PIXEL.
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
PIXEL.
Startseite PC

KONAMI kündigt für CRIMESIGHT ein „kostenloses Wochenende“ und 33% Rabatt sowie eine Kollaboration mit Project Winter an

KONAMI kündigt für CRIMESIGHT ein „kostenloses Wochenende“ und 33% Rabatt sowie eine Kollaboration mit Project Winter an

Björnvon Björn
vor 8 Monaten
in PC
Lesezeit: 2 Minuten
Share on FacebookShare on Twitter

Konami Digital Entertainment B.V. verkündete heute, dass aus dem kostenlosen Wochenende für CRIMESIGHT eine ganze Woche wird, beginnend mit dem 20. Juni ab 19 Uhr (CEST) bis zum 27. Juni, ebenfalls 19 Uhr (CEST), mit neuem Ingame-Content, der ab heute verfügbar ist. Dieser kostenlose Zeitraum bietet Spielern die Möglichkeit, in das PVP-Multiplayer-Mystery-Simulationsspiel einzutauchen, ihre Freunde in die Irre zu führen und neue Inhalte gratis zu entdecken. Spieler, die von dem Spiel überzeugt wurden, können das Angebot bis zum 7. Juli um 19 Uhr (CEST) nutzen und 33% sparen.

STEAM-SEITE – LINK

Zusätzlich wird es ein kollaboratives Event mit „Project Winter“ geben. Während dieses Events werden kooperative Charaktere im Spiel als Verräter auftauchen und es werden zeitlich limitierte Avatare verfügbar sein.

Das neue Update der CRIMESIGHT-Inhalte enthält eine neue Karte, ein neues Item und einen neuen Charakter:

AI Watson:

Eine unterstützende KI, die Sherlock helfen soll, hergestellt von ForeSight AI, um Unklarheiten in der Ermittlung ungelöster Verbrechen zu reduzieren. Sie kann zwar nicht die Zukunft vorhersagen, aber sie kann einen Tatort analysieren und feststellen, wo sich Nahrungsressourcen befinden, die für die Versorgung der Spieler notwendig sind. Ihr Einfluss auf Spieler ist vergleichbar mit dem von Sherlock, aber sie kann weniger Spieler kontrollieren. Sie ist das Gegenstück zu den zusätzlichen Informationen, in die Moriarty Einblick hat und wird Sherlock als zuverlässiger Partner dienen.

CRIMESIGHT lässt Spieler gegeneinander antreten, während eine Person die Rolle des „Bösewichts“ annimmt und einen Mord ausübt und eine andere das „Ziel“ wird, somit das zukünftige Opfer des Bösewichts. Die Spieler auf Moriartys Seite müssen Aufgaben erfüllen, um das Verbrechen zu begehen, während die Mitstreiter auf Sherlocks Seite diese Machenschaften vereiteln müssen. Im Laufe eines Gefechts werden der Bösewicht und das Ziel allmählich erkenntlich. Auf welche Seite sich Spieler schlagen werden, liegt ganz bei ihnen.

CRIMESIGHT ist weltweit erhältlich und unterstützt elf Sprachen: Japanisch, Englisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Brasilianisches Portugiesisch.

Weitere Details zu CRIMESIGHT sind auf der offiziellen Webseite zu finden:

https:/www.konami.com/games/crimesight/eu/en/

Wie ist deine Meinung dazu?
Ich liebe es!
Ich liebe es!
0
Haha
Haha
0
Traurig
Traurig
0
Heftig!
Heftig!
0
Nicht so toll!
Nicht so toll!
0
Müll!
Müll!
0
Tags: CRIMESIGHT
Vorheriger Post

OUTRIDERS: Diese Woche kostenlos auf Steam spielbar

Nächster Post

Sharkoon Graphics Card Kits 4.0 – Grafikkartenkits für Highend-Karten und -Boards

Björn

Björn

Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

AKTUELLE NEWS

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt
PC

Spielestudio Mad About Pandas: 1,6 Millionen Euro Förderung für ihr neues Projekt

von Björn
6. Februar 2023

Das Berliner Studio Mad About Pandas gibt bekannt, dass es für sein neuestes Spiel 1,6 Millionen Euro aus der Computerspieleförderung des Bundes...

Mehr Lesen
Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

Devolver Digital veröffentlicht Bleak Sword DX 2023 auf PC und Switch

6. Februar 2023
PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar – Preis steht auch fest

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu PlayStation VR2

6. Februar 2023
Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

Der City Builder Fabledom ist während des Steam Next Fest spielbar

6. Februar 2023
The Lion’s Song-Entwickler Mipumi enthüllt das rundenbasierte auf klassischen Märchen beruhende Howl

Howl: The Lions Song-Entwicklers neuer Titel ist in der Steam Spielevorschau spielbar

6. Februar 2023

UNSERE PARTNER

PIXEL.

© 2022 by PIXELMedia. (R)

Navigation

  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folge uns

Kein Ergebniss
Alle Ergebnisse
  • PC
    • SimRacing
    • eSport
    • VR
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Indie
  • Mobile
  • Reviews
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Streaming

© 2022 by PIXELMedia. (R)

wpDiscuz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}