PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Hardware

HyperX: Cloud Alpha Wireless Headset mit 300 Stunden Akkulaufzeit verfügbar

HyperX: Cloud Alpha Wireless Headset mit 300 Stunden Akkulaufzeit verfügbar

Björnvon Björn
vor 10 Monaten
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Ab heute ist das Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset von HyperX erhältlich. Damit launcht HyperX, die Gaming-Sparte von HP Inc. und Marktführer für Gaming und E-Sports, das erste kabellose Gaming-Headset mit einer Laufzeit von bis zu 300 Stunden1 pro Akkuladung. Mit dem charakteristischen HyperX-Komfort bietet das Cloud Alpha Wireless ein beeindruckendes Audioerlebnis mit DTS Headphone:X Spatial Audio und nutzt die HyperX Zwei-Kammer-Technologie für ein präzises In-Game-Audio.

Für ein ultimatives In-Game-Audio-Erlebnis, nutzt das Cloud Alpha Wireless eine neue und verbesserte, speziell entwickelte Zwei-Kammer-Technologie. Die Technologie ist darauf abgestimmt, mittlere und hohe Frequenzen von tiefen Frequenzen zu trennen. Das DTS Headphone:X Spatial Audio ermöglicht eine genaue Lokalisierung sowie einen virtuellen 3D-Sound für Spatial Audio, mit dem Gamer mit ihren Freunden oder bei Wettbewerben komplett in die Spielewelten abtauchen können. Dank der speziell entwickelten 50mm-Treiber verfügt das Headset im Vergleich zur ursprünglichen kabelgebundenen Version überein schlankeres und leichteres Design bei identischem Klang und Leistung.

Mit dem integrierten Audioregler können die Lautstärke, Stummschaltung und Mikrofon-Monitoring eingestellt werden. Das abnehmbare, Discord und TeamSpeak-zertifizierte Mikrofon besitzt eine LED-Statusanzeige, die bei Stummschaltung rot leuchtet. Zusätzlich reduziert das abnehmbare, geräuschunterdrückende Mikrofon des Cloud Alpha Wireless Hintergrundgeräusche und bietet eine klare Stimmqualität für eine verbesserte Team-Kommunikation und verständlichere In-Game-Chats.

„Im HyperX-Labor entwickelt und getestet, bietet das Cloud Alpha Wireless ein nie dagewesenes Paket aus Leistung, Komfort und Verarbeitungsqualität mit einer Laufzeit von bis zu 300 Stunden mit einer einzelnen Akkuladung“, sagt Bianca Walter, Business Manager EMEA von HyperX. „Das Cloud Alpha Wireless ist ein exzellentes Gaming-Headset für alle, die sich für ausgedehnte Gaming-Sessions ein hochwertiges Audio-Erlebnis mit der Freiheit und Flexibilität eines kabellosen Headsets wünschen.“

Das Cloud Alpha Wireless nutzt eine Frequenz von 2,4 GHz und ermöglicht eine kabellose Reichweite von bis zu 20 Metern3 ohne dabei an Klangqualität einzubüßen. Das Headset ist mit der NGENUITY-Software kompatibel, in der die Akkulaufzeit geprüft sowie Equalizer-Einstellungen und andere Personalisierung vorgenommen werden können. Zudem bietet das Gaming-Headset einen hochwertigen Aluminiumrahmen für eine lange Lebensdauer und überzeugt gleichzeitig mit verstellbarem Kopfbügel sowie dem legendären HyperX-Komfort mit weichem Kunstleder und gepolstertem Memory-Schaum.

Verfügbarkeit
Das HyperX Cloud Alpha Wireless ist für 229,99 Euro (UVP) über das HyperX Netzwerk von Einzelhandels- und eTail-Verkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headsets befinden sich auf der Produktseite.

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, kann es auch bei HyperX zu Produktions- und Lieferverzögerungen kommen. HyperX versucht in Zusammenarbeit mit unseren Partnern alles, um die Auswirkungen für Kunden zu minimieren und die Produktverfügbarkeit sowie eine pünktliche Auslieferung sicherzustellen.

Spezifikationen: Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset
Part-Nummer: 4P5D4AA

Kopfhörer
Treiber: Dynamisch, 50 mm mit Neodym-Magneten
Formfaktor: Over-Ear, ohrumschließend, geschlossene Rückseite
Frequenzgang: 15 Hz – 21 kHz
Impedanz: 62 Ω
Schalldruckpegel: 103 dBSPL/mW bei 1 kHz
T.H.D.: ≤ 2 %
Rahmentyp: Aluminium
Ohrpolster: Memory-Schaumstoff und Kunstleder

Mikrofon
Bauform: Elektret-Kondensatormikrofon
Richtcharakteristik: bidirektional, Noise Cancelling
Frequenzgang: 50 Hz – 7.2k Hz
Sensibilität: -15 dBV (1V/Pa bei 1 kHz)

Anschlüsse und Merkmale
Audio-Anschluss: Drahtloser USB-Anschluss
USB-Audioformat: Stereo
USB-Spezifikation: USB 2.0
Abtastrate: 48 kHz
Bit-Tiefe: 24 Bit
Integrierter Virtual Surround Sound: DTS Headphone:X
Audio-Steuerung: Onboard-Audiosteuerung

Batterie
Typ: Wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie
Akkulaufzeit: bis zu 300 Stunden1
Ladezeit: 4,5 Stunden

Wireless
Typ: 2,4 GHz
Kabellose Reichweite: Bis zu 20 Meter3

Produktabmessungen
Gewicht: 322 g
Gewicht mit Mikrofon: 335 g
Kabellänge und -typ: 0,5 m USB-C auf USB-A Ladekabel

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
1
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: HyperX
Vorheriger Post

Wohltätigkeitstrikot von SpecialEffect wird in EA SPORTS FIFA 22 ULTIMATE TEAM erhältlich sein

Nächster Post

Square Enix und Disney kündigen Entwicklung von KINGDOM HEARTS IV an

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets erobert PC und Konsolen am 1. Februar
Konsole

Rhythm Sprout spielt ab heute auf allen wichtigen Plattformen kranke Beats und süße Leckereien

von Björn
2. Februar 2023

Rhythm Sprout: Sick Beats & Bad Sweets, das köstlich alberne Rhythmusspiel von Entwickler SURT und Publisher tinyBuild, erscheint heute auf...

Mehr Lesen
Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

Tomb Raider Reloaded startet vor der Veröffentlichung am 14. Februar in die Vorregistrierung

2. Februar 2023
Lumencraft hat parallel zum Veröffentlichungsfenster der Vollversion ein großes Inhaltsupdate erhalten

Lumencraft taucht am 28. Februar aus dem Early Access auf

2. Februar 2023
Shadow Warrior 3

Shadow Warrior 3: Definitive Edition erscheint am 16. Februar – kostenloses Update angekündigt

2. Februar 2023

In Kürze erscheint der erste DLC für Bonfire Peaks

2. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}