Die Gaming-Community und Rap-Fans erlebten eine besondere Überraschung, als Call of Duty: Modern Warfare III mit einem geheimen Konzert von Kool Savas in Berlin gefeiert wurde. Am 8. November fand diese exklusive Veranstaltung im Napoleon Komplex statt, vor 300 glücklichen Fans, die die Veröffentlichung des Spiels in einem einzigartigen Ambiente feiern konnten.
Die Performance, eine Kombination aus Urban Exploring und musikalischem Genuss, ist jetzt auf dem YouTube-Kanal von Circle Sessions verfügbar, wo sie sich einer wachsenden Fangemeinde anschließt.
Die Teilnahme an diesem geheimen Gig war ein wahrer Gewinn für diejenigen, die sich beim „Urban Exploring“ engagierten und drei geheime Orte auf der „Enter the map“-Microsite entdeckten. Diese Orte, inspiriert von den ikonischen Multiplayer-Maps aus Modern Warfare III, gaben einen Vorgeschmack auf das, was die Fans erwartete.
Die Location, die der Multiplayer-Map Derailed nachempfunden war, bot nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch die Möglichkeit, das Spiel vorab anzuspielen. Ein Highlight des Abends war für zwanzig mutige Fans das Stechen eines Modern Warfare III-inspirierten Tattoos.
In einem exklusiven Interview äußerte sich Kool Savas über seine Begeisterung für Call of Duty. Er betonte, wie sehr das Spiel ihn inspiriert und sogar in seine Musik eingeflossen ist. Auf die Frage nach seinem Lieblingssong zum Zocken, nannte er Lo-Fi Beats als seine bevorzugte Wahl zum Abschalten. Zur Feier eines Sieges im Spiel würde er seinen Track „Märtyrer“ wählen.
Seine Lieblingserinnerung an Call of Duty ist die Integration des Spiels in seinen Song „Nur ein Spiel“. Als Teil seines COD-Squads würde er gerne mit anderen Künstlern wie OZ, Dardan und RIN spielen, offen für jeden, der gerade Lust hat.
Dieses Event stellt eine einzigartige Verbindung zwischen der Gaming-Welt und der Musikszene dar, und zeigt, wie sehr Call of Duty in die Popkultur eingedrungen ist. Fans, die nicht live dabei sein konnten, haben jetzt die Chance, diese unvergessliche Nacht online nachzuerleben.