PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite Mobile

Marbles AI – Kickstarter Projekt für den Quantensprung der Gaming-KI

Marbles AI – Kickstarter Projekt für den Quantensprung der Gaming-KI

Andrevon Andre
vor 1 Jahr
in Mobile
Lesezeit: 3 Minuten
Marbles AI
Share on FacebookShare on Twitter

Marbles AI hebt Mobile Gaming auf ein neues Level. Als erstes KI-Spielprojekt von Quantum Gaming basiert die Open-World-Multiplayer-Lebenssimulation auf modernster Künstlicher Intelligenz (KI). Entwickelt von einem Team rund um Gründer und CEO Dr. Fabian Schrodt erwachen die kleinen Marbles mittels der “brAIn engine” zum Leben. Diese basiert auf seinen preisgekrönten Forschungsarbeiten zu Mario AI (Video1, Video2) und sozialer Intelligenz sowie Spiegelneuronen und neuronalen Netzwerken – anders als ein klassischer Videospiel-Bot folgen die Marbles dabei keinen vorprogrammierten Mustern, sondern lernen von selbst neue Dinge und führen ihr eigenes Leben.

Quantum Gaming ist ein offizielles Spin-off der Universität Tübingen und wird durch die Deutsche Computerspielförderung des BMVI gefördert. Zudem ist Quantum Gaming Teil des Cyber Valley Startup Netzwerks, in dem sich die vielversprechendsten KI-Startups in Europas größtem KI-Forschungskonsortium vernetzen. Um das Projekt in die nächste Evolutionsstufe zu führen, plant Quantum Gaming nun ein entsprechendes Kickstarter Projekt, das am 06.12. startet.

Aus dem Labor, direkt auf das Smartphone

Marbles AI wagt den den Sprung aus der modernen KI-Forschung auf das Smartphone. Die zugrunde liegende brAIn engine ist das Resultat eines preisgekrönten Forschungsprojekts und erlaubt es den Marbles, menschliche Intelligenz nicht nur nachzuahmen, sondern tatsächliches flexibles Denken zu replizieren. In der Forschung sind derartige Programme bereits weit verbreitet, in der Videospiele-Landschaft kaum.

Während konventionelle Videospiel-Bots vorprogrammierten Regeln folgen und von diesen nicht abweichen können, lernen die Marbles in Echtzeit dazu. Sie ziehen ihre eigenen Schlüsse aus bisherigen Erfahrungen und können – darauf aufbauend – auch mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen. Jedes Hindernis und jede Aufgabe ist also auch eine Chance, dass eine Marble etwas völlig neues lernt. Die Interaktion mit den Spieler:innen hat dabei maßgeblich Einfluss auf ihre Intelligenz und ihre Fähigkeiten.

Als Mobile Game konzipiert, sind die Marbles eigenständige Alltagsbegleiter für die Spieler:innen. Jedes Mal, wenn sie das Spiel auf ihrem Andoid oder iOS Gerät starten und ihre Marble besuchen, besteht die Möglichkeit gemeinsam mit ihr etwas Neues zu lernen. Die Spieler:innen kontrollieren die Umgebung und Welt der Marbles, um ihr Leben zu bereichern und ihnen so zu helfen, sich in der 3D-Multiplayer-Welt zurecht zu finden und weiter zu lernen.

Sei dabei, wenn eine KI geboren wird

Marbles AI ist ein technisches Pilotprojekt, das nicht nur neue Maßstäbe im Bereich KI-Learning setzt. Der Spaß am Spielen kommt dabei alles andere als zu kurz. Damit spricht das Game eine besonders breite Zielgruppe an. Für den nächsten großen Schritt der zukunftsträchtigen Gaming-KI sucht das Entwicklerteam nun Unterstützer:innen. Aus diesem Grund startet Quantum Gaming für Marbles AI am 06.12.2021 ein Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter. Wie auf der Plattform üblich, bietet die Kampagne neben exklusiven Einblicken in das Projekt auch zahlreiche Anreize, sich an der Realisierung zu beteiligen. So erhalten Unterstützer früheren Zugang zu einer Beta-Version, exklusive Items für ihre Marbles und Premium Marbles mit exklusiven Eigenschaften. Über regelmäßige Online-FAQs werden Unterstützer direkt von CEO Dr. Fabian Schrodt und den Entwicklern über den Stand der Entwicklung informiert.

Alle weiteren News rund um das Projekt, die Entwicklung und das Kickstarter Projekt gibt es auch auf den Social Media Kanälen von Quantum Gaming:

Facebook: https://www.facebook.com/QuantumAIGames
Instagram: https://www.instagram.com/QuantumAIGames/
Twitter: https://twitter.com/QuantumAIGames

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: androidiOSKickstarterMarbles AIMobile
Vorheriger Post

Timerunner – erscheint am 13. Dezember

Nächster Post

Komm mit mir, wenn du gewinnen willst: Arnold Schwarzenegger wird Kommandant in World of Tanks

Andre

Andre

Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Mobile

Youtubers Life 2 bringt heute die von Spielern stark nachgefragte mobile Version auf Android und iOS

von Björn
30. Januar 2023

Mit der heutigen Veröffentlichung von Youtubers Life 2 im Google Play Store und im App Store will das Youtubers Life-Franchise,...

Mehr Lesen
Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

Trifft die Fabelwesen in der Märchenstadt Fabledom, das diesen Frühling erscheint

30. Januar 2023
Die by the Blade

Neue spielbare Demo von Die by the Blade wird auf dem Steam Next Fest vorgestellt

30. Januar 2023
Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

Das französische Indie-Edelstein-TRPG Wantless bietet ab heute eine kostenlose Demo auf Steam

30. Januar 2023
Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

Amazon Prime Gaming stellt seine Angebote für Februar 2023 vor

30. Januar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}