PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

GTFO bringt Fan-Favoriten zurück: ALT://Rundown 2.0 Infection ist jetzt permanente Erweiterung

GTFO bringt Fan-Favoriten zurück: ALT://Rundown 2.0 Infection ist jetzt permanente Erweiterung

Björnvon Björn
vor 2 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Das schwedische Entwicklerstudio 10 Chambers, das von Branchenveteranen bekannt für PAYDAY: The Heist und PAYDAY 2 gegründet wurde, kündigt heute den Release der ikonischen Rundown 2.0 Infection Kampagne für ihren Koop-Horror-Shooter GTFO an. Der beliebte Rundown erschien zum ersten Mal im März 2020 und war der erste Rundown, der nach Spiellaunch veröffentlich wurde.

GTFO von 10 Chambers ist ein furchterregender, kooperativer Hardcore-Multiplayer-Shooter, in dem optimales Teamwork den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeutet. In einem Vierer-Team von Gefangenen, die von einem mysteriösen Wesen namens „The Warden“ gegen ihren Willen festgehalten werden, hängt das Überleben von den Teamfähigkeiten ab. Dazu gehören Kommunikation, Koordination und das Können, die Munition optimal zu verwalten, denn ansonsten droht ein blutiger und schmutziger Tod. Für „The Warden“ sind alle Gefangenen entbehrlich.

GTFO verwendet ein Konzept namens Rundowns, bei dem es sich um regelmäßige Spielupdates handelt, die neue zeitlich begrenzte Expeditionen (Karten, Szenarien, Feinde usw.) hinzufügen, die den vorherigen Rundown komplett ersetzen – zumindest war das bisher der Fall. Die Neuveröffentlichung von Rundown 2.0 Infection gibt den Startschuss für einen neuen Ansatz, bei dem alle bisherigen GTFO-Rundowns seit Early-Access-Start im Dezember 2019 wieder in das Spiel aufgenommen werden. Sobald alle vergangenen Rundowns integriert wurden, wird GTFO über 80 Expeditionen enthalten, in die sich Spielende entweder alleine oder gemeinsam mit Freunden, Unbekannten oder KI-Partnern stürzen können.

„Rundown 2.0 Infection zählt in der GTFO-Community als Kult-Klassiker, den viele aktuelle Spielende bislang noch nicht erlebt haben. Deshalb ist es für uns sehr aufregend, Rundown 2.0 als permanente Erweiterung verfügbar zu machen“, sagt Robin Björkell, Communication Director bei 10 Chambers. „In Zukunft werden wir dieses Verfahren ausweiten, um alle früheren Rundowns von GTFO in einer alternativen Form mit Änderungen und Verbesserungen dauerhaft zurückzubringen. Da wir frühere Inhalte nicht entfernen, wenn wir neue Rundowns hinzufügen, umfasst GTFO jetzt insgesamt 26 spielbare Expeditionen – es ist inhaltlich größer als je zuvor und wird in 2023 weiter wachsen.“

In ALT://Rundown 2.0 Infection haben die Gefangenen die Aufgabe, eine neugeschaffene Hydro Stasis Unit (HSU) zu bergen und einen mysteriösen Prozess mit verschiedenen Maschinen zu durchlaufen. Dabei erhalten die Gefangenen Hinweise auf den Zustand der Welt außerhalb des alptraumhaften Untergrunds von GTFO.

„GTFO hat seit der Erstveröffentlichung dieses Rundowns viele Verbesserungen am allgemeinen Look and Feel des Spiels vorgenommen, die sich in dieser alternativen Version des Rundowns 2.0 widerspiegeln werden“, fügt Björkel hinzu.

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: GTFO
Vorheriger Post

SPITCH: Nach Aufklärungsvideo von Simplicissimus erwägt EliasN97 rechtliche Schritte

Nächster Post

Tower of Fantasy: Auszeichnung und neuer Content im Dezember

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Twitch Leak – ein Hacker hat mit seinem Leak Twitch durchgespielt
PC

Twitch News: Updates und neue Features für 2023

von Björn
27. Januar 2023

In einem kürzlich veröffentlichten offenen Brief, stellen Tom Verrilli, Chief Product Officer und Mike Minton, Chief Monetization Officer bei Twitch neben einem Rückblick auf...

Mehr Lesen
NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

NG23 Spring: Speaker-Bewerbungen ab sofort möglich

27. Januar 2023
Der First-Person-Shooter Dread Templar veröffentlicht heute ein weiteres Early-Access-Update mit neuen Inhalten

Dread Templar – Shooter der alten Schule jetzt für PC erhältlich

27. Januar 2023
AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

AEW-Wrestling-Ikone Kenny Omega und Midnight Mass-Schauspieler Rahul Kohli haben einen Gastauftritt in Like a Dragon: Ishin!

27. Januar 2023
BenQ stellt die ersten kabellosen ZOWIE Mäuse für eSportler vor

BenQ stellt die ersten kabellosen ZOWIE Mäuse für eSportler vor

27. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}