PIXEL.
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Lesen: How 2 Escape im Test – Das innovative Zusammenspiel von Escape-Room und Videospiel
Facebook Youtube Twitter Twitch
Aa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • SimRacing
  • Gadgets
Folge UNS
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
How 2 Escape
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPCPlaystationSwitchXbox

How 2 Escape im Test – Das innovative Zusammenspiel von Escape-Room und Videospiel

Eyüp
Zuletzt bearbeitet: 17.09.2023 - 19:07
Eyüp
Teilen
5 Min Lesezeit
How 2 Escape
Teilen

Während der Spielemarkt ständig wächst und sich erweitert, bringt How 2 Escape, vom Entwickler Breakfirst Games und dem Publisher Just For Games, eine frische Perspektive ins Spiel. Es verwebt das packende Erlebnis traditioneller Escape-Rooms mit der fesselnden Dynamik von Videospielen. Dieser Titel geht über das Gewöhnliche hinaus und verspricht den Spielern ein Zusammenspiel, das in seiner Art einzigartig ist

Inhaltsverzeichnis
Von physischen Räumen zu digitalen WeltenKooperation als Schlüssel zum ErfolgEin rasantes Abenteuer auf SchienenZwischen moderner Technik und nostalgischer GrafikEin episches Abenteuer mit begrenzter DauerEin mutiger Schritt in die Zukunft des Gamings

Von physischen Räumen zu digitalen Welten

Escape-Rooms, ein Phänomen, das in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen hat, bieten ein intensives, realitätsnahes Erlebnis. Spieler werden in einem Raum oder in mehreren Räumen eingeschlossen und müssen durch das Lösen von Rätseln und Hinweisen einen Ausweg finden. Das Ziel ist es, innerhalb einer festgelegten Zeit zu entkommen. Es ist ein intensives Erlebnis, das Teamarbeit, Kreativität und schnelles Denken erfordert. How 2 Escape nimmt dieses bewährte Konzept und transformiert es in die digitale Welt, wobei es eine neue Dimension der Interaktion und des Engagements hinzufügt.

Kooperation als Schlüssel zum Erfolg

Die Spielmechanik von How 2 Escape unterscheidet sich deutlich von anderen Spielen. Es ist nicht nur ein Spiel, das man alleine genießen kann. Es ist zwingend notwendig, einen Partner zu haben. Diese strikte Koop-Natur des Spiels führt zu einer einzigartigen Dynamik. Ein Spieler erlebt das Spiel über eine Konsole oder dem PC, während der andere über ein Smartphone oder dem PC interagiert. Diese Asymmetrie in der Spielerfahrung erfordert eine ständige Kommunikation zwischen den Spielern, was das Herzstück des Spiels ausmacht. Es ist nicht nur ein Test von Geschicklichkeit und Intelligenz, sondern auch von Kommunikationsfähigkeiten.

Ein rasantes Abenteuer auf Schienen

Die Geschichte hinter How 2 Escape ist ebenso fesselnd wie die Spielmechanik. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Emy und Johann, zwei Charakteren, die in einem intensiven Szenario gefangen sind. Emy ist in einem rasend schnellen Zug gefangen, und ihre einzige Hoffnung, diesen Albtraum zu beenden, ist der Bremshebel am anderen Ende des Zuges. Johann, aus der Ferne über sein Handy kommunizierend, ist ihr einziger Kontakt zur Außenwelt und ihre Hauptquelle für Hinweise und Lösungen. Das Gameplay ist intensiv kommunikativ, da die Spieler ständig Informationen austauschen müssen, um die Rätsel zu lösen und voranzukommen. Es ist ein ständiges Hin und Her, ein Tanz von Hinweisen, Fragen und Antworten, der die Spieler bis zum Ende fesselt.

