PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

Klang Games schließt Series-C-Finanzierungsrunde mit 41 Millionen Dollar

Klang Games schließt Series-C-Finanzierungsrunde mit 41 Millionen Dollar

Björnvon Björn
vor 9 Monaten
in PC
Lesezeit: 3 Minuten
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das innovative Berliner Gaming Studio Klang Games gab heute den Abschluss der Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 41 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf knapp 80 Millionen Dollar beläuft. Die Finanzierungsrunde wird von Animoca Brands und Kingsway Capital geleitet, weitere Investoren sind Anthos, Novator, Supercell, Roosh, AngelHub und New Life Ventures.

Mit der persistenten, groß angelegten virtuellen Welt von SEED, in der die Spieler ihre eigenen Realitäten gestalten, verschiebt Klang Games die Grenzen der klassischen MMOs. SEED spielt in der neuen Welt von Avesta und bietet tausenden von Spielern eine Plattform, auf der sie die Welt erkunden, sich in einer von Spielern kontrollierten Wirtschaft einbringen, sich selbst verwalten und eine neue Gesellschaft aufbauen. SEED wird durch die KI-kontrollierten NPCs namens Seedlings bevölkert. Die individuell anpassbaren Seedlings werden von den Spielern kontrolliert, die den Tagesablauf der Figuren unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse strukturieren und optimieren. Mit Hilfe der Seedlings können die Spieler eine komplett spielergesteuerte Wirtschaft aufbauen und beeinflussen sowie verschiedene Regierungsformen schaffen. In der aktuellen Pre-Alpha-Phase fokussiert sich SEED aber zunächst darauf, einen virtuellen Platz zu schaffen, in dem Spieler miteinander in Kontakt treten, zusammenarbeiten und eine starke Gemeinschaft aufbauen können.

Mundi Vondo, CEO von Klang Games sagt: „Diese Finanzierung sichert nicht nur die Ressourcen für eine jahrelange Entwicklung, sie zeigt uns auch, dass Andere an unsere Vision glauben, was die beste Motivation für uns ist. Wir fühlen uns vom Vertrauen unserer Investoren geehrt und haben nun die Möglichkeit, unsere einzigartige Vision umzusetzen. Wenn du Entwickler, Game Designer oder einfach nur ein supercooler Mensch bist, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich uns anzuschließen!“

Mit der erfolgreichen Series-C-Finanzierungsrunde gibt Klang Games außerdem ein neues Mitglied in der Geschäftsführung bekannt: Isabelle Henriques stieß im Februar 2022 als Co-CEO und COO zum Management von Klang Games hinzu und bringt 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Management, Verwaltung, Strategie und Produktion mit. Isabelle Henriques hat einen vielseitigen Hintergrund: Sie war zuvor als Studio Director und Lead Producer bei Electronic Arts tätig und arbeitete an mehreren AAA-Blockbuster-Franchises wie The Sims, Call of Duty und Madden.

„Ich bin begeistert, bei Klang Games zu arbeiten“, so Isabelle Henriques, Co-CEO und COO von Klang Games. „SEED verschiebt die bisherigen Grenzen der Spieleindustrie und ich freue mich, Teil eines solchen Durchbruchs zu sein. Mit dieser gesicherten Finanzierung ist unser Kurs darauf ausgerichtet, eines der ambitioniertesten Projekte, die mir zur Zeit auf dem Spielemarkt bekannt sind, zu realisieren. Seit ich mit Klang Games und SEED in Kontakt gekommen bin, bin ich von der Qualität des Teams und ihrer einzigartigen Vision begeistert. Ich kann es kaum erwarten, dieses einmalige Spiel in die Realität umzusetzen.“

Einer der Hauptinvestoren der Finanzierungsrunde ist Animoca Brands, ein renommiertes Web3-Gaming-Unternehmen und ein produktiver Investor, der eine Vielzahl von Spielen, Tokens und anderen Produkten entwickelt und veröffentlicht. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und mehr als 340 Investitionen in Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Web3 und der Erforschung des Open Metaverse konzentrieren, wird Animoca Brands Klang Games mit wichtiger Unterstützung und Netzwerkmöglichkeiten zur Seite stehen.

„Wir glauben, dass SEED dank der Kombination aus Design und technischem Können von Klang Games erfolgreich sein wird. Unsere Investition spiegelt unser Vertrauen in das Team wieder“, so Yat Siu, Executive Chairman and Mitgründer von Animoca Brands. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft der Menschheit zu erforschen.“

Der zweite Hauptinvestor ist die in London ansässige Investmentfirma Kingsway Capital. „Wir sind sehr beeindruckt von der Vision von SEED und dem vielfältigen, leistungsstarken Team, das Klang Games aufgebaut hat“, sagt Afonso Campos von Kingsway Capital. „Die technologische Architektur von SEED, insbesondere die gigantische Größe und die beeindruckende, autonom agierende KI, ermöglicht eine neue Art der Unterhaltung für ein globales Publikum.“

Tags: Klang Games
Vorheriger Post

Des Ritters bester Freund: The Valiant stellt Gefährten in neuem Trailer vor

Nächster Post

Biomutant kommt im September auf die Next Gen Konsolen

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Konsole

Neue Content Packs für Cities: Skylines als Endstationen der ‚World Tour‘ sind ab sofort verfügbar

von Björn
22. März 2023

Paradox Interactive hat heute drei Content Creator Packs und drei Radiostationen für den Städtebau-Hit Cities: Skylines, als Teil des Countdowns für...

Mehr Lesen

Die Gummienten erobern die Gewässer in World of Warships

22. März 2023

World of Warcraft: Dragonflight: Rückkehr auf die Verbotene Insel jetzt live

22. März 2023

Wie schnelle Ladezeiten & Optimierung für Webseiten den Erfolg im Internet beeinflussen

22. März 2023

Der Echtzeit-Battler Spellcraft startet am 6. April die öffentliche Alpha

22. März 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Legal
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}