Patch 1.38 für Gran Turismo 7 wird ab dem 29. September um 8 Uhr (MESZ) verfügbar sein. Dieses kostenlose Update bringt drei neue Fahrzeuge, zwei neue Café-Extra-Menüs mit den Themen ‚Porsche Supersportwagen‘ und ‚GR,‘ sowie neue Scapes-Schauplätze in der Brand Central unter ‚Nissan‘.
Garage RCR Civic
Ein klassischer JDM-Stil-Civic für Zeitrennen.
Die immense Beliebtheit japanischer Hochleistungsfahrzeuge im internationalen Motorsport führte zur Entstehung der Kategorie „JDM“ (Japanese Domestic Market). Dieser Honda Civic ist ein solches JDM-Fahrzeug im Stil von 2017 und gewann den „Gran Turismo Award“. Im Jahr 2006 erwarb Philip Robles einen nahezu serienmäßigen Civic des Modells 1992 „EG“ und begann zusammen mit seinem Sohn Jesse, das Fahrzeug schrittweise umzubauen. Über einen Zeitraum von 10 Jahren nahmen sie kontinuierlich an Rennveranstaltungen teil und gewannen mehrere Zeitfahr-Meisterschaften. Im Jahr 2017 wurde Philip gebeten, den Civic auf dem SEMA-Stand von Mackin Industries, einem US-amerikanischen Importeur von Tuningteilen, auszustellen. Dies ermutigte ihn, das Auto für die Messe weiter anzupassen und zu optimieren.
Honda Civic Type R ’22
Das Fahrerlebnis steht im Vordergrund. Die legendäre R-Marke kehrt auf den 11. Generation Civic zurück.
Die sechste Version des Civic Type R wurde ein Jahr und drei Monate nach der Weltpremiere des Basismodells, dem 11. Generation Civic „FL“, vorgestellt. Der Type R basiert auf der 5-türigen Schrägheck-Konfiguration. Im Vergleich zu den vorherigen Standardmodellen verfügt der FL nicht über das auffällige Tuning-Styling eines Autos. Während er die wesentlichen Elemente eines Sportmodells beibehält, hat er ein einfacheres und raffinierteres Design übernommen. Der Motor ist ein moderner Type-R-Motor, der nach einer Überholung des Turbosystems und anderen Verbesserungen eine maximale Leistung von 242,65 kW erreicht. Die Motorsteuerung wurde ebenfalls sorgfältig abgestimmt, um die Gasannahme und das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu verbessern.
MAZDA3 Gr.4
Eine Erkundung des Potenzials der internen Verbrennung – ein Rennwagen der nächsten Generation mit Biodiesel-Antrieb.
Der MAZDA3 Bio Concept ist ein Rennwagen der nächsten Generation, der mit Biodiesel betrieben wird und für reale Tests in der Super Taikyu Langstrecken-Rennserie 2023 entwickelt wurde. Dieses Auto ist im Wesentlichen der Nachfolger des Mazda Demio/MAZDA2 Bio Concept, der seit 2021 unterwegs war und das Ziel verfolgte, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kohlenstoffneutralität und Fahrspaß zu erreichen. Was sich bei diesem Modell geändert hat, ist die Tatsache, dass der Wagen nun mit ‚Susteo‘ betrieben wird, einem 100%igen Biodiesel der nächsten Generation, der aus gebrauchtem Speiseöl hergestellt wird. Der 2,2-Liter-SkyActiv-D-Motor kann mit diesem Kraftstoff, der auf molekularer Ebene mit handelsüblichem Dieselkraftstoff identisch ist, eine Leistung von etwa 176,51 bis 191,20 kW erzeugen. Das Auto selbst wurde natürlich auch modifiziert, einschließlich Gewichtsreduktionen und verbesserter Aerodynamik.
Die vollständigen Patch-Notes sind auf der offiziellen Gran Turismo-Website sowie dem PlayStation.Blog verfügbar. Bildmaterial steht auf dem Presseserver zur Verfügung.