PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite diverses

Gran Turismo wird immer realistischer: Konkurrieren E-Sports-Rennen bald mit echten Wettkämpfen?

Gran Turismo wird immer realistischer: Konkurrieren E-Sports-Rennen bald mit echten Wettkämpfen?

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in diverses
Lesezeit: 2 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Inhaltsverzeichnis

  • Videospiele entwickeln sich weiter
  • Die Evolution von Gran Turismo
  • Von der virtuellen Welt in die Realität

Videospiele nähern sich immer mehr der Realität an. Wo das Gaming vor vielen Jahren noch mit verpixelten Grafiken startete und das Gameplay oft alles andere als flüssig war, ist heute das Gegenteil der Fall. Ein Spiel, an dem sich dies deutlich zeigt, ist die Gran Turismo Reihe. Die wird mit jeder Version noch realistischer und sorgt mittlerweile für beeindruckende Spielerfahrungen.

Die Welt des E-Sports kann mit solchen Spielen noch weiter ausgebaut werden. Doch wie wirkt sich der Trend auf „echte“ Rennen und Wettkämpfe aus?

Videospiele entwickeln sich weiter

Immer neue Technologien sorgen dafür, dass sich Video Games stetig weiterentwickeln. Die Grafik wird mit jedem Spiel noch besser und realer und neue Entwicklungen wie Virtual und Augmented Reality sorgen dafür, dass sich das Spielerlebnis dauernd verändert. Auch das mobile Gaming gewinnt immer mehr an Bedeutung, was die Spiele für eine größere Zahl an Menschen zugänglich macht.

Ein Gaming Genre, in dem sich dies deutlich zeigt, ist das iGaming. Heutzutage überzeugen die Grafikvoraussetzungen von Videoslots und verbessern das Gameplay in Online Casinos enorm. Bei der großen Fülle von Plattformen auf dem Markt, finden Nutzer riesige Spielkataloge. Websites wie Casino Pilot 24 (https://casinopilot24.com/guide/beste-auszahlungsquote) helfen dabei, die besten Casino-Anbieter zu finden.

Doch nicht nur im iGaming zeigt sich die Evolution von Videospielen deutlich. Auch das Rennspiel-Genre im Allgemeinen und Gran Turismo ganz speziell ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich Games heute immer mehr der Realität annähern.

Die Evolution von Gran Turismo

Gran Turismo war schon bei der Veröffentlichung seiner ersten Version im Jahr 1997 eine Besonderheit. Die Grafik und das Gameplay waren für die Zeit beeindruckend und viel besser, als bei anderen Rennspielen. Über die Jahre ist der „Real Driving Simulator“ immer noch realistischer geworden.

So ist heute nicht nur die Grafik und die Auswahl der Autos und Strecken ausgezeichnet. Im neuen GT7, das im Jahr 2022 herauskommen soll, wirken sich außerdem Faktoren wie die Windrichtung auf eine Rennperformance aus. Auch das Wetter wird immer detaillierter und realitätsgetreuer ins Spiel eingebaut.

Doch im neuen Gran Turismo spielt nicht nur die Optik eine Rolle, sondern auch die Haptik. Wer auf der PS5 spielt, kann von einer 4D-Erfahrung profitieren. Mit dem DualSense-Controller sehen Spieler das Game nicht nur, sondern können es zudem fühlen. Unebenheiten auf der Straße oder das Vibrieren der Bremsen etwa lassen sich mit dem Controller hautnah erleben.

Von der virtuellen Welt in die Realität

In den letzten Jahren hat der E-Sport immer mehr an Bedeutung gewonnen – da darf auch Gran Turismo nicht fehlen. So gibt es beispielsweise de GT Academy, die echte und virtuelle Rennen miteinander verbindet. Talente starten mit dem Videospiel und können es später auch auf die echten Rennstrecken schaffen.

E-Sports sind seit einigen Jahren außerdem olympisch. Das zeigt, dass die Bedeutung von virtuellen Wettkämpfen immer mehr ansteigt. Unter anderem sind der Radsport, Rudern und Baseball schon länger bei Olympia vertreten – im Jahr 2021 war dann mit Gran Turismo auch erstmalig der Motor-Rennsport dabei.

Ob virtuelle Rennen in Zukunft echte Rennen komplett verdrängen können, ist fragwürdig. Jedoch können sie den Motor-Rennsport für eine breitere Gruppe von Menschen zugänglich machen und auch diejenigen, die niemals in echt in einem Rennauto sitzen würden, können über die Rennstrecken rasen.

Vorheriger Post

Xbox Spiele und Abos mit Bitcoin bezahlen: Kryptowährungen als langfristige Zahlungsmethoden in der Gaming-Welt?

Nächster Post

Zeigt der Erfolg des Steam Deck, dass das mobile Gaming die Zukunft ist?

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

PC

Dear Villagers veröffentlicht das Heißluftballon-Überlebensabenteuer Passing By – A Tailwind Journey

von Björn
24. März 2023

Der Indie-Entwickler Studio Windsocke hat sich für sein Ballonschiff-basiertes Survival-Abenteuer Passing By - A Tailwind Adventure mit dem Publisher Dear...

Mehr Lesen

Der Sci-Fi-RPG-Shooter Snowbreak: Containment Zone öffnet die Vorregistrierung und zeigt den ersten Trailer

24. März 2023

Thrustmaster bringt in Zusammenarbeit mit Forza Horizon 5 den eSwap XR Pro Controller auf den Markt

24. März 2023

Mit SLUDGE LIFE 2 geht es im Jahr 2023 in ein Leben voller Schmutz zurück

24. März 2023

Decarnation erscheint im Mai auf Steam und Nintendo Switch

24. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}