Zwischen moderner Technik und nostalgischer Grafik

Auf technischer Seite bietet How 2 Escape eine solide Performance. Die Grafik im Cell-Shader-Stil mag zwar nicht die modernste sein, erfüllt aber ihren Zweck und bietet klare, unterscheidbare Objekte, die für das Rätsellösen essentiell sind. Es ist wichtig zu betonen, dass trotz der vielleicht veralteten Grafik die Verbindung zwischen Konsole und Smartphone während des Tests stabil war, das hier keine Verbindung über das Internet nötig ist, was für ein reibungsloses Spielerlebnis sorgt.

Ein episches Abenteuer mit begrenzter Dauer

Ein kritischer Blick auf How 2 Escape zeigt jedoch auch einige Schwächen. Ein möglicher Kritikpunkt ist der begrenzte Wiederspielwert des Spiels. Die Räume und Rätsel ändern sich nicht wesentlich bei wiederholtem Spielen, was die Langzeitmotivation beeinträchtigen könnte. Mit einer Spieldauer von rund 7 Stunden könnte es für einige Spieler auch etwas kurz sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Spiele heutzutage Dutzende von Stunden an Inhalten bieten.

Ein mutiger Schritt in die Zukunft des Gamings

Trotz seiner Schwächen ist How 2 Escape ein mutiger und innovativer Schritt in der Gaming-Welt. Es bietet eine frische, kooperative Spielerfahrung, die besonders für Rätselliebhaber und Fans von Escape-Rooms geeignet ist. Es ist ein Spiel, das sowohl Casual Gamer als auch Hardcore-Gamer ansprechen kann, je nachdem, wie sie es angehen. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die nach einem einzigartigen kooperativen Erlebnis suchen oder diejenigen, die jemanden kennen, der normalerweise nicht spielt, aber von einem solchen Konzept begeistert sein könnte.

Insgesamt ist How 2 Escape ein spannendes und innovatives Spiel, das es wert ist, ausprobiert zu werden. Es mag nicht perfekt sein, aber es ist ein erfrischender Wind in einer oft vorhersehbaren Gaming-Landschaft.

https://www.pixel-magazin.de/wp-content/uploads/2022/09/background-scaled-1.jpeg
How 2 Escape im Test
6.3
Grafik 6 von 10 Punkte
Sound 6 von 10 Punkte
Spielspaß 7 von 10 Punkte
Positiv Kooperative Interaktion Asymmetrisches Gameplay
Negativ Kurze Spieldauer Begrenzte Wiederspielbarkeit

Vielleicht magst du auch

Ghostrunner: Project HEL – Warmspielen für den zweiten Teil

The Break-In: Spaßiger Raubzug mit Freunden, aber noch nicht der perfekte Coup

WrestleQuest im Test – Ein epischer Schlagabtausch zwischen Wrestling und Rollenspiel

Par for the Dungeon im Test – Minigolf mit starken Hindernissen

Under the Waves im Test – Eine fesselnde Reise in die Tiefen des Meeres

TAGGED: How 2 Escape, Nintendo Switch, playstation 4, Playstation 5, steam, xbox one
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
von Eyüp
Ich bin der Eyüp und ich stehe total auf Gaming. Vor allem bin ich ein großer Retro und Nintendo Fan. Zu dem bin ein Weeb und stehe halt auf Anime und Manga.
Vorheriger Artikel Von Hardware-Innovationen zu Casino Erfahrungen: Neue Online Casinos in Deutschland
Nächster Artikel WrestleQuest WrestleQuest im Test – Ein epischer Schlagabtausch zwischen Wrestling und Rollenspiel
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Mifcom Testsystem

Aktuelle News

PlaystationPCXbox

Blood Bowl 3: Die Saison 2 startet

4 Stunden alt
Playstation

Helldivers 2 ist ab sofort vorbestellbar

4 Stunden alt
Switch

Pikmin 1+2 ist ab heute im Handel erhältlich

4 Stunden alt
Sonic Colours Ultimate
PC

SEGA zeigt die neue „Kampfmodus“-Funktion in Sonic Superstars

4 Stunden alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
wpDiscuz
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?