganzen Geisterreich-Besuchs anhalten.
  • Neue Verstärkungen mit doppelten primären Eigenschaften sind zu erhalten.

Eine detailliertere Zusammenfassung gibt es in im zweiten Teil einer Reihe von Entwickler-Blogs hier.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
2
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
1
Tags: Godfall
Vorheriger Post

Vampire: The Masquerade – Swansong: Gameplay-Video gibt Einblicke in das Story-RPG

Nächster Post

ECHOES OF MANA: Vorabregistrierung für Mobile-Action-Rollenspiel gestartet

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

gronkh
Streaming

Twitch: Gronkh äußert sich zu Hogwards Legacy – wird daraufhin als transphob beschimpft

von Timm
1. Februar 2023

Ist Gronkh transfeindlich? Diese Frage beschäftigt gerade niemand. Ein Teil von Twitter-Deutschland ist sich dessen sicher. Der andere Teil sieht...

Mehr Lesen
Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

Der Startschuss für das Tom Clancy’s Rainbow Six Invitational 2023 fällt am 7. Februar

1. Februar 2023
Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

Monatliche PlayStation Plus-Titel im Februar für PS4 und PS5

1. Februar 2023

Das Roguelike-Kartenspiel The Last Kids on Earth: Hit the Deck! wird am 17. Februar aus dem Steam Early Access veröffentlicht

1. Februar 2023
Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

Die INDIE Live Expo Winter 2022 erreicht 16 Millionen, Termine für Sommer-Showcase 2023 bekannt gegeben

1. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}